Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Holder ED2, welches Öl für den 2 Takt Diesel ? |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
24.09.2020 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1
|
Hallo,
ich bin seit über einem Jahr Besitzer eines ED2. Nur habe ich es nie geschafft den Motor mit der Kurbel anzuwerfen. Jetzt habe ich umbebaut auf PKW Anlasser mit Zahnkranz und da ist der Motor sofort gestartet und läuft wie ne eins. Jetzt meine Frage, welches 2 Takt Öl brauche ich ? Holder schreibt ja: HD SAE 20 Aber wo gibt es solch ein Öl zu kaufen ? Normalerweise wird ja beim Benzin 2 Takter das Gemisch über den Vergaser in das Kurbelgehäuse gebracht und dann über die Überströmer in den Brennraum. Beim Diesel habe ich ja die Einspritzdüse die in den Brennraum den Diesel einspritzt. Wie wird beim 2 Takt Diesel das Schmieröl zugeführt ? Es müsste ja eine Art Ölpumpe sein die die Lager der Kurbelwelle schmiert ? Aber wie wird der Kolbenbolzen geschmiert ? Falls es hier im Forum jemanden gibt der sich auskennt wäre ich sehr dankbar für Hilfe bzw. Info. Danke und Gruß Klaus
Geschrieben am: 02.06.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder ED2, welches Öl für den 2 Takt Diesel ? |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus Klaus
Schau Mal auf die Seite von Thomas „Einachser Org“: http://www.einachser.org/holder/ Rechts hast Du die Rubrik „Sachs Motoren“ da findest Du alles über den Sachs D500 Motor. Und vieles mehr! An der rechten Seite vom Motor rechts etwas unterhalb von der Einspritzpumpe ist die kleine Ölpumpe die den Motor mit Öl versorgt. Darunter ist eine Schraube (17er od 19er) um das Öl im „Geräteträger“ aufzufüllen. Das Ölstands Auge für den Geräteträger ist auf der andern Seite unterhalb vom der Gashebel Achse. (Sollte bei laufenden Motor in der Mitte des Auges sein) Achtung ! dieses Öl hat nichts mit der Ölversorgung des Motors zu tun, dieses Öl ist ausschließlich für die Schmierung der Nockenwelle die die Einspritzpumpe betätigt, des Reglers und des Schneckenantrieb´s der Ölpumpe zuständig. Sonnst für nicht anderes! Das Öl für den Motor ist im Zweiten kleinen Tank oben. Von da gelangt es durch Schwerkraft in die Ölpumpe die in Gaaaans kleinen dosen- Tröpfchen weise das Öl in das Kurbelwellenlager befördert. Von da wird ein teil durch ein Öl-fang Blech, durch Fliehkraft in das innere der Kurbelwelle geleitet wo es das untere Pleuel-lager schmiert,der Rest wird durch die Schleuderkraft und die auf und ab Bewegung des Kolbens zum obere Pleuel-lager im Kolben geleitet so wie an die Zylinderwände. Heute verwendet kaum noch Einbereichsöle. Man benutzt HD 15 W40 Öle. Ja kein 2 Takt Öl !!!! für Benzin Motoren auf gar keinen Fall !!! Viele Grüße. Asterix
Geschrieben am: 02.06.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder ED2, welches Öl für den 2 Takt Diesel ? |
||
---|---|---|
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1756
|
Hallo Klaus,
ließ dich gut durch die Anleitungen, dir fehlt noch einiges an Wissen! Asterix hat das wesentliche gesagt. Normalen Diesel in den großen Tank, in den kleinen PKW-Motoröl. Das gleiche kannst du auch für den Regler und Luftfilter nehmen. Wobei, "welches Öl" ist mehr eine Glaubensfrage. Was auch sehr wichtig ist: Den Öltank nie leerfahren!!! Der Motor braucht zwar wenig aber permant Schmierung. Gruß, Bastian
Geschrieben am: 02.06.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder ED2, welches Öl für den 2 Takt Diesel ? |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
24.02.2009 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
113
|
Hallo,
ich habe immer 15W40 Öl genommen, bin damit sehr gut gefahren! Egal ob der B10 oder B12 selbst in meiner B12 mit Hatz Motor fahre ich nur 15W40 Sommer wie Winter. Jürgen
Geschrieben am: 11.06.2021
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.