Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



AG3 Getriebeprobleme |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
04.04.2025 18:30 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Guten Tag liebe Holder Freunde,
ich habe mir kürzlich einen AG3 zugelegt,ist mir sozusagen über den Weg gelaufen und ich konnte nicht widerstehen. Nun hat er aber ein Problem mit dem Getriebe,ich habe im Schnellgang keinen Kraftschluß,egal in welchem Gang. Hat vielleicht jemand einen Tip wo dran es liegen kann? Bis dahin Nielaendersven
Geschrieben am: 07.04.2025 18:57
|
|
![]() |
Re: AG3 Getriebeprobleme |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
838
![]() |
Mir faällt da erst einmal pauschal nur folgendes ein:
Fehler liegt gem Deiner Beschreibung dann in Schaltung Vorgruppe: - Schnellgang ist nicht eingelegt, obwohl Schalthebel (vermeintlich) in korrekter Postion (Verschleiß/Spiel/etwas schränkt den Weg ein... - Schaltgabel Vorstufe auf Welle lose - Schaltgabel/Schalthebel verschlissen/Spiel - Verzahungs defekt Getreiebeingangswelle/Vorschaltzahnrad. Da bleibt eigentlich nur Einstellung prüfen und ggf. Deckel ab/reinschauen, wie die Räder stehen. oder an jeder Achse ein rad aufbocken und und einfach mal durchprobieren, wann (Welchen Gang) das Rad sich druchdrehen läßt..sich in W Unwahrscheinlich( aber rein sicherheitshalber) : Kupplung ist soweit runter, daß Kraftschluss für Schnellgang nicht mehr ausreicht.
Geschrieben am: 08.04.2025 15:25
|
|
![]() |
Re: AG3 Getriebeprobleme |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
04.04.2025 18:30 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Hallo biggi,
vielen Dank für deine Antwort. Ich muß wohl bei passender Gelegenheit tiefer ins Getriebe eintauchen.Mir ist jetzt auch noch aufgefallen,das sich die untere Kardanwelle nicht dreht und man das Speerdifferenzial nicht durchtreten kann. Gruß Nielaendersven
Geschrieben am: 11.04.2025 15:49
|
|
![]() |
Re: AG3 Getriebeprobleme |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.01.2010 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
838
![]() |
Die untere Kardanwelle ist keine Kardanwelle sondern die Antriebswelle für die Vorderachse- Und die Dreht sich nur bei Fahrt. (s.z.B. Radlader...), weil von der hinteren Kegelradwelle 1760 angetrieben bzw. der vorderen Kegelradwelle 1167 angetrieben....
die Differentialsperre vorne wird von einer Klauenkupplung betätigt. Steht hier Zahn auf Zahn, kann man die Sperrenbetätgung auch nicht bis zum Anschlag durchtreten, erst dann, wenn Zahn auf Tal trifft.
Geschrieben am: Gstrn 23:34
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.