Holder P20 Betriebsanleitung Für den Holder P20 erschien diese Betriebsanleitung 
Auszug aus dem Inhalt:
Allgemeine Hinweise Technische Daten Funktion der Bedienungs- und Kontrollorgane Vorbereitung zur Inbetriebnahme Hinweise für die Verkehrssicherheit und Unfallverhütung Inbetriebnahme Wartung und Pflege Motorölwechsel Trockenluftfilter Kühlsystem Keilriemen, Ventilspieleinstellung, Kraftstoffanlage Getriebe Schmiernippel Getriebe und Achsen hinten Hydraulikanlage, Bremsen Beleuchtung, Batterieausbau und -pflege Drehstrom-Lichtmaschiene Lenkanlage, Dreipunktaufhängung Anbauanlage für KFZ-Kennzeichen Personenbeförderung Wie beurteile ich meinen Traktor Anzugsmomente für Schraubverbindungen Klappbarer Sicherheitsbügel Sonderzubehör Empfehlungsliste für Motor-Öle Störungstabelle Motor Störungstabelle Hydraulikanlage und Lenkung Bucher-Werk und Außendienst Danfoss-Werk Bildnummern und Benennung
Anbau von Heck- und Frontgeräte Heckmähwerk Type 3667-1 Hackfräse Type 4083/25-31 Einschardrehpflug Type3603-1 Sichelmäher Type 3569-1 Zwischenachsanbauteile Type 3669-7 Frontanbauteile Type 3669-71 Frontzapfwelle Type 3662-1 Schneeräumschild Type 3696-1 Frontkehrmaschine Type 3691-1 Sprengeinrichtung Type 4691-70 Sprengeinrichtung Type 3591-70 Tennenplatzpflegegerät Type 3626-2 Zwischenrahmen Type 4601-1 Rasenkehrmaschine Type 3676-1 Rasen- und Laubsauggerät Type 3652-1/2
ca. 110 Seiten (inkl. Abbildungen), gebunden
Bei Fragen bitte das Kontaktformular benutzen. Danke! |