Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Holder P20 für Grundstück zum Mäheinsatz geeignet? |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
12.05.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
|
Guten Tag,
meine Anfrage bezieht sich auf einen Holder P20 mit 18 PS, knapp 1400 Bst und 120cm Frontmähwerk. Bevor ich mich weiter darum bemühe, hätte ich gerne von Erfahrungen der Gemeinde profitiert, da ich selbst kinerlei Erfahrung mit Traktoren aller Art habe. Zu Mähen ist ein 60 Ar großes, obstbaumbestandenes Gartengrundstück, wo sich Dachs und Maulwurf sehr wohl fühlen. D.h. es sind schon einige große Hügel und einige etwas größere und tiefere Löcher zu finden. Zudem ist das Grundstück an den Rändern zum einen etwas abschüssig und es gibt recht viele Baumstümpfe. Einige Brommbeeren sind auch vorhanden. Nach Regen ist das Gelände sehr rutschig und mit einem PKW kaum zu befahren. Nun meine Fragen: Ist der P20 für ein solches Gelände geeignet? Neigt er zum Umkippen? Ist die Motorisierung ausreichend zum Mähen und hin und wieder einen kleinen Hänger zu ziehen? Oder sollte ich mich eher um einen Holder P50 mit Zwillingsbereifung umschauen? Für eure Mühe im Voraus dankend Towebu
Geschrieben am: 26.06.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder P20 für Grundstück zum Mäheinsatz geeignet? |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
|
Hallo, Towebu, m.E. reicht der P20 völlig aus, doch das mit dem P50 ist schon eine andere Hausnummer. Kommt aber auch auf die Verfügbarkeit und den Preis an.
Geschrieben am: 26.06.2021
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
Übertragung |
Re: Holder P20 für Grundstück zum Mäheinsatz geeignet? |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012 Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
225
|
Servus Towebu
Wie es der Name P20 schon sagt es ist halt nur ein kleiner Traktor zum Unterhalt von Parks oder bestenfalls zum Fegen von Gehsteigen in der Stadt. Im Gelände ist der P 20 nicht gerade ein Weltmeister. Im Gelände wird er mit seinen kleinen Reifen schon zu kämpfen haben zumal wenn er nur mit Rasenreifen ausgestattet ist die sich gerne und schnell mit Lehm und Gras zuschmieren. Und gegen Dachs Löcher sind die kleinen Vorderräder total machtlos, da bleiben sogar große Vorderräder darin stecken. Ich kenne nicht Dein Gelände aber es kommt halt auf einen Versuch an. Im Punkto umfallen ist es ebenso. Vorsichtig den Kipppunkt ermitteln ab den es gefährlich wird. Den Traktor quer zum Hang stellen, aussteigen, und mit der Hand versuchen das obere Rad anzuheben. Geht es noch nicht ist´s gut,kann man es anheben ist Große Vorsicht geboten! Dann genügt noch ein kleiner Maulwurfshügel oder ein Stein oder eine andere Unebenheit und der Traktor kippt um. Das geht leider sehr schnell! Der P 20 hat zwar einen niedrigen Schwerpunkt aber irgendwo ist immer die Grenze Überschritten. Hat Dein P20 eine Kabine oder zumindest ein Überrollbügel? Aber vielleicht nur den Ebenen Teil des Geländes mit den Traktor Mähen und den Teil der zu sehr am Hang ist mit einen normalen Gras Handmäher erledigen. Der Kubota Motor mit seinen 18/20 PS reicht locker zum Mähen. Früher hatten die Bulldog´s nur 12 bis15 PS und sie genügten um einen ganzen Hof mit 20 Ha zu bewirtschaften. Ging halt nich sooo schnell! Wenn ein Bauer sich einen 20/22PS Traktor kaufte sagten die Nachbarn „Jets ist der Huber bauer Übergeschnappt und Größenwahnsinnig geworden!“ Viele Grüße. Asterix
Geschrieben am: 26.06.2021
|
|
Übertragung |
Re: Holder P20 für Grundstück zum Mäheinsatz geeignet? |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
12.05.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
5
|
Guten Morgen an alle,
danke für Eure Rückmeldungen. Den P20 den ich im Sinn hatte hat genau die ganz kleinen Vorderräder und wenig Reserve, wenn es etwas schwieriger oder das Gras etwas höher ist. Dieses Jahr leider 50 - 70cm. Da der Mäher für die nächsten Jahre ausreichen muss und mein Hobby nicht der An und Verkauf von Kleintraktoren ist, glaube ich das ich es doch eher mit einem P50 versuche. Nochmals vielen Dank an Urmel und Asterix.
Geschrieben am: 05.07.2021
|
|
Übertragung |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.