empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Öl aus dem Auspuff/Tragbild Motor
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo,
dann will ich mich hier mal wieder zurückmelden. Ich hatte damals nach einem A60 für die Waldarbeit gesucht. Den hab ich auch gefunden und damit viel Holz gerückt, aber jetzt macht er Probleme:
Er lief mehrere Stunden mit Vollgas vor einem Holzhacker (so ein Schneckenhacker) und hat dann ganz schön Öl aus dem Auspuff geworfen, so dass alles schwarz gesprenkelt war. Als ich das gesehen hab, hab ich den gleich abgestellt. Aufgrund dessen kann ich mir entweder Ventilschaftdichtungen vorstellen oder Verschleiß am Koblen/Kolbenringe. Mittlerweile ist der Motor zerlegt. Die KW, Pleuel und sowas sieht alles top aus.
Aber zu den Zylindern und Kolben brauch ich euren Rat: Die sind oben und an den Seiten bis zum ersten Ring recht verrußt und haben immer auf einer Seite an der Wange Reibspuren. Die gegenüberliegende Seite sieht viel besser aus, der Rest praktisch wie neu. Und die Zylinder haben ein paar leichte Riefen, die man aber nicht fühlen kann. Kritisch oder egal? Sind die Kolben noch zu gebrauchen oder soll ich gleich aufs nächste Übermaß aufbohren? (Was sehr teuer wäre)
Vielleicht hab ich ja nur mit meiner Aktion 20 Jahre alten Dreck aufgekratzt, aber an sich fehlt dem Motor nicht allzu viel? Grundsätzlich denk ich mir, bei einem Traktor ists vielleicht nicht so kritisch, wie bei einem Turbopassat...

A60, 50PS, BJ 1981, 3500 h laut Stundenzähler, ursprünglich bei einer Gemeinde in Ö, später bei einem Forstbetrieb in Ö im Einsatz gewesen.

Das sind die Bilder:

Datei anhängen:



jpg  photo_2022-04-25_18-08-29.jpg (160.41 KB)
15823_6266c7cb3925d.jpg 1280X720 px

jpg  photo_2022-04-25_18-08-35.jpg (138.63 KB)
15823_6266c7daa179c.jpg 1280X720 px

jpg  photo_2022-04-25_18-08-40.jpg (170.15 KB)
15823_6266c7e6e1714.jpg 1280X720 px

jpg  photo_2022-04-25_18-08-48.jpg (133.27 KB)
15823_6266c7ef58f57.jpg 1280X720 px

jpg  photo_2022-04-25_18-08-54.jpg (136.71 KB)
15823_6266c810732ce.jpg 720X1280 px

jpg  photo_2022-04-25_18-08-59.jpg (138.30 KB)
15823_6266c81b1a1bf.jpg 720X1280 px

Geschrieben am: 25.04.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öl aus dem Auspuff/Tragbild Motor
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo,
hab ja zur Zeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, wie du sie hier beschreibst.
Auch bei meinem A50 kamen ab und an Öltröpfchen aus de, Auspuff und er blies recht stark aus dem Öleinfüllstutzen.
Nach dem Zerlegen des Motors stellte sich dann heraus, dass an allen drei Kolben der obere Ring gebrochen war. Die übrigen Ringe waren arg verschlissen. Betriebsstundenzähler steht allerdings auch schon bei über 7000 Stunden.

Ventilschaftdichtungen sind ja bei dem Motor nicht vorhanden. Du kannst nur prüfen, ob die Ventile in den Führungsbuchsen übermäßiges Spiel haben, dann könnte da etwas Öl durchlaufen.

Um den Verschleiß der Ringe bzw. des Zylinders zu überprüfen, kannst du einen Ring vorsichtig vom Kolben abziehen und den dann in den Zylinder einlegen - in den Bereich, wo die Ringe sonst laufen. Die Lücke, die dann zwischen den beiden Enden des Ringes offen bleibt, sollte deutlich unter einem Millimeter breit sein. Ist da mehr Lücke, ist der Ring verschlissen oder der Zylinder oder beides.

Leichte Reibspuren am Kolbenhemd sind normal. Nur einseitig ist komisch. Ich hänge dir mal als Vergleich zwei Bilder von einem meiner Kolben an. Die habe ich gerade von der Instandsetzung wiederbekommen. Hatte zuerst auch über aufbohren und Übermaßkolben nachgedacht, war dann aber von den Kosten abgeschreckt und hoffe, dass es mit einer Aufarbeitung des Kolbens und neuen Ringen wieder ok ist.

Datei anhängen:



jpg  img_6432.jpg (177.22 KB)
10343_626843eeefc3a.jpg 768X1024 px

jpg  img_6431.jpg (193.24 KB)
10343_626844777bb99.jpg 768X1024 px

Geschrieben am: 26.04.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öl aus dem Auspuff/Tragbild Motor
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Mensch, ich hab damals ganz vergessen, mich bei dir zu bedanken.
Letzten Endes gabs einen Motorenbastler im Nachbarort, der hat geschaut und gesagt, Ventilführungen neu und Motor aufs nächste Übermaß. Genau das hab ich machen lassen und mittlerweile läuft er wieder absolut top. Wenig Ruß, gutes Starten im Winter, kein Öl irgendwo, also hat sich wirklich gelohnt.
PS: ich hab ein Spezialwerkzeug um Ventilführungen am VD2 und VD3 einzupressen jetzt rumliegen, wenns wer braucht, ist selbst gefertigt nach den Zeichnungen im Rep. Handbuch.

Geschrieben am: 02.01.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öl aus dem Auspuff/Tragbild Motor
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Ja, schön zu hören, dass die Reparatur erfolgreich war. Hätte ich auch gerne genau so gemacht. Scheiterte aber am Finanziellen.
Ich hab meinen Motor mittlerweile auch wieder zusammen. Läuft auch deutlich ruhiger als vorher, aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen, weil ich immer noch am Rest des Schleppers umbaue und daher wenig Möglichkeit habe, den Motor laufen zu lassen.
Werd dann mal so Ende des Jahres einen Bericht zum Thema "kleine Motorinstandsetzung" verfassen.
Gruß,
Jörg

Geschrieben am: 09.01.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 298 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 133 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 262 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 518 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 168 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 204 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 286 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 182 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 306 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 541 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 235 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 239 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 492 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 241 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 233 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 1 350 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 303 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 260 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 229 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 258 02.12.2024 18:07
audia4avant
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!