Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



#1
Umbau A30 auf Kat1
friedgrim
Geschrieben am: 23.04.2015
Ich habe einen A30 und möchte ihn auf Kat1 umrüsten.
Hat jemand dafür gekröpfte Unterlenker oder passen evtl. im Netz angebotene Teile der Firmen KUBOTA oder ISEKI?
Muß ich die abändern und wie ist deren Qualität?
Danke für eine Antwort!
Hat jemand dafür gekröpfte Unterlenker oder passen evtl. im Netz angebotene Teile der Firmen KUBOTA oder ISEKI?
Muß ich die abändern und wie ist deren Qualität?
Danke für eine Antwort!
#2
Re: Umbau A30 auf Kat1
Wilddieb63
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo
habe mir so einen Satz für Kubata/Iseki geholt
Der "Stahl" ist Schrott kommt alles aus Indien
Kommt darauf an was du machen willst für leichte arbeiten bedingt geeignet.
Hier muss gebastelt werden Gehänge, Spannketten...
Unterlenkerwelle zu weich 2 mal krumm ,Arme schon 3 DREI mal verbogen.
Beim Betrieb von Ballen Spieß, und Forstwinde 4.5 T
Habe mir gerade Unterlenker bestellt für die Originale Holder Aufnahme werden extra gefertigt ...warte noch darauf
Wie gesagt die Kits aus dem Internet sind nur sehr eingeschränkt zu nutzen
Die Unterlenker sind nicht mit der originalen Unterlenker - Welle von Holder zu montieren Länge ca. 33cm
Bei der Verwendung der neuen aus dem Kit welche zu lang sind verbiegt sich die Welle ..
Unterlenker das gleiche ....
LG Wilddieb Holder A30
PS alles bei breiter Spur des A30
habe mir so einen Satz für Kubata/Iseki geholt
Der "Stahl" ist Schrott kommt alles aus Indien
Kommt darauf an was du machen willst für leichte arbeiten bedingt geeignet.
Hier muss gebastelt werden Gehänge, Spannketten...
Unterlenkerwelle zu weich 2 mal krumm ,Arme schon 3 DREI mal verbogen.
Beim Betrieb von Ballen Spieß, und Forstwinde 4.5 T
Habe mir gerade Unterlenker bestellt für die Originale Holder Aufnahme werden extra gefertigt ...warte noch darauf
Wie gesagt die Kits aus dem Internet sind nur sehr eingeschränkt zu nutzen
Die Unterlenker sind nicht mit der originalen Unterlenker - Welle von Holder zu montieren Länge ca. 33cm
Bei der Verwendung der neuen aus dem Kit welche zu lang sind verbiegt sich die Welle ..
Unterlenker das gleiche ....
LG Wilddieb Holder A30
PS alles bei breiter Spur des A30
#3
Re: Umbau A30 auf Kat1
friedgrim
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo Wilddieb63,
ich hatte mir schon so etwas gedacht, bei einem Preis um die 100 Euro kann keine Qualität geliefert werden.
Ich habe den A30 im Betrieb (Gartenbau + Brennerei) eingesetzt,mit Mulcher, Fräse, Mäher u. Palettengabel,
da scheidet sowas aus Takatukaland aus.
Wenn Du bei jemandem Tragarme herstellen lassen kannst, dann hätte ich auch Interesse. Wenn die Qualität stimmt und die Preise nicht grad vom Apotheker kalkuliert werden, ich wäre dabei.
Vermutlich enige andere auch noch.
Du kannst dich ja gerne nochmal melden.
Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag. Er hat mir geholfen.
ich hatte mir schon so etwas gedacht, bei einem Preis um die 100 Euro kann keine Qualität geliefert werden.
Ich habe den A30 im Betrieb (Gartenbau + Brennerei) eingesetzt,mit Mulcher, Fräse, Mäher u. Palettengabel,
da scheidet sowas aus Takatukaland aus.
