Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2015 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
37
|
Hallo ich besitze einen Holder AG3 mit 4 Takt Motor VD2.
Würde nun gerne mal einen Öldwechsel machen. Habe folgendes Öl gefunden, meint Ihr das ist das richtige ? http://www.ebay.de/itm/20-Liter-Oldti ... ksid=p2141725.m3641.l6368 Gruß u. Danke Michael
Geschrieben am: 06.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011 Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
644
|
Hallo denzweb,
Du hast doch diese Frage schon einmal von Matthias beantwortet bekommen: http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... t_id=21334#forumpost21334 Viele Grüße Herbert
Geschrieben am: 06.07.2015
|
|
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen... |
||
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.03.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
271
|
ALSO:
Du hast anhand Deines anderen Threads einerseits Probleme mit dem Motor, aber andererseits willst Du irgendwelches Billigstöl für 2,- EUR/Ltr. reinschütten. Auf dem Kanister kann ich weder eine Freigabe der div. Motorenhersteller noch ein Label finden. Der SAE-Wert ist ebenfalls nur für den Einsatz im Sommer geeignet. Und bei dem aufgerufenen Preis würde ich mal von einem Recyclingprodukt ausgehen. Es muss sicherlich nicht das teuerste Leichtlauf-Synthetik-Öl für 30,- EUR/Ltr. sein, aber in ein ordentliches Markenöl würde ich schon investieren, zumal das Öl ja auch wahrscheinlich über mehrere Jahre gefahren werden soll. Ein neuer Motor kostet Dich um die 10.000,- EUR, da wäre es mir persönlich keine Überlegung wert, ob mich 4 Liter Öl nun 10,- oder 60,- EUR kosten. Sparen kann man m. E. sinnvoller woanders Gruß Matthias
Geschrieben am: 07.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008 Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
832
|
Hallo Michael
Es sollte schon Mehrbereichsöl sein. 10 W40 oder 15W 40. Hast du mal nach geschaut ob die Dichtung im Deckel vorhanden ist. Übrigens Interessante Vertriebs bzw Herstellerseite die der Firma Pennasol. Mfg Ecki
Geschrieben am: 07.07.2015
|
|
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416 Hermann Lanz Aulendorf D415 Güldner G40 Toledo Holder P 50 Heidenia Bubi Welger AP 40 Dücker Heuknecht Fella TH 180 PZ CM 165 |
||
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.03.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
271
|
Stimmt, vor allen Dingen sehen die Kanister-Aufkleber auf der Pennasol-Webseite völlig anders aus als die auf dem Ebay-Angebot.
Nicht zuletzt aufgrund solcher zweifelhaften Offerten bin ich mittlerweile komplett von Ebay geheilt... Gruß Matthias
Geschrieben am: 07.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
834
|
http://www.pennasol.de/produkte/motor ... sol-super-pace-sae-5w-40/
Sehen die Aufkleber wirklich anders aus? Nur weil die Kannisterfarbe und sonstige Etiketten auf einmal das aktuelle Design aufweisen? Alles wilde Spekulationen.. Bei der Preisdiskussion sollte man nicht vergessen, dass auch die Hightech-Öle im EK bei entsprechender Abnahme deutlich unter 5€ liegen und im 20 l Kanister schon ab 6€/l im VK erhätlich sind. Ich kaufe mein High Tech und andere Öle auch nur direkt im Fabrikverkauf, da sitzen immer min 15.-€ pro Liter ersparnis drin. Die angezogene Viskosität halte ich auch nicht zwingend für das Gelbe vom Ei, wenn der Motor denn schon eirklich Probleme machen sollte. Da würde ich dann schon in den Bereich ..W-50 gehen. Das Problem tritt ja immer nur dann auf, wenn er richtig arbeiten muss. Dann wird der Motor heiß, das Öl auch und damit dünn. Also schlechte Abdichtung, viel Blow BYE, hohe Verdampfungsrate,..., hohen Eintrag in den Brennraum ...
Geschrieben am: 07.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.03.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
271
|
Was nützt mich als Endverbraucher die Feststellung, dass auch die High-Tech-Öle in EK unter 5,- EUR liegen? Ich kann mir meine Öle nirgendwo zum EK besorgen, und da jeder Händler in der Regel mindestens 50% auf seinen EK draufschlägt, kostet ein Öl für 2,- EUR VK also im EK maximal 1,50 EUR.
Bei einem solch billigen Motoröl noch von Qualitätsware auszugehen, naja, da halte ich mich lieber ab sofort aus dieser Diskussion raus! Letztendlich soll und kann ja auch jeder das reinschütten, was ihm am besten gefällt. Und ja, die Aufkleber sehen m. E. wirklich anders aus...
Geschrieben am: 07.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
834
|
Vielleicht zur Klarstellung:
EK-Abnehmer = VK-Öl-Hersteller/Lieferant. Preis Fabrikverkauf ist höher als Großabnhemerpreis. Beispiel: 20 l 20-W20 API SJ/CJ 40 l 5-W30 ACEA C4/RN720 20 l 5-W40 ACEA A3/B4/ A3/B3 API SN/CF 80 l ohne Rabatte.. < 300.- Durch je mehr Hände und je größer die Marge/Gier und schillernder das Etikett und der Name und je willger der Kunde zahlt, desto höher der VK ohne dass sich am Öl und seiner Qualität etwas ändert. Vom Preis auf die Qualtität und/oder die Seriösität eines Händler zu schließen halte ich für fragwürdig. Es gibt z.B. Autoteile auf dem Markt, die besser als die OEM-Teile sind und weniger Kosten, weil der Lieferant nur die Herstellerspezifikation bezahlt bekommt, aber auf dem freien Markt mehr Marge machen kann und dann auch zu seinem Qualtätsbegriff liefert, auch um sich (seinen Ruf) im Aftersales zu differenzieren. Zum Öl: Noch Beispiel aus meiner Lehrzeit: Mobil 1 5-W30 voll Syntethik.. EK Literpreis lose Ware: <2,50 DM VK Literpreis Vertragsvekstatt: 18,75 DM 1 Liter Dose aus dem Regal im Zubehör: 8,50 DM
Geschrieben am: 08.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2015 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
37
|
Hallo, ich danke Euche für Eure vielen Beiträge. Ich bin sicher nicht der Typ, welcher sich für den Holdi ein billig Öl kaufen möchte. Ich dachte nur das eventuell ein spezielles Oldtimer Öl besser wäre.
Ich werde nun einen Ölwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen. Ich denke das diese dann das Öl 15W40 verwenden werden. Euche allen vielen Dank ! Gruß Michael
Geschrieben am: 08.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.07.2015 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1
|
Hallo, ich habe 4 Takt Motor Rasenmäher und ich werde Liqui Moly Rasenmäher Oil SAE 30 in 7,50 € ab
http://4takt-oel.de/4-takt-oel-fuer-rasenmaeher/ kaufen Sie dieses Recht ist ? Denn hier fand ich schön Informationen mit gutem Preis. Bitte machen Sie mir . Vielen Dank
Geschrieben am: 21.07.2015
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
23.04.2018 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
|
2takt holder b25 motorölschmierung wie entlüfte ich
Geschrieben am: 20.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Öl Holder 4 Takt Motor VD2 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus Wilfried
Hier bei Dieter Haidl nachlesen: http://www.holder-schlepper.de/technik.htm Viele Grüße Asterix
Geschrieben am: 20.03.2021
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.