empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.01.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hi ich besitze einen C50 und habe ein Riesen Problem

Meine Lamellenkupplung für die Zapfwelle rutscht durch.

Ich habe den Holder seit Januar und hatte ihm in den Wintermonaten ein wenig Zuneigung gegönnt und alle Flüssigkeiten Filter Züge etc. erneuert.

Da ich den Traktor im Weinbau nutze und er bei mir Anfang des Jahres nur am Sprühgerät gehangen hat ist es mir erst nicht aufgefallen da die Zapfwelle kaum Belastung hat. Beim ersten Mulchen musste ich aber mit Entsetzen feststellen das die Zapfwellenkupplung bei höherer Belastung durchrutscht. Mir ist es erst nach ein paar Metern aufgefallen das der Mulcher stehengeblieben ist erst durch ein quietschen aus dem vorderen Getriebe wurde ich auf das Problem aufmerksam.

Das rutschen wird bei heißer werdendem Getriebeöl immer schlimmer.


Meine erste Idee war das gewechselte Getriebeöl welches ein Standard SAE 80 war ohne SL Zusatz für Nasskupplungen.


Nachdem ich das aber jetzt gegen eins mit SL Zusatz getauscht habe rutscht die Kupplung immer noch.


Meiner Meinung habe ich jetzt nur zwei Möglichkeiten.

1 Lamellenkupplung ist soweit verschlissen das sie erneuert werden muss (Traktor ist früher im Kommunal dienst gelaufen und hat ca 11900 Stunden)
2 Lamellenkupplung ist durch das alte Falsche Öl beschädigt und z.B verbrannt oder ähnliches.


Oder was meint ihr könnte es sein
Ich kann auch keinerlei ersatz oder Verschleißteile für die zapfwellenkupplung finden.


Das alte Getriebeöl war
Mannol 8107


Das neue mit SL Zusatz ist
Mannol 8106

Verzweifelte Grüße
Maxi


Geschrieben am: 24.06.2024 21:11
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Es gab meines Wissens zwei unterschiedliche Auführungen der Lamellenkupplung:
-selbstnachstellende (ab.MaschinenNr: 411 00 651)
- eine, die von Hand nachgestellt werden muss.
(seitliche Öffnung im Getriebe, 3er Imbus, 130mm lang:
Sicherungsschraube Klemmmutter (nach entsprechender Ausrichtung Welle und Gehäusebohrung, damit Schraubenkopf auf Loch zeigt, ist ggf. frickelig.) lösen, durch drehen der oberen Getriebewelle bei entspannter Kupplung solange nachspannen, bis die Betätigungskraft am Handhebel in der nähe der schwarzen Kugel über 15 kp (Einstellwert 20-x 22 kp) beträgt (Federwaage..)

Der äußere Betätigungszug/-Mechanismus bleibt unangetastet, wenn korrekt eingestellt..

Du solltest also zuerst einmal folgendes Prüfen:
- Fahrgestellnummer (Nachstellen??)
- Grundeinstellung Betätigunszug (sichert die Hebelverhältnisse in der Kupplung)
- Betätigungskraft am Aus-/Einrückhebel messen/feststellen

Wenn Nachstellen geht und nichts bringt, ...

ggf noch wichtig: Es gibt/gab auch einen Umbausatz auf selbstnachstellend, da kann also ggf. trotz anderer Fahrgestellnummer...

Also nach meinem Stand, ist das 8106 eher das falsche Öl, weil für Hypoid-Verzahnungen und damit besonders Druck- und scherstabil, also schlecht zu verdrängen, gerade aus einer Lamellenkupplung. Das hat das Problem nicht kleiner gemacht.

Geschrieben am: 25.06.2024 06:54
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.01.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hi Biggi

Danke für deine schnelle Rückmeldung. Leider ist meine Fahrgestellnummer neuer aber ich schaue trotzdem später mal nach ob ich da nicht doch was zum stellen habe.

Die Einstelldaten am Zug prüfe ich trotzdem mal nach.
Mit dem Öl hab ich mich wohl schön vertan so ein Mist aber egal das ist dann das gute Lehrgeld.

Habe einen Kollegen mit. Einem A50 der hat das auch drin und bei ihm läuft es. Wahrscheinlich ist da aber die Kupplung noch in besserem Zustand.


Ich versuche mal falls das alles keine Besserung bringt mit einer Endoskop Kamera ins Getriebe zu schauen. Bevor ich wieder alles Demontiere.

Weis jemand wo ich die kupplungsbeläge herbekomme ?



Geschrieben am: 25.06.2024 14:38
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Die Kupplungslammellen sollte es bei Holder/Kärcher geben.