Wenn Du bei jemandem Tragarme herstellen lassen kannst, dann hätte ich auch Interesse. Wenn die Qualität stimmt und die Preise nicht grad vom Apotheker kalkuliert werden, ich wäre dabei.
Vermutlich enige andere auch noch.
Du kannst dich ja gerne nochmal melden.
Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag. Er hat mir geholfen.
#4
Re: Umbau A30 auf Kat1
Holderecki
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo
Was hast du denn jetzt für eine Aufnahme am A 30? Hab bei meinem B 25 auch die Unterlenkeraufnahme der Grösse Kat 1. Oder geht es dir um die Kröpfung der Unterlenker nach hinten.
Frage deshalb weil Ich noch 2 Alte Unterlenker von einem AM 2 Rumliegen habe wo aber bei beiden auf einer Seite die Kugel Fehlt.
Mfg Ecki
Was hast du denn jetzt für eine Aufnahme am A 30? Hab bei meinem B 25 auch die Unterlenkeraufnahme der Grösse Kat 1. Oder geht es dir um die Kröpfung der Unterlenker nach hinten.
Frage deshalb weil Ich noch 2 Alte Unterlenker von einem AM 2 Rumliegen habe wo aber bei beiden auf einer Seite die Kugel Fehlt.
Mfg Ecki
#5
Re: Umbau A30 auf Kat1
friedgrim
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo Holderecki,
mein A30 hat Kat0, d.h. bei größter Spreizung der Unterlenker
kann man Anbaugeräte Kat1 oft nicht mehr anbauen.
Man könnte die Geräte auf die schmalere Aufhängung umrüsten,
aber da bewegt man schnell viel mehr Geld als gekröpfte
Unterlenker kosten dürften.
Viele Grüße von der Ostseeküste!
mein A30 hat Kat0, d.h. bei größter Spreizung der Unterlenker
kann man Anbaugeräte Kat1 oft nicht mehr anbauen.
Man könnte die Geräte auf die schmalere Aufhängung umrüsten,
aber da bewegt man schnell viel mehr Geld als gekröpfte
Unterlenker kosten dürften.
Viele Grüße von der Ostseeküste!
#6
Re: Umbau A30 auf Kat1
planker
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo, ich habe noch einen Satz gekröpfte Orginal Unterlenker, die erforderlichen Hubstreben sind auch dabei. Natürlich ist die re. Hubstrebe auch verstellbar. Bei Interesse einfach mal melden 02181/ 498813. F.Planker
#7
Re: Umbau A30 auf Kat1
Holderecki
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo Friedgrim
Welchen Durchmesser haben denn die Kugeln in den Unterlenkern?
Kat 1 hat 21mm und Kat0 hat meine Ich 18mm. Kann ja auch sein das du Kat1 hast nur in Grader Ausführung.
Kann dir gern mal ein Bild von den AM 2 Unterlenkern schicken.
Mfg Ecki
Welchen Durchmesser haben denn die Kugeln in den Unterlenkern?
Kat 1 hat 21mm und Kat0 hat meine Ich 18mm. Kann ja auch sein das du Kat1 hast nur in Grader Ausführung.
Kann dir gern mal ein Bild von den AM 2 Unterlenkern schicken.
Mfg Ecki
#8
Re: Umbau A30 auf Kat1
setzling
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo!
Kat. 0 =5/8" = 15,785cm
Die meisten Holder-Anbaugeräte für den A15 haben original Kat.0 - es gibt aber auch drehbare Anschweißaugen, die verschiedene Dimensionen haben.
lg Martin
Kat. 0 =5/8" = 15,785cm
Die meisten Holder-Anbaugeräte für den A15 haben original Kat.0 - es gibt aber auch drehbare Anschweißaugen, die verschiedene Dimensionen haben.
lg Martin
Datei anhängen:


#9
Re: Umbau A30 auf Kat1
Wilddieb63
Geschrieben am: 25.04.2015
Hallo Zusammen,
es geht mir bei dem A30 um die gekröpfte Version
die Hat eine breitere Öffnung die entspricht der Kat1 Norm
Auge- Auge 68,5 cm. Breit. Für den Weinberg wurde Kat1 O oder H ?
