empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A55 Teller und Kegelrad einstellen
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.12.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Hallo zusammen,

hab vor Kurzem das vordere Getriebe an meinem A55 zerlegt eigentlich nur um sämtliche Dichtungen zu erneuern, da er dort Öl verloren hat. Dabei ist mir aufgefallen, das auf der linken Seite des Differenzials 7 Distanzscheiben waren und auf der rechten gar keine!?!?

Kann doch nicht sein dachte ich mir. Das Teller und Kegelrad sehen dem Alter entsprechend aus. Das Kegelrad ist leicht eingelaufen, das Tellerrad hat kaum sichtbare Spuren. Leider waren im Laufe der Zeit schon mehrere mehr oder weniger begabte Schrauber an dem Traktor dran. Also stellt sich die Frage stimmt das so oder hat da jemand alle Scheiben auf eine Seite gegeben. Ich bilde mir ein dass man auf zwei Scheiben Abdrücke eines Lagers erkennt was dafür sprechen würde.

Ich habe gelesen, dass man das am besten mit einem Papierstreifen kontrolliert/einstellt. Dieser wird kaputt, wenn die Zahnräder zu stramm laufen. Wenn ich dann noch mit Tuschierpaste kontrolliere, ob die Räder mittig tragen müsste es richtig eingestellt sein oder bin ich da falsch.

Ich wäre für euren Rat dankbar. Vielen Dank im Voraus!

Gruß traktorfreak

Geschrieben am: 07.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A55 Teller und Kegelrad einstellen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Servus Traktorfreak

Es ist durchaus möglich dass alle Ausgleichsscheiben auf einer Seite sind.
Die Einstellung des Spiels, Kegelrad und Tellerrad ist nicht einfach und erfordert manchmal mehrere de-montagen und re-montagen bis es richtig sitzt!
Als allgemeiner Richtwert, die zwei Zahnräder sollen ohne Spiel aber nicht streng zu ineinanderlaufen. (Papier Test) Das große Problem ist das ohne Erfahrung und Praxis der einmal eingestellte Wert sich beim einschlagen der Kugellager und Wellen meist wieder verändert und somit eine erneute Grundeinstellung erfordert. (Also erneute de-montage des ganzen und von vorne anfangen!)
Ich habe nur die Montage Hinweise für AM 2 und AG 3 aber beim A 55 wird diese Einstellung nicht viel anders sein.

M f G
Asterix

PS Warum erscheinen Heute die Fotos oder Anhänge nicht???

Geschrieben am: 21.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A55 Teller und Kegelrad einstellen
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.12.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Hallo Asterix,

Danke für deine Antwort. Leider sind Getriebe meine Achillesferse 🙂 Dh damit hab ich wenig Erfahrung. Hab mich in der Zwischenzeit aber ein wenig schlau gemacht. Das Spiel zwischen den Zahnrädern sollte so zischen 0,1 und 0,2mm liegen. Da die Zahnräder nicht neu sind, wird eine perfekte Einstellungen ohnehin kaum möglich sein. Es wird ein Kompromiss bleiben und der schaut jetzt bei mir so aus: das Spiel liegt bei 0,2-0,23mm weniger geht kaum, da sonst die Zahnräder für mein Verständnis zu knapp laufen würden und mir das Kegelrad zu stark kopfseitig belastet wird. Das Tragbild schaut für mein Verständnis gut aus. Ich muss das aber noch einmal mit anständigen Lack kontrollieren. Mit Kupferpaste sieht man das leider nicht so schön.😁
Mit dem Kegelrad kann ich außerdem auch nicht groß einstellen, da der Traktor nicht getrennt ist und vor allem weil es doch ein paar Hundertstel eingelaufen ist. Das wäre für mein Verständnis auch schlecht aus den alten Laufspuren heraus zu gehen.

Schlimmer ist im Moment aber noch, dass das ganze Diff rechts noch nicht auf der Platte ansteht. Dh es lässt sich geschätzt ein zwei Zehntel hin und herschieben. Ich habe jetzt schon die Dichtung links weg gelassen und werde nur mit Dichtmasse arbeiten, aber rechts muss unbedingt noch eine 0,2mm Distanz hinein. Die hat dann wohl doch jemand einmal weggelassen... Ich nehme schon an, dass da horizontal kein Spiel sein darf oder?

Schöne Grüße
Traktorfreak

Geschrieben am: 26.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A55 Teller und Kegelrad einstellen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Servus Traktorfreaak
Ich versuche noch einmal das Bild der Tragspuren einzubringen.
Aber im allgemeinen kann man sagen das das Spiel zwischen Kegelrad und Tellerrad so gering wie möglich zu halten ist. Es vergrößert sich von selbst bei Belastung, denn die Zahnräder haben bei Belastung immer die Tendenz sich einander weg zu schieben und somit Auseinander zu fluchten.
Gruß
Asterix

Datei anhängen:



png  Tragbild.PNG (226.43 KB)
6576_5e2ddacbc1e6a.png 581X454 px

Geschrieben am: 26.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A55 Teller und Kegelrad einstellen
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.12.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Vielen Dank für das Bild... Bevor ich weitermachen kann muss ich erstmal die Unterlegscheiben besorgen.

Schöne Grüße

Geschrieben am: 27.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch 3 101 24.06.2024 21:11
Maximilian.A55
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche 4 Felgen ,20" für a55 0 31 24.06.2024 14:53
Esaya
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 37 23.06.2024 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 45 23.06.2024 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 108 23.06.2024 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 175 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 157 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 128 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 226 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 214 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 338 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 424 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 158 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 244 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 128 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 431 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 478 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 541 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 184 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 191 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!