empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Mulchmäher für den A18.
1. Hat da jemand einen guten Tip?
2. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem
a. DEMA Sichelmäher Sichelmulcher 4 3x120 oder
b. DEMA Sichelmäher Sichelmulcher 4 3x150
3. Beide DEMA wiegen rund 150kg. Kann ich diese Last bedenkenlos anhängen?
Im Voraus besten Dank für jedweden konstruktiven Hinweis und beste Grüße aus dem Rheingau

Geschrieben am: 29.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo,
ich kann dir aus Erfahrung nur empfehlen lass die Finger von dem Billigprodukten. Nach einmal Mähen Lager kaputt. Kauf dir z. B. einen Fehrenbach Bingo, max 0,95m Arbeitsbreite. Bei Kleinanzeigen steht hin und wieder einer drinnen. Vom Gewicht her kannst du locker bis 200 kg gehen, der Holder wird aber dann schwammig, bei 20 km/ h brauchst du dann schon die ganze Fahrbahnbreite, geht schon Richtung unfahrbar.
Beim Mähen ist das so das das Ganze extrem auf die Lenkung geht.
Meine Empfehlung ist an dem Holder kein Mäher zu betreiben.
Gruß Winfried

Geschrieben am: 01.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo,
ich habe beim Mähen mit dem A18 einen Sichelmulcher 1m breit.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Durch die 4 Lenkrollen läuft er leichter hinterher als der
Willibald mit 90 cm
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Die Schlegelmulcher haben den Nachteil, dass der Knicklenker konstruktionsbedingt auch mit dem Hinterteil lenkt - und das ist starr mit dem Anbaugerät verbunden.
Also muss in engen Kurven das Arbeitsgerät etwas angehoben werden, sonst sind die Lenkkräfte ziemlich hoch - das Lenkgetriebe leidet.
Winfried hat recht, der A18 wird mit großer Hecklast "hippelig" - es hilft ein Frontgewicht und Radgewichte vorn.
Mein Ratschlag:
Der Sichelmäher mit 4 Lenkrollen und nicht zu breit.

Grüße
Martin

Geschrieben am: 01.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Martin,
hallo Winfried,
danke für die Rückmeldungen.

Von welchem Hersteller ist der abgebildete rote Mulchmäher mit Lenkrädern?

Viele Grüße
Bernd

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo Bernd,
was möchtest du mähen, hohes Wiesengras?
Gruß Winfried

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Winfried,

es handelt sich um Streuobstwiesen, die durchaus ein wenig holprig sind und bei denen man schon ein wenig in Schlangenlinien mähen muss.

Bisher mache ich das noch mit einem Mäher von ASS, bei dem ich der Maschine hinterherlaufe.Zukünftig würde ich das gerne im Sitzen erledigen und hierfür steht mir ausschließlich der A18 zur Verfügung.

Ich hatte angenommen, dass der A18 für diese Arbeit zu leicht und zu schwach ist. Per Zufall bin ich über die Sichelmäher von DEMA gestolpert. Das Prinzip mit den Lenkrollen finde ich überzeugend. Nur ist der kleinste Mäher bereits gut 120 cm breit. 100 cm würden mir vollkommen ausreichen, aber da habe ich noch nicht das passende gefunden.

Grüße
Bernd

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo,
es ist ein Del Morino ET100.
Grüße
Martin

Geschrieben am: 02.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo Bernd,
soviel ich weiß kannst du mit dem Sichelmäher kein hohes dichtes Wiesengras mähen. Fehrenbach gibt das zumindest für seine Sichelmäher so an. Der Sichelmäher scheint mir mit seinen Rollen am geeignetsten. Wenn dann mußt du halt öfters mähen.
Gruß Winfried

Geschrieben am: 03.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.11.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Na ja,

eigentlich will ich gemäht haben, bevor das Gras höher als 30cm ist - aber manchmal kommt es dann doch anders ...

Zwischenzeitlich habe ich ein interessantes Video auf YouTube gefunden: https://m.youtube.com/watch?v=z9m0G66HJv8

Da macht der DEMA einen guten Eindruck. Mit gut 120cm Breite steht dieser Anbau aber links und rechts ca 20cm über. Und da frag ich mich, ob ich damit noch auf öffentlichen Straßen fahren darf. Leider ist das Ding schmäler (z B 100cm) nicht zu bekommen. Der del Morino ist ein ganzes Stück teurer und ich bin nicht sicher,ob er das Wert ist(?).

Und die Frage, ob ein sog. Freilauf und eine Rutschkupplung notwendig ist/sind, habe ich auch noch offen.

VG

Geschrieben am: 04.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18, Erfahrungen mit Mulchmähern
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo,
Freilauf brauchst du, der ist entweder im Getriebe vom Mähwerk oder in der Gelenkwelle integriert. Rutschkupplung schützt das Getriebe vom A18 bei blockiertem Mähwerk.
Mfg

Geschrieben am: 04.12.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 1 84 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 93 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 105 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 180 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 183 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 297 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 384 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 145 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 207 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 121 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 404 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 454 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 515 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 173 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 181 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 189 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 399 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 175 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 139 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 190 05.05.2024 10:27
Esaya
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!