verwendet Alles Kat 22mm aber der Öffnungswinkel ist kleiner
Passte alles bis.. die Forstwinde kam diese braucht die Standard Kat Weite Holzknecht/Ipmos Hs 145
Die weiten UL KAT1 Std.konnte man bei Holder als Option haben
Siehe Holder AT Liste A30 A45 zu finden auf der Holderseite
Die neuen UL wurden bestellt ( Siehe EBAY Unterlenker Kat1 )
Herr Japsen fertigt auf Anfrage.
Meine UL sollen AUGE- AUGE eine Max. Länge von 55-60 cm
Nicht überschreiten .. sonst ist alles zu weit weg für den
"Kleinen"
19mm Augen haben A12,A15, A18...Mein A30 hat 22mm
an den UL`s
19mm haben die Oberlenker Aufnahmen bei Kat1 ... soweit ich
weiß
LG
es geht mir bei dem A30 um die gekröpfte Version
die Hat eine breitere Öffnung die entspricht der Kat1 Norm
Auge- Auge 68,5 cm. Breit. Für den Weinberg wurde Kat1 O oder H ?
verwendet Alles Kat 22mm aber der Öffnungswinkel ist kleiner
Passte alles bis.. die Forstwinde kam diese braucht die Standard Kat Weite Holzknecht/Ipmos Hs 145
Die weiten UL KAT1 Std.konnte man bei Holder als Option haben
Siehe Holder AT Liste A30 A45 zu finden auf der Holderseite
Die neuen UL wurden bestellt ( Siehe EBAY Unterlenker Kat1 )
Herr Japsen fertigt auf Anfrage.
Meine UL sollen AUGE- AUGE eine Max. Länge von 55-60 cm
Nicht überschreiten .. sonst ist alles zu weit weg für den
"Kleinen"
19mm Augen haben A12,A15, A18...Mein A30 hat 22mm
an den UL`s
19mm haben die Oberlenker Aufnahmen bei Kat1 ... soweit ich
weiß
LG
#10
Re: Umbau A30 auf Kat1
borstel
Geschrieben am: 28.04.2015
Habe mir die Billigversion im Netz bestellt ist ok passt gut habe einen Sägespalter damit in Betrieb und einen 13tonnen Spalter....bin damit zu frieden.
Grüße Borstel
Grüße Borstel
#11
Re: Umbau A30 auf Kat1
borstel
Geschrieben am: 28.04.2015
Hier noch ein Bild mit Ladung
Datei anhängen:


#12
Re: Umbau A30 auf Kat1
Urmel
Geschrieben am: 29.04.2015
Hallo, borstel, WIE konntet Ihr DIESEN Baumstamm laden?
#13
Re: Umbau A30 auf Kat1
friedgrim
Geschrieben am: 29.04.2015
Inzwischen bin ich mit F. Planker handelseinig geworden.
Vielen Dank nochmal an ihn.
Eine Sache interessiert mich jetzt doch noch:
Offensichtlich ist das Interesse an diesem Thema nicht ganz klein. Eine Menge Leute haben sich die Beiträge angesehen.
Kann man denen nicht mitteilen, wo es die guten Unterlenker denn genau gibt, passen sie ohne Änderungen, und was kosten die.
Es wäre doch auch nicht schlecht, die "weichen" Unterlenker mal genauer zu bezeichnen. Schlechte Erfahrungen brauchen andere ja nicht auch noch zu machen.
Und wer ist eigentlich Herr Japsen, kann der mehr anfertigen,
dann noch die Frage an ihn: "Was kostet der Spaß?"
Oder ist das alles geheim?
Ihr wollt euch doch helfen in diesem Forum!
Vielen Dank nochmal an ihn.
Eine Sache interessiert mich jetzt doch noch:
Offensichtlich ist das Interesse an diesem Thema nicht ganz klein. Eine Menge Leute haben sich die Beiträge angesehen.
