Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Ich habe ja seit Wochen einen Holder E6. Laufen tut er, aber wenn der Motor richtig warm ist. Lässt er sich kaum richtig Regeln, bzw. bekommt man ihm kaum auf Leerlaufdrehzahl zurück(dauert 10-20sec). Also Simmeringe der Kurbelwelle undicht. Habe also den kompletten Motor zerlegt um die besser raus zu bekommen. So konnte ich auch den Zylinderkopf und Kolben von Ölkohle befreien. Das gleich auch beim Auslasskanal. Nach dem zusammenbau kam gestern der Schock, kein Zündkunke mehr da. Zündkontakt geprüft und gereinigt, der ist aber Ok. Vorher lief der ja 10-15min ohne Probleme. Runter gefallen ist mir die ja auch nicht. Echt komisch. Dann Gestern noch den Zug für den Einzelradantrieb neu gemacht. Vergaser ist Ok, war kein Dreck drin. Im Juni/Juli beginnt der Neuaufbau. Heisst neu Lackieren ect. Weiteres Folgt dann. Gruss Christian
Geschrieben am: 09.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Christian, probier mal: andere Kerze, anderen Kerzenstecker, anderes Zündkabel.
Geschrieben am: 09.05.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Selbst ohne Zündkerzenstecker kein Funke, Finger dran gehalte. Nichts zu Spüren(bitte nicht nach machen!) Notausschalter. bzw. das Kabel abgemacht. Auch kein Zündfunke! Fast das gleiche wie bei den Gutbrod Gartenfund. Alles neu gemacht wie Zündkontakt, Kondensator, Zündkabel, kein Zündfunke. Nach Tausch der Zündspule war alles Ok. Nur die von Sachs Stamo 201 ist grösser wie die von Ilo L152 und Gutbrod Terra Motor. Eine neue Spule(Nachbarteil) soll 80-120Euro kosten, da muss ich wohl durch. Nur was geht kaputt wenn man die Ausbaut, an die Seite legt. Später wieder Einbaut und kaputt ist?? Gruss Christian
Geschrieben am: 09.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Man stellt ja nicht nur den Unterbrecher ein, sondern auch die Grundplatte. Die Platte hat eine Markierung, genauso am Kurbelgehäuse, die müssen (im Idealfall) übereinstimmen.
Ansonsten, könnte das Polrad einen Schlag abbekommen haben? War die ausgebaute Zündung Feuchtigkeit ausgesetzt? Sind alle Kontakte von Zündspule bis Zündkabel definitiv!! in Ordnung? Doch noch irgendwo ein neuer Massekontakt? Das die auf einmal nach dem ausbau nicht mehr funzt ist eher die Ausnahme meine ich.
Geschrieben am: 09.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Es ist ja nicht meine erste Kontaktzündanlage.
Feuchtigkeit war da nicht im Spiel, ist alles Rost- und Gammelfrei. Polrad ist auch Ok. Werde die Tage mal alles Zerlegen und noch mal gucken. Schade das es keine Messdaten von Sachs Stamo 201 gibt um die Spule durchzumessen. Gruss Christian
Geschrieben am: 09.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Christian, großartige Meßdaten brauchst Du nicht. Einfach Ohm-Meter dranhalten: kein Durchgang = Leitung unterbrochen, null Widerstand = Kurzschluß in der Spule.
Geschrieben am: 10.05.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Einfach Sinnlos drauf los Messen bringt einem ja rein gar nichts. Auf Grund von Messdaten konnte ich ja Messen ob die Zündspule kaputt ist. Bei Gutbrod waren es gut 4000 Ohm, sollten aber um die 6500 Ohm haben, gemessen ohne Zündkerzenstecker gegen Masse. Weisst du was ich meine?? Gruss Christian
Geschrieben am: 10.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Christian, ...wenn Du aber vollen oder keinen Durchgang hast, sagt das schon viel über den Zustand der Zündspule aus.
Geschrieben am: 10.05.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
So, der Zündfunke ist wieder da. Habe mir beim Kumpel mal die komplette Zündung geliehen zum Testen. Und Juhu, es klappt. Bei der alten Zündspule war das Kabel was zum Kondensator geht nur noch an einer Litze. War nur noch eine Frage der Zeit bis das von alleine irgendwann mal abgegangen wäre. War also wohl ein Dummer Zufall beim Zerlegen, bzw. beim Zusammenbauen. Aber egal, das Thema ist schon mal vom Tisch. Gruss Christian
Geschrieben am: 11.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Na ist doch super!
Wenns nicht aufgefallen wäre, müsstest du ja so lange auf Verdacht erneuern, bis es funkt.
Geschrieben am: 11.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Christian, GLÜCKWUNSCH!
