Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



A8 E8 Schwungmasse |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
23.04.2016 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
3
![]() |
Hallo suche die Schwungmasse für den 400er Sachs Diesel habe einen Standmotor vor den A8 geschraubt aber leider trennt die Kupplung nicht sauber
Oder vielleicht jemanden der mir die Maße durchgeben kann das ich meine Schwungmasse ändern kann
Geschrieben am: 08.12.2020
|
|
![]() |
Re: A8 E8 Schwungmasse |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Hallo Earl,
ich weiß jetzt nicht wie die Schwungmasse des Stamos aussieht aber im Einachser ist diese als Teil der Kupplung ausgelegt. Kann sein, dass es nicht möglich ist, diese so zu bearbeiten, dass es passt. Anbei ein Bild der Schwungmasse vom E8. Gruß, Bastian
Geschrieben am: 08.12.2020
|
|
![]() |
Re: A8 E8 Schwungmasse |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
23.04.2016 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
3
![]() |
Danke
Hab das Problem gefunden Druckplatte und Reibscheibe müssen näher zusammen hat am Anfang gerade so funktioniert nach ein Paar Runden keinen Kraftschluß mehr also Anlagefläche von der Schwungmasse um 3 mm abfräsen dann bekomme ich auch ordentlich Druck drauf hoffe ich
Geschrieben am: 09.12.2020
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.