empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





E9 4-takter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
Hallo zusammen,

ich werd mir nächste Woche eine E9 mit IM350 4-takt-Motor anschauen. Hatte bis dato noch gar nicht auf dem Schirm das es den E9 mit 4-takt Benzinmotor gab.
Lt. Verkäufer steht das gute Stück schon etwas länger und ist bis dahin einwandfrei gelaufen. Nun springt er allerdings nicht mehr an.
Gibt es für den Motor irgendwelche "Geheimtips" zur Wiederbelebung?
Wenn nicht würd ich mit prüfung des Zündfunken, evtl. ne Ladung Startpilot und neuen Sprit versuchen.

Was gibts generell zu dem Motor zu sagen, Taugt der was oder mit Vorsicht zu genießen? Sind ja scheinbar nicht so weit verbreitet wie die F&S Motoren.

Grüße aus dem Odenwald

Geschrieben am: 01.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1756
Offline
Hallo Odenwälder,

richtig, der 4-Takter ist selten zu finden.
Wo das Problem ist, musst du rausfinden, dass lässt sich so nicht sagen.

Der Vergaser hat unten am Schwimmer eine, nicht direkt klassische Schraube, eher mit der Zange zu öffnen. Ist die zu? Wasser im Vergaser? Kommt Sprit an? Sprit überhaupt noch gut?
Kompression?
Ist die Zündkerze trocken oder nass? Wenn nass, Schwimmer undicht? Der Motor hat einen eigenen "Kill"-Schalter links an der Lüfterhaube, einmal reingedrückt, bekommt man ihn schwer wieder raus. "Kill"-Schalter am Holm kann Probleme machen, demontieren oder Kabel nahe am Motor durchschneiden.
Wichtig ist, dass das Motoröl an der Einfüllöffnung fast überläuft. Ist zuwenig drin, sägt er.
Starten: 1/4 Gas, Choke zu. Ggf. dort, wo der Gaszug in den Motor geht, das Gehäuse links aufschrauben und schauen, wann der Gaszug den Regler mitnimmt. Braucht nur minimal zu sein.

Im GEgensatz zum 2-Takter kennt der Motor quasi (fast) nur Stand-Mittel- und Vollgas. Zumindest meiner, lässt sich schlecht fein einstellen. Klingt aber schlimmer als es ist, man kann gut mit umgehen. Wichtiger ist, der Gas-Hebelweg ist begenzt, voll aufdrehen ist nicht. Habe daher am Gashebel Markeirungen gemacht, wo der Reger anfängt zu reagieren und Vollgas.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 02.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
Hallo Bastian,

vielen Dank für Deine Tipps.
Wie geschrieben bekomm ich das Teil erst diese Woche in die Finger, Deine Ansatzpunkte sind da sicher sehr hilfreich.
Da der gute bis zur Außerbetriebnahme lief denke ich es liegt am alten Sprit, Verharzter Vergaser oder an dem Extra "Kill" Schalter, wo genau sitzt der, Ein Bild davon hast Du nicht zufällig zur Hand?

Warum gabs eigentlich so wenige von den Viertaktern, taugen die nicht so viel, sind die Anfälliger als die Zweitakter oder einfach nur weils Italienische Motoren waren?

Gruß vom Odenwälder

Geschrieben am: 04.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1756
Offline
Hallo Odenwälder,

anbei ein Bild, wie geschrieben, links an der Lüfterhaube. Der Aufkleber mit "STOP" ist auch noch zu erkennen.

Warum die so selten sind, kann ich dir nicht sagen. Schlecht schienen die nicht zu sein sein, mir ist jedenfalls nichts spezielles bekannt.
Vielleicht: Holder = Sachs Motor. Sachs ist deutscher Hersteller... Der 4-Takter war meißt auch ein bisschen teurer auch ein möglicher Grund.

Gruß,
Bastian

Datei anhängen:



jpg  Gaseinstellung.JPG (932.08 KB)
71_60e1ea01cba39.jpg 2000X1576 px

Geschrieben am: 04.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Die Lombardini's saufen jedenfalls wie die Bürstenbinder......

Geschrieben am: 04.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Die Lombardini's saufen jedenfalls wie die Bürstenbinder......

In dem Fall sogar doppelt🍷🍹🍻

Geschrieben am: 04.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
Kurzes Update:

Der 4-takter E9 befindet sich nun in meinem Besitz

Mit einer kleinen Ladung Startpilot konnten wir ihn schonmal zum Leben erwecken.

Leider ist der Gaszug fest und aufgespreißelt, der muss auf jeden Fall neu. Den Vergaser mal zerlegen und reinigen wird sicher auch nicht schaden.

Was nicht so schön ist: das Gewinde für die Zündkerze besteht nur noch aus einem Gang, hier werd ich wohl den Kopf demontieren und eine Reparaturbuchse einsetzen müssen.

Noch eine Frage: Wie kontrolliert man bei dem Motor eigentlich den Ölstand? Im Handbuch steht nur man soll nach dem Ölwechsel 0,6l SAE30 Öl auffüllen, oder hab ich da was überlesen?

Grüße vom Odenwälder

Geschrieben am: 11.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1756
Offline
Hallo Odenwälder,

bei waagerechtem Motor Öl bis Überlauf Einfüllschraube einfüllen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 20.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 64
Offline
Hallo Bastian, vielen Dank

Noch eine Frage: Hat der Lombardini eigentlich auch einen Anschluss für die Anhängersteckdose? Diese ist bei meinem zwar vorhanden aber das Kabel endet noch am "Drehturm" in einer Lüsterklemme.

Gruß vom Odenwälder

Geschrieben am: 20.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 4-takter
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1756
Offline
Hallo Odenwälder,

gern geschehen.
Wenn der Motor eine Lichtspule hat, sollte sich was am Motor finden lassen.
Meiner hat keine Lichtspule, daher kann ich dir nicht sagen, wo die Kabel rauskommen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 21.07.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 37 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 151 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 277 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 112 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 131 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 293 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 125 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 113 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 0 124 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 182 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 159 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 136 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 171 02.12.2024 18:07
audia4avant
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A30 unnormales Laufgeräusch 0 208 01.12.2024 19:56
FelixBernard04
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [geloest] Suche Sitz / Sitzgestell A21S 4 412 20.11.2024
holderguest0815
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 193 18.11.2024
Schrauberholder
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 181 18.11.2024
Schrauberholder
Schrauberfragen & Antworten Verstärkung Knickgelenk AG3 1 455 10.11.2024
kdlorenzen
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten 4 534 09.11.2024
Gereon
Restaurationsberichte Lenkrad B12 0 227 06.11.2024
autorobi41964
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!