Ich würde minimum Lammellen und Zwischenplatten (spätestens wenn Verschleiß/Einlaufspuren sichtbar) tausche

Ersatzteilliste kann man hier runterladen.

https://www.kaercher-municipal.com/de/ersatzteillisten
Bildtafef 34.

Reparaturanleitng kann man u.a. Bei Marcus (Admin.) hier im Forum) bestellen. Hilft auf jeden Fall.

Endoskopkamera wird wahrscheinlich nichts bringen, weil alles (s. ETL) eine Eihnheit ohne Möglichkeit für einen Einblick.

Das einzige was Du aus meiner Sicht noch machen prüfen kannst:

- Einrückkraft messen

- Den Seilzug unter die Lupe nehmen: Ist der noch i.O.

- Die Grundeinstellung der Kupplungsbetätigung prüfen:
- oben am Hebel solltest Du in einem Bereich von 0-15 mm vor Anschlag einen deutlich spürbaren Sprung in der Betätigungskraft spüren. Klartext. Hier sollte die Kraftspitze liegen, danach deutlicher Kraftabfall (auf Null). (Praktisch über Totpunkt/Kipppunkt).

- Ist das nicht der Fall : Unten am Getriebe am Selzug/Schalthebel weitermachen:
- Ist hier zwischen der Kontermutter am Gabelkopf und der
Endhülse im eingeschalteten Zustand ein Abstand von 5 - 10 mm messbar. Wenn nicht, auf das Mass einstellen. (Die beiden Kontermuttern am Lagerwinkel lösen und dann das Mass einstellen.)

Zum Thema Oil:
- Wenn keine Lamellenkupplung im Spiel ist, kann man Hypoidöl fast gnadenlos nehmen. Da muss man nur checken, ob das Öl nicht Messing oder andere NE-Metalle auflöst (machenes aber im Regelfall nicht) oder negatien Einfluss auf die Synchroniserung der Synchronringe im Getriebe haben (Es kracht beim Schalten bzw. dauert ewig bis der Gang reingeht, weil ..).
Mit lamellekupplung ist das so ein Ding. Wenn es funktioniert gut (Zeigt sich aber nicht immer sofort).
Wenn nicht (rutschen) hilft auch öfter Zurückölen nicht, weil das Hypoidöl nur langsam in der Kupplung getausch wird oder die Beläge das übel genommen (sich vollgesaug haben) haben.

Ist so wie bei den Motorrädern mit Lamellenkupllung im Ölbad/Getriebe. Da meint man mit den besten und neuesten Öl dem Schätzchen einen gefallen zu tun, und erreicht das Gegenteil, weil das gute Öl einfach seinen Job in der Lamellenkupplung genauso gut macht, wie im Rest des Motors..

P.S.:
Und wenn Du alles auseinanderhast, dann aber auch schauen, was Du sonst noch mit erneuerst: z.B. die obere Gelenkwelle



Geschrieben am: 26.06.2024 06:53
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.01.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hi Danke Biggi du bist mein retter was die Infos angeht

1. Habe die Rep Anleitung bestellt
2. Lamellen und beilegscheiben auch
3. die welle schaue ich mir dann auch mal an und vrsuche die dann mit zu machen
4. Einstellen bringt nichts der Hebel am Getriebe ist in beiden stellungen des schalters am amaturenbrett am Anschlag und lässt sich nicht weiter einrücken per hand.


dann bräuchte ich nur noh das passende Getriebeöl. Hat da jemand einen konkreten vorschlag ? es darf ja kein Hypeoid Öl sein und auch kein normales SAE80 da das ja auch nicht für nasskuplungen gemacht ist. Die Öle aus der BA werden ja alle nicht mehr produziert.

Hat da jemand etwas genaues für mich

Ich versuche zwischendurch noch ein paar Bilder zu machen wenn ich es ausseinander habe

Geschrieben am: 27.06.2024 16:18
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.01.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hi, was haltet ihr von den UTTO Ölen für die Lamellenkupplung ?

Geschrieben am: Gstrn 12:07
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kühlschlauch wechseln B 16 HD1 1 87 26.06.2024 22:01
Gabriel2802
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch 5 254 24.06.2024 21:11
Maximilian.A55
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche 4 Felgen ,20" für a55 0 45 24.06.2024 14:53
Esaya
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 53 23.06.2024 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 63 23.06.2024 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 136 23.06.2024 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 195 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 1 183 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 136 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 238 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 222 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 351 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 441 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 165 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 2 284 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 138 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 440 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 494 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 555 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 190 15.05.2024 07:50
superdirk75
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!