empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.12.2023 19:20
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Muss irgendetwas leuchten, muss es ein geräusch machen?

Geschrieben am: 28.04.2024 10:14
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 807
Offline
Da leuchtet nichts, da macht auch nichts klackt.

Du staust mit dem Hebel den Rücklaufdruck der Hydraulik , was dann dazu führt das der kleine Hydraulikzylinder samt Schaltgabel die Sperre via Klauenkupplung reinzudrücken. Steht bei der Klauenkupplung Zahn auf Zahn, müssen sich erst die Räder zueinander leicht verdrehen, damit Zahn Lücke findet.

Kann sein, dass es im Leerlauf nicht funktioniert, weil mit der Standartölpumpe nicht genug Menge gefördert wird, um den Entsprechenden Rückstauzu erreichen. Dann muss man mit der Drehzahl auf 1500 oder höher. Dann sollte es klappen.

Ob es funktioniert kann man z.B. auf weichem/losen Untergrund (wiese ..) einfach testen, indem man erst leichten Kreis fährt, damit auf jeden Fall eingerastet, und dann schärfer einschlagen. Dann sollte man sehen, daß jetzt seitens der Räder gearbeitet wird. Gilt für beide Achsen.

Gibt auch andere Methoden, aber das ist die schnellste.

Wenn nicht passiert:
- Staudruck prüfen/einstellen (Hebel..)
- Hydraulikzylinder/Schaltstange auf Leichtgängikeit oder O-Ring verschlissen
- Endanschlag sperre falsch eingestellt
- der Klassiker: Schaltrad auf Halbachse hat es zerlegt.
(Gegen neues Tauschen und gut).
Das platzt gerne mal, wenn man schon am Durchdrehen ist, ein Rad steht, und man dann einfach nur die Sperre einlegt.
Die Kraftspitze (Beide Räder auf Differentialdrehzahl drehzahl zu synchronisiere) ist dann einfach zuviel. Also Einkuppeln möglichst frühzeitig, bevor.. Und wenn doch zu spät, einfach mit Ruhe und..


Geschrieben am: 29.04.2024 08:05
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.12.2023 19:20
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Hab es wie vorgeschlagen getestet - funktioniert. Aber wie lange ist die Differentialsperre aktiv? So lange man den Hebel gedrückt hält?

Geschrieben am: 29.04.2024 19:54
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 807
Offline
Jepp solange der Hebel gedrückt ist und der entsprechende Schaltdruck anliegt.

Hebel los: Feder schiebt die Schaltgabel retour Richtung "Sperre aus". Liegt aber zuviel Last an, so daß die Schaltmuffe nicht freikommt, passiert das erst, wenn die Last verschwindet. Solange ist dann die Sperre trotzdem noch aktiv. Das gilt natürlich pro Achse separat.

Geschrieben am: 30.04.2024 15:15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.12.2023 19:20
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Nochmals herzlichen Dank - hab damit den holder wieder ein stück mehr verstanden ;)

Geschrieben am: 04.05.2024 11:09
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 578
Offline
hallo michl,

dass du den A50 noch ein wenig besser verstehen kannst, sind hier die links zur betriebsanleitung und ersatzteiliste:

https://www.kaercher-municipal.com/de/betriebsanleitungen
https://www.kaercher-municipal.com/de/ersatzteillisten

das hilft dir denke ich noch ein stück weiter.


grüße
johannes

Geschrieben am: 05.05.2024 17:58
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 11 Gstrn 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 16 Gstrn 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 44 Gstrn 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 139 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 141 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 117 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 206 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 201 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 324 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 405 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 150 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 227 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 125 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 422 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 463 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 527 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 179 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 187 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 195 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 410 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!