empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A18 mit Hatz e950 Öl problem
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo
Bei meinem Holder A18 mit dem Hatz e950 Motor kommt kein Öl im Zylinderkopf an. Der Zylinderkopf hat keinen eigenen Ölkanal. Nach meinem Verständnis müsste das Öl durch die Stößelstangen nach oben gedrückt werden. Die Einstellschraube für die Ventile sind auch hohl. Aber die Kipphebel scheinen bei mir nicht hohl zu sein. Sind dort falsche Kipphebel verbaut? Die Frage ist also wie kommt das Öl zur Kipphebelwelle....
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Mfg

Geschrieben am: 02.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A18 mit Hatz e950 Öl problem
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 807
Offline
Ich glaube, Du erwartest von der Ölschmierung zu viel.

Es ist ein OHV, aber kein OHC Motor.

Schmierung des Zylinderkopfes erfolgt bei den Motoren u.a. durch den Ölnebel, der im Rahmen der Kurbelgehäuseentlüftung über das Stößelrohr/die Stoßelrohre nach oben über den Zylinderkopf aufsteig. Der Ölnebel reicht, zumal das Öl auch am Kalten Deckel kondensiert bzw. über die Umlenks/LAbyrint abgeschieden wird. .

Stößelstangen sind in der Regel aus Gewichts-, Kosten und Fertigungsgründen hohl, weil man hier nur noch am Ende die "Kugelpfannen" einrpresse muss, ohne vorher aufwendig Löcher und.. bohren zu müssen.

Wenn über das Stößelstangeninnere Öl "überhaupt" gefördert werden, so geschieht dies sehr langsam und sporadisch. Die Schwinghebel unten sitzen auch nur im Sprühnbel, müssen sich füllen, Sößelstange muss abhebn, Öl ansaugen und beim Schließen gegen die Schwerkraft ins Stößelrohr .. pumpen.... Dann kommen die entgegengesetzten Trägheitskräfte beim Öffnen und Schließen dazu. Da wird dann nur langsam gefördert , wenn überhaupt. Bohrungen in den Kugelpfannen dienen als Drossel/Rückschlagventil, Stößelstangen läuft ggf. beim Abstellen leer, Füllen sich mit kalten Öl erst recht langsam.... Das Öl muss ja senkrecht nach oben, und einen langen Weg.. .
Das ganze lebt auch von Borungen/Reservoirs, die sich einfach im Betrieb mit Öl füllen.., und dann erst einmal die Schmierung übernehmen, bis Nachschub da ist.


Die Einstellschrauben haben in der Kugelpfanne unten auch nur ein Sachlochbohrung, einfach als Ölreservoir aber vor allem aus Toleranzgründen, bzw. weil man diese Ausführung recht günstigs verwenden kann und ggf. als Drossel/Rückschlagbentil verwenden kann, bei Ölfförderung durch den Stößel.

Bei dem Stellbereich der Einstellschrauben wäre es zudem spannend das Öl seitlich aus der Stellschraube heraus sicher und "dicht" in den Kippehebel zu bringen, sowie dann noch den Kipphebel passend hohlzubohren.

Mit Drucköl wird nur Kurbelwelle, Ausgleichswelle, Nowckelle..(als alles was sich im Kurbelgehäuse per Gleitlagerung dreht.) geschmiert, der Rest lebt vom Schleuderöl und Öldämpfen, einen Pumpfeffekt im Stößel. und geschickter Ölführung/Verteilung und Reservoirs. ..

Selbst bei Boxermotoren mit Stößel , wo das Öl eigentlich nur seitlich runterlaufen muss, dauert es, bis im Kopf Öl durch die Stößel oder im stößelrohr runtergelaufen ankommt, dabei muss es doch nur "runterlaufen".

Frage ist eigentlich :

Hast Du ein konkretes Problem? Oder einfach nur Unbehagen?

Geschrieben am: 03.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 11 Gstrn 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 16 Gstrn 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 43 Gstrn 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 139 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 141 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 117 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 206 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 201 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 324 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 405 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 150 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 227 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 124 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 422 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 463 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 526 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 179 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 187 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 195 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 410 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!