empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.03.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo,

ich habe einen Holder A12 überlassen bekommen.
Dieser stand knapp 15 Jahren im Freien.
Habe ihn mir gestern mal genau angeschaut fast alle teile lassen sich noch super bewegen.
Der Anlasser und der Motor drehen noch.
Da ich aber keinen Schlüssel hatte konnte ich ihn leider nicht starten.

Jetzt meine Frage wie gehe ich das Projekt am besten an den wieder Flott zu machen?

Bin was Traktoren angehen absoluter Neuling...

Gruß

Geschrieben am: 14.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Skaywalker

Sei froh das er nicht angesprungen ist! Es hätte gut sein können das er nach ein paar Minuten mit einen satten Kolbenfresser zum stehen gekommen wäre.

Nach einer so langen Standzeit niemals ohne vorher alle Öle und Filter zu wechseln und den zustand der Ölpumpe die den Motor schmiert einen Motor starten, schon gar-nicht einen 2 Takter!

Denn nach 15 Jahren ist alles Öl vom Kolben, Pleuel und Kurbelwelle abgetropft und somit ist alles Pfurtztrocken und läuft somit auch wen die Ölpumpe funktionieren würde die ersten Minuten ohne Öl. Bis das Öl wenn die Ölpumpe auch funktioniert an den Schmierstellen ankommt dauert es eine gute Zeit vor allem nach einer soooo langen Standzeit.
Oder Der Regler hängt und der Motor Bescheunigt ins Unendliche bis es ihn Zerreist bei 5000/6000 U/min.

Denn es kann durchaus sein das sich obendrein durch die lange Standzeit der Ruß sich unten im Ölbehälter abgesetzt hat und somit die Öl Zufuhr zur Ölpumpe oder diese selber und die Zuleitungen zum Zylinder und den Kurbelwellenlagern verstopft hat.

Ohne Öl läuft kein Motor lange! Aber der Schaden ist Immens.

Nach 15 Jahre ist sehr wahrscheinlich auch der alte Diesel im Tank hinüber.
Nicht gut für die Einspritzpumpe und die Düse wenn der Deck Durch-gepresst wird.

Viele Grüße.
Asterix



Geschrieben am: 14.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

dem gesagtem kann ich nur beipflichten! Vermutlich wird auch die Batterie das Zeitliche gesegnet haben, etwas Arbeit wird die Wiederbelebung schon erfordern. Aber es lohnt sich

Geschrieben am: 14.03.2022
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.03.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Alles klar danke schonmal für die Info.
Sprich als erstes mal alle Flüssigkeiten ablassen und Filter tauschen.
Batterie tauschen.
Brauche ich hier ein bestimmte Batterie und wo bestelle ich am besten die Teile?

Geschrieben am: 14.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Daywalker, nimm die größte Batterie, die in den Kasten reinpaßt. Strom kann man nie genug haben.

Geschrieben am: 19.03.2022
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 122
Offline
Mein Holder stand 10 Jahre als ich ihn gekauft habe. Besorge Dir bitte das "Sachs Diesel 600L Reparaturanweisungen" Handbuch. Dieses gibt's kostenlos im Internet zu finden.

Da steht zum Beispiel drin, wie man
1. das Lüftergehäuse abnimmt. Das ist empfehlenswert um vor dem Startversuch den Regler zu inspizieren. Bei mir war die Einspritzmengenverstellung der Einspritzpumpe festgegammelt. Siehe Beitrag hier: https://www.myholder.de/modules/newbb/ ... e=&topic_id=10442&forum=4
2. den Dieselfilter tauscht und das Kraftstoffsystem entlüftet. Bezüglich neuer Bezeichnung des Filters siehe hier: https://www.myholder.de/modules/newbb/ ... t_id=40776#forumpost40776
3. den Ölfilter reinigt
4. den Ölsumpf inspiziert und gegebenenfalls überschüssiges Öl daraus ablässt (sonst besteht die Gefahr, dass der Motor dieses Öl verbrennt und so "durchgeht")
5. das Spritzbild der Einspritzdüse inspiziert (geht relativ einfach und schadet nach so langer Standzeit sicher nicht -- aber nicht die Finger in den Düsenstrahl halten!)
6. welche Batterie hinein gehört (70 Ah für den Wirbelkammermotor mit Vorglühanlage, 56 Ah für den Wirbelkammermotor ohne Vorglühanlage und ebenfalls 56 Ah für den Direkteinspritzer)
7. das Regleröl tauscht

Ferner sollte man den Auspufftopf auf Ölkohle inspizieren wie in der A12 Betriebsanleitung beschrieben.

Tausch der Getriebeöle und Hydrauliköle sowie Füllmengen sind in den "Demontage- und Montagehinweise für Holder Cultitrac A12" enthalten.

Wenn diese Inspektionen durchgeführt sind, dann sollte man den Motor starten können (Startvorgang gemäß Holder A12 Betriebsanleitung).

Ich habe mir noch bei Ebay ein Sortiment an Kupferringen gekauft. Damit kann man dann alte Kupferringe an Kraftstoff- und Ölleitungen problemlos ersetzen.

Mein A12 läuft mittlerweile wieder ohne Probleme.

Beste Grüße
Johann

Geschrieben am: 19.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 nach 15 Jahren wiederbeleben
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.03.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Super vielen dank für die Ausführlich anweisung. Werde mich die tage mal ran machen.

Geschrieben am: 20.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 37 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 151 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 278 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 112 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 131 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 294 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 126 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 113 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 0 124 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 184 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 159 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 136 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 171 02.12.2024 18:07
audia4avant
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A30 unnormales Laufgeräusch 0 208 01.12.2024 19:56
FelixBernard04
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [geloest] Suche Sitz / Sitzgestell A21S 4 412 20.11.2024
holderguest0815
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 193 18.11.2024
Schrauberholder
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 181 18.11.2024
Schrauberholder
Schrauberfragen & Antworten Verstärkung Knickgelenk AG3 1 455 10.11.2024
kdlorenzen
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten 4 534 09.11.2024
Gereon
Restaurationsberichte Lenkrad B12 0 227 06.11.2024
autorobi41964
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!