Kann man denen nicht mitteilen, wo es die guten Unterlenker denn genau gibt, passen sie ohne Änderungen, und was kosten die.
Es wäre doch auch nicht schlecht, die "weichen" Unterlenker mal genauer zu bezeichnen. Schlechte Erfahrungen brauchen andere ja nicht auch noch zu machen.
Und wer ist eigentlich Herr Japsen, kann der mehr anfertigen,
dann noch die Frage an ihn: "Was kostet der Spaß?"
Oder ist das alles geheim?
Ihr wollt euch doch helfen in diesem Forum!
#14
Re: Umbau A30 auf Kat1
Westfale
Geschrieben am: 29.04.2015
Hallo friedgrim,
gib mal bei dem uns allen bekannten Auktionshaus als Suchbegriff
Unterlenker Kat 1 starke Ausführung
ein, dann bekommst du Antworten auf deine Fragen.
Gruß
Westfale
gib mal bei dem uns allen bekannten Auktionshaus als Suchbegriff
Unterlenker Kat 1 starke Ausführung
ein, dann bekommst du Antworten auf deine Fragen.
Gruß
Westfale
#15
Re: Umbau A30 auf Kat1
Wilddieb63
Geschrieben am: 01.05.2015
Hallo Foristi,
habe die Unterlenker für den A30 bestellt und sind auf dem Weg zu mir...
Sobald ich diese in den Händen halte werde ich berichten
Danach werde ich euch die Daten der Bezugsquellen hier
veröffentlichen.
Keine Bange ..
habe die Unterlenker für den A30 bestellt und sind auf dem Weg zu mir...
Sobald ich diese in den Händen halte werde ich berichten
Danach werde ich euch die Daten der Bezugsquellen hier
veröffentlichen.
Keine Bange ..

#17
Re: Umbau A30 auf Kat1
Wilddieb63
Geschrieben am: 15.05.2015
Hallo Foristi,
die Unterlenker sind da und montiert. Kurz um Klasse
8cm hoch aus 2 cm dick St53 mit Verstärkungen
Wurden nach Vorgabe gefertigt
Länge Auge auf Auge 55cm , Hinter Breite STD. Kat 1
zu beziehen bei:
WoWieAgrarTechnik Ltd. & Co. KG
W. Japsen
Bundesstraße 8
25917 Enge-Sande
Germany
Telefon:04662-881760
Fax:04662-881762
E-Mail:wowieagrar@gmail.com
die Unterlenker sind da und montiert. Kurz um Klasse
8cm hoch aus 2 cm dick St53 mit Verstärkungen
Wurden nach Vorgabe gefertigt
Länge Auge auf Auge 55cm , Hinter Breite STD. Kat 1
zu beziehen bei:
WoWieAgrarTechnik Ltd. & Co. KG
W. Japsen
Bundesstraße 8
25917 Enge-Sande
Germany
Telefon:04662-881760
Fax:04662-881762
E-Mail:wowieagrar@gmail.com
#18
Re: Umbau A30 auf Kat1
Wilddieb63
Geschrieben am: 18.05.2015
Liebe Holderfreunde,
nun die Bilder der Unterlenker
nun die Bilder der Unterlenker
#19
Re: Umbau A30 auf Kat1
friedgrim
Geschrieben am: 24.05.2015
Die sehen nicht verkehrt aus.
Wenn sie halten und der Preis passabel war, warum nicht!
Arbeitest Du mit der abgebildeten Zapfwelle?
Viel Glück!
Wenn sie halten und der Preis passabel war, warum nicht!
Arbeitest Du mit der abgebildeten Zapfwelle?
Viel Glück!
#20
Re: Umbau A30 auf Kat1
Gackerstein
Geschrieben am: 25.05.2015
Hallo,
wo gibt es denn die drehbaren Anschweißenden
von Kat 0 auf Kat 1 ?
LG
Gackerstein
wo gibt es denn die drehbaren Anschweißenden
von Kat 0 auf Kat 1 ?
LG
Gackerstein
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.