empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Werner Kuhn - Die (große) Holder Chronik - Neue Ausgabe 2010 --> Neuer Einband, alter Inhalt?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline

Im Jahr 2003 erschien beim Podszun-Verlag erstmals "Die Holder Chronik" zum Preis von 29,90€

............

 

Seit dem kommt man als Holder-Fan eigentlich nicht um das Buch herum, denn etwas vergleichbares gibt es nicht.

Darin wird in zeitlich chronologischer Abfolge von der Firmengründung und den ersten Produkten über die ersten Einachser und Vierrad-Schlepper bis zu den Kommunalschleppern die 2003 aktuell waren berichtet. Viele Bilder und ausführliche Texte stellen nahezu jeden Schlepper kurz vor - je nach Bedeutung der Schlepper variiert die Ausführlichkeit.

Nach 5-6 Jahren war die erste Auflage verkauft und die Preise für gebrauchte Exemplare stiegen immer weiter an.

Die Holder Chonik und Die große Holder Chronik

Im August 2010 erschien nun die zweite (überarbeitete) Auflage zum günstigeren Preis von 24,90€. Die trägt nun den Namen "Die große Holder Chronik".

Ich habe großen Respekt vor der vielen Arbeit, die in so einem Buch steckt und kann nur ahnen, wie viele Stunden, Wochen, Monate darin stecken. Dabei hat sich bei der ersten Ausgabe leider der eine oder andere Fehler eingeschlichen. Nun war meine Hoffnung, dass in der überarbeiteten Neuausgabe davon ein paar korrigiert wurden und ggf. die neuen Schlepper zwischen 2003 und 2010 dazugekommen sind.

Leider konnte ich beim ersten und zweiten drüberfliegen keinen Unterschied im Inhalt erkennen. Außer dem offensichtlich neuen Einband und den weiteren Buchtipps des Verlags auf der letzten Seite scheint mir alles gleich zu sein. Damit wurde zumindest der anhaltenden Nachfrage genüge getan.

Da ich selbst in der Vergangenheit viele Infos aus diesem Buch genutzt habe und dann erst viel später erfahren habe, das es eigentlich anders ist, möchte ich alle auffordern als Antwort auf diesen Beitrag die Korrekturen und Dinge die eurer Meinung noch dazu sollten, aufzulisten, damit dieses Buch zusammen mit dieser Liste etwas genauer wird.


Geschrieben am: 17.09.2010

Bearbeitet von Bubbi am 12.09.2011 13:18:37
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werner Kuhn - Die (große) Holder Chronik - Neue Ausgabe 2010 --> Neuer Einband, alter Inhalt?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Das was mir bisher aufgefallen ist:

- Auf Seite 50, unteres Bild, ist ein EBII, kein EDII zu sehen (vermutlich Schreibfehler)
- Der 9 PS-ILO des EB hat 400 ccm, keine 360 ccm
- Der EB9/EF9 wur0e eher 1950/51 gebaut, anstatt 1953 (Aber eigentlich wurde die 9 nur wegen dem ED10 hinzugefügt, anzeige der PS-Zahl
- Der EBII ist nicht aufgelistet

- Der E6 wurden erst 4 Jahre nach dem erscheinen des E5 gebaut
- Der 5 PS Motor zum E6 wird nicht erwähnt
- Der angegebene Preis bezieht sich auf den E6 Bj. 1959 (Der des E5 ist mir nicht bekannt, wäre aber Zufall, wenn's der gleiche wär)
- Den E5 sehe ich nicht als wirklichen Verkaufsschlager
- Aus dem E6 entstand nicht die Einachs-Raupe. (Selbst wenn, aufgrund des Alters muss diese vom E5 stammen)
- Auf Seite 53 ist nicht der 1955er E6 zu sehen. (Möglicherweise 62/63, ist nicht genau definierbar)

- Der E8 ist weder "beliebt", noch ein Nachfolger. Die Stückzahlen sind zu gering und er ist eine Variation des E6 als Mittelklasse-Schlepper
- Auf Seite 73 ist der E8 nicht von 1962, da er das neue Bremssystem besitzt
- Flüchtigkeitsfehler: Die Bezeichnungen der Motoren zum A8 stimmen nicht. Der F&S 260 ist ein F&S 360 und ein 2-Takt, kein 4-Taktmotor.
- Die Bauzeit des A8 ist ab 1963 aufwärts, vermutlich bis 1970

- Der E9 wurde 1974, nicht 1978 gebaut
- Die Auswahl der drei Motoren bestand nicht von Anfang an
- Der E7 ist nicht aufgelistet
- Die Preisangaben sind von 1980/81
- Auf Seite 95 ist der E9 nicht von 1978, sondern 1974
- Eine Erwähnung als Nachfolger des E6 ist wünschenswert

- Der E1400 ist nicht aufgelistet

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 18.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werner Kuhn - Die (große) Holder Chronik - Neue Ausgabe 2010 --> Neuer Einband, alter Inhalt?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Weiter gehts.
Fehlen tun noch:

M6, M 100
H3, H500
sowie diverse kleine Pumpen und Handspritzen

Desweiteren:
M700 gibts auch mit MAG Motor
HM5 gibts auch mit ILO Motor

Gut wäre, wenn auch bei allen Reihen (nicht nur A, B, C-Reihe), soweit möglich, die Bauzeiträume stehen würden. Gerade bei den älteren 1-Achsern sind die ja bekannt.


Eventuell auch eine Überlegung Wert: Eine neue Holder-DVD
Die aktuelle ist gut, hat aber auch ein paar Fehler. Von der Zeit her könnte man auch noch ein paar mehr Typen vorstellen.
Ist aber nur eine Idee

Geschrieben am: 22.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werner Kuhn - Die (große) Holder Chronik - Neue Ausgabe 2010 --> Neuer Einband, alter Inhalt?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hier noch eine Kleinigkeit:

Der Motormäher M3 fehlt in der Auflistung.
Ihn gabs mit zwei verschiedenen Varianten:
Sachs Stamo SB 93 und
Briggs & Stratton Type 1680-01 3,5 PS

Geschrieben am: 12.09.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werner Kuhn - Die (große) Holder Chronik - Neue Ausgabe 2010 --> Neuer Einband, alter Inhalt?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
21.01.2011
Aus: 16278
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 251
Offline
habe auch was gefunden,
auf Seite 85, ...Einachser E14... "Als Antrieb verwendete man wahlweise einen Berning 4 Takt Benzinmotor oder einen Hatz 4 Takt Dieselmotor" Er wurde anfangs auch mit HD1 Motor gebaut, ich habe soeinen.
Gruß Jürgen

Geschrieben am: 22.10.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 299 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 133 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 264 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 520 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 168 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 206 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 291 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 182 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 306 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 542 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 235 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 239 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 492 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 241 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 233 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 1 351 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 305 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 261 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 230 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 259 02.12.2024 18:07
audia4avant
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!