empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Vorgänger Holder Kartoffel-Schleuderroder für die schweren Einachser?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo zusammen,

wüsste jemand von euch, ob es einen Vorgänger des Holder Kartoffel-Schleuderroders für die schweren Einachser (ED10/ED2) gegeben hat den Holder gekauft und dann selber produziert hat oder ob Holder den selber entwickelt hat und jemand anders zeitgleich ebenfalls...?

An meinem ED2 befindet sich ein Kartoffel-Schleuderroder von 1949 der nicht von Holder ist, dem von Holder aber sehr ähnlich sieht (oder umgekehrt)...

Hersteller:
Dipl. Ing. Balcke u. Co.
Landmaschinen
Bad Pyrmont

Baujahr: 1949
Maschine: KGAH
Fabrik-Nr: 178


Danke und ein angenehmes wochenende / eine schöne Woche
Euer 1topf
(Christoph)

Datei anhängen:



jpg  Schleuderroder.jpg (434.00 KB)
1753_612a5507e21c6.jpg 1414X1612 px

jpg  Schleuderroder_2.jpg (470.87 KB)
1753_612a551043cbd.jpg 1919X1578 px

jpg  original_Kartoffelroder_2.JPG (21.93 KB)
1753_612d3d8fb070d.jpg 928X159 px

Geschrieben am: 28.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorgänger Holder Kartoffel-Schleuderroder für die schweren Einachser?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Christoph

Die ersten Kartoffelorder kamen in England um 1850/1860 auf den Markt. Da sie die doch sehr schwere Arbeit des Kartoffel graben mit der Hand doch sehr erleichterten wurden sie sehr bald (1890/1900) von fast allen Landmaschinen Herstellern dieser Zeit ( Hofherr, Lanz, Stoll, Grimme, Kruymann und viele, viele Andere) auch auf dem Festland ins Programm genommen und wurden immer mehr verbessert und verändert. (Auch zum Teil um die Patentrechte zu umgehen!)
Hier ein kleiner Film über die Kartoffel erte einst und heute:
https://www.youtube.com/watch?v=V2hF679qhTI

Die ersten Maschinen waren noch mit offenen Getriebe. Und wurden noch mit Pferden od. Kühen gezogen, noch lange bis in die 1950 er.
Ab den 20igern wurden mehr und mehr geschlossene in Ölbad laufende Getriebe angeboten. Erst mit der zunehmenden Motorisierung wurden die langen Deichseln abgeschnitten und für den Traktor angepasst und noch später (ab den 60/70igern) direkt per Zapfwelle angetrieben und an die Hydraulik am Schlepper angeschlossen.

Die normalen Schleuderorder haben den Nachteil das sie viele Kartoffeln beschädigen und ca. 10 bis 15% wieder zudecken.(Je nach Bodenbeschaffenheit) So wurden immer mehr, mehr oder weniger wirksame Varianten erfunden. (Stangenroder, Spatenroder, mit Fangkorb, mit zwei Schleuderrädern, und, und....)

Viele Grüße.
Asterix

Datei anhängen:



jpg  Kartofelroder mit offenen Getriebe.jpg (32.94 KB)
6576_612b66a7cc88f.jpg 726X545 px

jpg  Hofherr Kartofelroder.JPG (240.71 KB)
6576_612b66caccaeb.jpg 1236X856 px

jpg  Kartofelrroder mit Pferden.JPG (302.29 KB)
6576_612b66e59c57a.jpg 1488X884 px

jpg  Stangenroder.JPG (73.18 KB)
6576_612b6866610ac.jpg 529X586 px

jpg  Spatenroder..JPG (190.59 KB)
6576_612b68847a575.jpg 928X774 px

Geschrieben am: 29.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorgänger Holder Kartoffel-Schleuderroder für die schweren Einachser?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Asterix,
hallo zusammen,

vielen Dank für die u.a. chronologische und detailierte Auflistung. Was man so alles ausprobiert hat....

Da ich meine Frage anscheinend mit Interpretationsspielraum gestellt habe, wofür ich mich entschuldige, möchte ich die Chance nutzen und die Frage nun ein wenig präzisieren.

Gab es einen unmittelbaren Vorläufer des "Holder-Zapfwellen-Kartoffelschleuderroder" Typ 185?

Oder anders: Hat Holder das Gerät mit der Typenbezeichnung 185 selber entwickelt oder möglicherweise von der o.a. Firma "übernommen" und ggf. weiter entwickelt?

Danke.

Euer 1topf
(Christoph)

Geschrieben am: 30.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorgänger Holder Kartoffel-Schleuderroder für die schweren Einachser?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Christof

Leider kann ich Dir auf diese Frage auch keine klare Antwort geben.

Das wird leider schwer zu sagen sein nach dieser Zeit! Wer da von wem kopiert hat. Die damals Beteiligten sind leider alle schon lange in Rente oder auch gar nicht mehr da.

Aber ein kleines Detail fällt mir schon auf.

Die Art der Zinken Befestigung am Rotor. Bei Deinen Balcke Roder sind die Zinken senkrecht zur Achse im Rotor befestigt und dann etwas gebogen. So geht die belastung eher auf bruch da sie quer zum Zincken geht. So das sie nur eine reine Runde Rotation ausführen. Erinnert etwas an das Systhem Lanz.

Beim Holder 185er Roder sind die Zinken gerade, gefedert, aber seitlich zur Achse befestigt, und gehen so mehr auf zug bei belastung. Auch machen sie eine leichte aufwärts Bewegung in der Umdrehung beim hochgehen und heben so besser die Kartoffeln aus den Boden mit weniger Quer Belastung der Zinken.

Mit besten Grüßen.
Asterix


Datei anhängen:



jpg  Balcke Roder.JPG (102.40 KB)
6576_612df574c2235.jpg 824X848 px

jpg  Holder Kartoffeelroder1.JPG (170.05 KB)
6576_612df58d7749e.jpg 1038X783 px

Geschrieben am: 31.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 37 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 151 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 278 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 112 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 131 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 294 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 126 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 113 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 0 124 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 184 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 159 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 136 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 171 02.12.2024 18:07
audia4avant
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A30 unnormales Laufgeräusch 0 208 01.12.2024 19:56
FelixBernard04
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [geloest] Suche Sitz / Sitzgestell A21S 4 412 20.11.2024
holderguest0815
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 193 18.11.2024
Schrauberholder
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 181 18.11.2024
Schrauberholder
Schrauberfragen & Antworten Verstärkung Knickgelenk AG3 1 455 10.11.2024
kdlorenzen
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten 4 534 09.11.2024
Gereon
Restaurationsberichte Lenkrad B12 0 227 06.11.2024
autorobi41964
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!