empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Restaurationsgrundlage B12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.02.2017
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo und moin moin aus dem hohen Norden.
Ich heiße Marcel, bin 28 Jahre, seines Zeichens Metallbaumeister und Unterrichte bei einem Privaten Bildungsträger Azubis aus allen möglichen Bereichen des Handwerks.

Nun kam es, wie es kommen musste und ein angehender Landmaschinenmechaniker einer kleinen Dorfschrauberei erzählte mir, dass in der Firma ein B12 steht und im Kundenauftrag zu verkaufen sei.

Da man ja neugierig ist, die Betriebe eh periodisch besucht, war der Termin in der Firma schnell gemacht.
Und dann stand er da. Der B12 aus dem Jahre 1960, nass, kalt, verrostet und schrie förmlich, dass ich ihn mitnehmen soll.

Nach bekundetem Interesse wurde der Motor gestartet und sprang auch relativ fix an.

Nun stellt sich mir nur die Frage, da ich auch zugeben muss, dass es mein erstes landwirtschaftliches Gerät sein würde, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Der Kunde, der ihn im Auftrag verkaufen lässt, möchte 1800,- haben, der Inhaber der Firma sagte schon, er könne froh sein, wenn er 1500,- bekommt.
Wenn man sich dann jetzt jedoch etwas durch die Weiten der Kleinanzeigen wühlt, findet man mit etwas Suchen Schlepper, die für einen ähnlichen Preis angeboten werden, im bedeutend besserem Zustand.

Soweit ich es bisher raus bekommen habe, sollen die Papiere aber noch vorhanden sein, Schlüssel allerdings nicht.

Da weiter noch, aufgrund des desolaten Zustandes der Reifen, eine Probefahrt nicht wirklich möglich ist, lässt sich, denke ich zumindest, der Zustand des Getriebes nur schwer beurteilen.

Ich möchte den Holder, wenn er es denn werden sollte, als Restaurationsprojekt haben, um, immer wenn Zeit und Lust da ist, den Schlepper ohne Zeitdruck wieder Herrichten.

Also nun seid ihr gefragt. Wie sind eure Einschätzungen?
Beste Grüße

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen


Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen



Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen


Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Geschrieben am: 16.02.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Esquilax, sei hier im Forum herzlichst begrüßt!
....das mit dem Preis ist so eine Sache. Ich denke, daß 1800€ nicht zuuu teuer ist, zumal noch eine Fräse und der Mähbalken dabei zu sein scheinen. Pumpe doch mal die Reifen auf und drehe einige Runden auf dem Hof. Du wirst sehen; es macht mächtig viel Spaß. Ein "faules Ei" zu ziehen ist immer drin, doooch bei dem Preis...

Geschrieben am: 16.02.2017
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
04.12.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 187
Offline
Moin,
ich denke auch, dass der Preis in Ordnung ist, zumal Fräse und Mähwerk dabei sind. Kannst ja mal gucken, was die allein schon kosten würden.
Und selbst wenn was größeres kaputt ist, für den B12 ist die Ersatzteillage ganz gut und es gibt entsprechende Literatur. Und nicht zuletzt hier im Forum sind zig Leute, die dir Hilfestellung geben können.
Grüße, Jan

Geschrieben am: 17.02.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, JohannWessel, wohl wahr!

Geschrieben am: 17.02.2017
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,
ich meine auch, dass sich das lohnt. Preislich finde ich den B12 ok. Mein B12 war zwar vom Blech etwas besser, dafür war aber die Maschine fertig. Den Bericht findest Du weiter unten.

Geschrieben am: 17.02.2017
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
20.01.2014
Aus: Friedrichstadt/Nordsee
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 28
Offline
ebenso Moin,

wo kommst du den her, wegen Itzehoer kennzeichen. Ich wohne in Friedrichstadt bei Husum. kannst dich ja mal melden zwecks erfahrungsaustausch

Geschrieben am: 17.02.2017
_________________
Holder B12C
Holder B16, Hatz Diesel
M7
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.02.2017
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo an alle und erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich warte noch einmal bis morgen, wenn ich den Lehrling der Firma wieder im Unterricht habe und werde noch einmal versuchen in Erfahrung zu bringen, wie das Getriebe vom Zustand ist.

Vielleicht ist der Chef des Ladens ja noch etwas nachgiebig im Preis, da der Holder schon seit einem halben Jahr dort sein Dasein fristet, ohne das ihn jemand haben will.

Und @delf:
Ich komme aus der Nähe von Brunsbüttel. Der Holder steht momentan noch in Mühlenbarbek bei Itzehoe.
Daher das Kennzeichen.

Geschrieben am: 22.02.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restaurationsgrundlage B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
10.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 39
Offline
Moin,

eventuell ein wenig spät, aber der Holder hat keine Hydraulik und da ist eine Menge dran zu machen. Einer meiner Holder war auch so ein Fundstück, aber so schlimm war er nicht und er hatte eine funktionierende Hydraulik. Wenn Du da gern dran arbeitest, dann ist das sicher eine schöne Aufgabe, aber beim Preis muss meiner Meinung nach einiges passieren...

Gruß
Hermann

Geschrieben am: 10.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 302 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 135 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 268 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 535 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 170 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 208 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 296 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 183 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 306 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 543 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 236 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 241 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 492 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 244 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 234 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 1 355 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 309 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 262 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 231 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 259 02.12.2024 18:07
audia4avant
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!