Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.02.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
3
|
Hallo zusammen,
ein Kumpel und ich haben uns vor kurzem einen Holder E6 zum wieder frisch machen gekauft. Heute haben wollten wir den Vergaser reinigen und neue Dichtungen usw. dafür bestellen. Anstatt etwas zu bestellen sind wir jetzt einfach nur maximal verwirrt. Laut Typenschild haben wir den Stamo 201 Motor aber es ist der Vergaser vom 200 verbaut(Bing 1/22/15). Es gibt auch den Grobregler der nicht vollständig ist und natürlich auch nicht angeschlossen. Ergibt das für euch irgendwie Sinn? Was sollten wir am Besten tun? Den vorhandenen Vergaser überholen und zum Laufen bringen oder lieber den richtigen Vergaser für den 201 organisieren? Und welcher wäre das genau? Vielen Dank und viele Grüße Oli
Geschrieben am: 08.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.02.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
3
|
Foto
Geschrieben am: 08.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus Oli
Der Stamo 201 ist wahlweise mit 22 er Bing Schieber Vergaser, oder mit 22er Drosselklappen Vergaser ausgestattet. Euer Vergaser passt schon! Hauptsache ist das der Vergaser einen Durchmesser von 22mm hat. (Durchlass) Ob nun die eine Variante oder die andere spielt keine große rolle, ist Geschmackssache. Ersatzteile gibt es bei "Greiner" http://www.greiner-oldtimerteile.de/v ... 459801597993578&pos=c1509 Viele Grüße Asterix
Geschrieben am: 09.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1756
|
Hallo Oli,
ja, wie Asterix schrieb, gibt es verschiedene Vergaserversionen für den Motor. Beim E6 dagegen sollte es ein Drosselklappenvergaser sein. Der Regler kann so natürlich nicht angeschlossen werden. Vermutlich war der alte defekt und den gabs günstig? Der scheint ja eine ziemliche Bastelbude zu sein. Das einfachste ist natürlich erst mal,den so zum laufen zu bringen. Ist aber was am Vergaser defekt, wäre es dagegen besser, nach dem originalen zu suchen, denn auch Ersatzteile sind nicht unbedingt billig. Die Einstellwerte zum Kolbenschieber: Hauptdüse: 95 Nadeldüse: 2,68 (2,66) Nadelposition: 2 Leerlaufdüse: 50 Luftregulierschraube: ca. 1 ½ Umdrehungen offen GRuß, Bastian
Geschrieben am: 09.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.02.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
3
|
Vielen Dank für eure Information. Wirklich Klasse dieses Forum.
Wir haben jetzt einen neuen Vergaser bestellt und verbauen ihn in den nächsten Tagen.
Geschrieben am: 15.03.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder E6 absolute Vergaser Verwirrung |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus Oli
Danke für die Rückmeldung!
Geschrieben am: 15.03.2021
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.