Geschrieben am: 12.05.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Ich habe Heute mal das Getriebeöl Gewechselt. Sah echt noch halbwegs Gut aus das Alte Öl, nur der Geruch war etwas Streng! Nächste Woche werde ich wohl anfangen das Getriebe und den Lenker Abzuschleifen, dann kann es bald los gehen mit Lackieren. Kleinteile wie Ölbadluftfilter, Abdeckung mit Werkzeugfach undundund, mache ich dann nach und nach fertig. Gruss Christian
Geschrieben am: 13.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Ich habe wieder viel Geschafft. Alles mit Bohrmaschine und Drahtbürsten-Aufsatz abgeschliffen, ging echt schnell damit. Das Feine habe ich mit Hand Abgeschliffen. Gestern alles Grundiert und Heute die Erste Lackschicht drauf gemacht. Neue Reifen und Schläuche liegen auch schon bereit. Morgen folgt die 2. Lackschicht, dann mal gucken wie es aussieht. Gruss Christian
Geschrieben am: 22.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute noch die Felgen fertig Lackiert. Jetzt warten bis alles richtig trocken ist. Tank und Tankbänder muss ich noch Abschleifen und auch noch Lackieren, aber erst nächste Woche nach Feierabend. Gruss Christian
Geschrieben am: 24.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Na sieht doch schon mal super aus
![]()
Geschrieben am: 25.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute habe ich angefangen mit dem Zusammen Bauen. Die Tage geht es weiter, wenn ich mal wieder etwas Zeit dafür habe nach der Arbeit. ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 30.05.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute habe ich den Tank, den Ölbadluftfilter und die Anhängerkupplung Angebaut. So langsam wird es wieder ein Holder E6. ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 01.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
17.02.2015 Aus: 56743 Mendig
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
181
![]() |
hallo cristian,
hab zwar noch nicht soviel erfahrung mit einachser! ![]() aber für mich sieht er aus wie neu ![]() respekt auf diese arbeit lg kurt
Geschrieben am: 01.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Es ist vollbracht, mein E6 ist nun komplett Fertig. Dann kann es bald los gehen mit dem Bau eines kleinen Anhängers. ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 06.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Geschrieben am: 08.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Sehr schön geworden
![]() Nicht ganz original aber passt trotzdem gut. Gruß, Bastian
Geschrieben am: 08.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute habe ich mal den Häufelpflug zusammen gebaut. Ist wohl kein Original Holder, aber was solls? Passt trotzdem schön zum Rest. Einen Anhänger baue ich mir auch noch, der darf max 91-92cm Breit sein. Hofdurchfahrt ist zu Schmal. ![]() Der Anhänger ist noch im Rohbau, ein paar Kleinigkeiten fehlen ja noch. ![]() ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 21.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Gestern kam meinen Holder EP 1 Kolbenpumpe. Und mit meinem Anhänger geht es auch weiter. Bremspedal und Stütze sind nun auch Fertig. ![]() ![]() ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 26.06.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Ich habe letzte Tage ein Video gedreht. Erster Testlauf nach der Restauration und ich muss Sagen, Er läuft viel besser wie vorher, lag wohl echt an den leicht Undichten Simmeringen am Motor. ![]() Und hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=VSR6OT6Uyqc Mit dem Anhänger bin ich noch nicht weiter gekommen, aber das Holz liegt schon bereit. Gruss Christian
Geschrieben am: 26.07.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Es gibt neues von meinem Anhänger. Der Rahmen und die Felgen sind Fertig Lackiert. Und das Holz ist auch Fertig Lasiert. ![]() ![]() ![]() Gruss Christian
Geschrieben am: 08.08.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute schon mal das Holz auf den Anhänger gebaut. Passt soweit alles recht gut zusammen. Die Tage mache ich noch die Bremse fertig. Hier mal ein Bild vom Holder E6 mit Anhänger ![]()
Geschrieben am: 11.08.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
27.01.2013 Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
520
![]() |
Hallo
Das sieht doch richtig toll aus was du da in letzter Zeit geschafft hast. Super.
Geschrieben am: 12.08.2015
|
|
_________________
lg.achim u.gabi A12 Bj. 1963 B12 Bj. 1960 Holder Mars M7 Verstellbare Fräse 383/3 Seitenmähwerk 367/1 Holder. Einfach g... !! |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
20.09.2012 Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
252
![]() |
Gratulation zu dem tollen Gespann!
.. und Gruß aus der heißen Pfalz! Kuno ![]()
Geschrieben am: 12.08.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Danke
Ich habe Gestern die Bremse fertig gemacht. Und Heute Morgen kamen die Schutzbleche Per Post. Jetzt ist der Anhänger komplett. ![]() ![]()
Geschrieben am: 15.08.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Habe hier noch ein Bildervideo vom Bau des Anhängers: https://www.youtube.com/watch?v=TM4iSZtY8_o Gruss Christian
Geschrieben am: 16.08.2015
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Heute mal die Holder EP1 Pumpe Getestet. Und Ich muss Sagen, sie Funktioniert. Mit ca. 20bar Druck läuft die im Kurzvideo. https://www.youtube.com/watch?v=moC8V4-iqVk Gruss Christian
Geschrieben am: 14.04.2016
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Hallo Christian,
schönes Video. Man sieht deutlich den großen Druck! Gruß, Bastian
Geschrieben am: 15.04.2016
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Holder-M7, 20 Bar auf einem normalen Wasserschlauch?!
Sicher hast Du einen Druckminderer dazwischen. Sieht suuuper aus, Dein Gerät!
Geschrieben am: 16.04.2016
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
02.05.2014 Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
366
![]() |
Hallo,
Der Schlauch ist kein normales Gartenschlauch. Der Berstdruck liegt laut Hersteller bei 45Bar und ist von der Firma Kärcher. Gruss Christian
Geschrieben am: 16.04.2016
|
|
![]() |
Re: Holder E6 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Holder-M7,...ich wollte nur, daß Dir nichts "um die Ohren fliegt".
Lasse den Schlauch aber nicht los, sonst schlägt er wie ein Wilder um sich.
Geschrieben am: 16.04.2016
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.