Leser in diesem Thema:
2 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
|
Hallo Holderfreunde,
mein A18 leidet unter "Zahnausfall" am Zahnrad 3. Gang. Um dieses zu erneuern, habe ich bisher das hintere Getriebe am Knickgelenk abgebaut und die Zapfwelle entfernt. Nun meine Frage: Müssen die Kreuzgelenke abgezogen werden? (sitzen bombenfest), oder gibt's eine andere Möglichkeit um das Zahnrad zu wechseln? Wie gehe ich am Besten vor? Vielleicht hatte schon jemand das gleiche Problem. Da ich hier im Forum schon Berichte von echten Spezialisten gelesen habe, wäre ich für eine Anleitung oder Tips sehr dankbar. LG Werner
Geschrieben am: 07.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
905
|
Hallo Werner,
die Kreuzgelenke müssen weg - unter Spannung setzen und dann ein Prellschlag. Bei der oberen Welle ist dann hinter dem Dichtring (1111)ein Seegering (1112), der zur weiteren Demontage entfernt werden muss. Explosionszeichnung in der Ersatzteilliste, Bildtafel Nr.17: https://www.kaercher-municipal.com/fil ... e/118494_ET-Liste_A18.pdf Viel Glück bei der Teilesuche, die Zahnräder sinnvollerweise paarweise austauschen. Ab A18 11 21411 gab es kleine Änderungen im Räderwerk. lg setzling
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.02.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
182
|
Hallo Werner, schau mal unter FriedbertPlanker.de,Reparatur Tips,dort habe ich beschrieben wie die Gelenkwellen am einfachsten ausgebaut werden können. Gruß
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
|
super, herzlichen Dank!
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
|
Vielen Dank für die Info!
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
905
|
Seit langem wieder einmal einer, der sich bedankt...
Gern geschehen! Alles Gute setzling
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
|
geniale Seiten, top gemacht,
hier kann man richtig was lernern! LG Werner
Geschrieben am: 08.09.2022
|
|
Übertragung |
Re: A18 Getriebe defekt |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.05.2022 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
11
|
Bei der Ersatzteilbeschaffung kann ich empfehlen mal direkt bei Holder anzufragen. Die haben mir jetzt bei meinem B18 diverse Teile nagelneu und preislich i.O. zugeschickt. Super schnell und noch einiges auf Lager. Ansonsten ist Timo Wezel auch ein guter Ansprechpartner für Teile. Ich kann nur empfehlen die Lager der Wellen direkt zu erneuern. Ist alles nicht sehr teuer und es läuft hinterher schön ruhig.
Geschrieben am: 12.09.2022
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.