Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Reibbacken Holder E6 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
15.05.2020 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
![]() |
Hallo,
wollte bei meinem Reversierstarter die Reibbacken ersetzen. Wer hat Erfahrungen damit? Lieferant, Kleber. Grüße Peter
Geschrieben am: 16.03.2021
|
|
![]() |
Re: Reibbacken Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Hallo Peter,
ist nicht meine Erfahrung, vielleicht hilfts dir: Für den Belag eignet sich Bremsband ganz gut, denn die Bremsbacken müssen recht weich/nachgiebig sein. Der Belag einer PKW - Bremsbacke ist zu hart. Das Band muss dann nur noch zurechtgeschnitten werden, ein exaktes ein- schleifen der Außenseite ist nicht notwendig. Die Dicke, mit Hebel zusammen, beträgt 1,1 cm. Geklebt wird es mit einem Zweikomponenten - Epoxydharz. Gruß, Bastian
Geschrieben am: 16.03.2021
|
|
![]() |
Re: Reibbacken Holder E6 |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
16.09.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
![]() |
Hallo
Ich habe es gerade mit einer Gewebegummimatte belegt. Mit Sekundenkleber hält das Zeug sogar erschreckend gut. Die Kosten belaufen sich auf ein paar Cent und es ist schnell gemacht. Selbst wenn es mal nicht mehr halten sollte ist es schnell wieder repariert.
Geschrieben am: 16.09.2021
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.