Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
64
|
Hallo Holderfreunde,
Beim Aufarbeiten meines E9 Gespannes sind mir so ein paar Teile abgegangen. Da es diese Teils nicht mehr gibt habe ich das ein oder andere Teil mit dem 3D-Drucker hergestellt. Falls bedarf besteht kann ich gern die Daten hier verlinken. Viele Grüße aus dem Odenwald Datei anhängen: 20210904_121315.jpg (175.13 KB) 20210831_183957.jpg (328.49 KB) 20210826_174408.jpg (474.82 KB) 20210828_110338.jpg (377.97 KB) 20210904_121241.jpg (445.05 KB) 20210904_114118.jpg (493.63 KB) 20210904_114132.jpg (121.93 KB) 20210830_180439.jpg (232.02 KB)
Geschrieben am: 04.09.2021
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus
Bravo! Super Arbeit
Geschrieben am: 05.09.2021
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1756
|
Finde ich auch, sehr schön geworden.
Aber gibt es die Gummiführungen für die Schaltstangen nicht mehr? Oder sind diese einfach nur haltbarer?
Geschrieben am: 05.09.2021
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
64
|
Hallo Bastian,
du hast Recht, die Gummis gibt es noch, hatte ich mir auch bestellt. Diese Teile sind aber beim montieren schon zerbröselt bzw. haben sich wie eine Kaugummiartige Masse verformt. Ich weiß nicht aus welchem Material die sind, aber sowas hab ich weder bei Gummi noch bei einem TPE erlebt. Entweder waren die aus irgendwelchem Recyclingdreck gefertigt oder gnadenlos alt, auf jeden Fall waren die 10 Euro zum Fenster rausgeschmissen, auf die Mail dazu hat der allen bekannte Holder-Lieferant nicht reagiert. Ob die gedruckten haltbarer sind kann ich Dir in nem halben Jahr sagen, aber sie funktionieren super, die Schaltstangen laufen einwandfrei. Selbst wenn einer aufgibt ist ruckzuck ein neuer gedruckt. Gruß vom Odenwälder
Geschrieben am: 05.09.2021
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1756
|
Hallo Odenwälder,
bei entsprechenden Firmen (müsste nachschauen) gibt es diverse Gummiringe. Es kann gut sein, dass deine Lagerware von annodazumal waren. Gruß, Bastian
Geschrieben am: 06.09.2021
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
28.07.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
|
Hallo Odenwälder,
Ich könnte die Daten der Gummiringe zur Führung der Schaltstangen gebrauchen. Würde sie mir ebenfalls per 3D Druck nachbauen. Ähnliches würde ich gerne mit den Griffen der Höhen- und Querverstelung der Lenkstange (siehe Foto) durchführen. Kannst du mir ds vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Marc
Geschrieben am: 09.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.01.2019 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
64
|
Hallo Marc,
gern kann ich Dir die STL zukommen lassen. Hab die Ringe zwischenzeitlich noch modifiziert. Die oben abgebildeten waren aus PETG gedruckt. Nach eingen km auf Feld- und Waldwegen haben die aber teilweise nicht standgehalten. Da mein Drucker mittlerweile auch gut mit TPU umgehen kann hab ich sie etwas abgeändert und aus TPU gemacht, die halten richtig gut, bisher keine Ausfälle, weder am Anhänger E9 noch am Fräsen E9. Die Knebel dürfte schwierig zu drucken werden, zumindest in einem Stück, mehrteilig könnte eventuell gehen. Hätte aber auch bedenken das es haltbar genug ist, man muss ja unter Umständen schon ganz ordentlich an den Dingern ziehen. Als ich meinen ersten E9 restauriert habe gabs die Teile aber noch als Ersatzteil bei Frank, würd ich auf jeden Fall vorziehen. Viele Grüße vom Odenwälder @admin: Die Benachrichtigungsfunktion über neu Beiträge funktioniert hier nicht wirklich, oder? Hab noch nie eine bekommen
Geschrieben am: 09.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: Teile für den E9 aus dem 3D Drucker |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
28.07.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
|
Hallo Odenwälder,
Danke für den Hinweis bzgl des Materials. Hier meine Email Adresse für die STL Datei. Ich werde mal bei Frank nachfragen ob er nkch zwei Griffe im Fundus hat. Mfg aus dem schönen Westerwald Marc
Geschrieben am: 11.09.2022
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.