empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 162 163 164 (165) 166 167 168 ... 210 »


Re: Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Erdbohrgerät Einachser
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Holderduese,

ich gratuliere erst mal dem seltenen Teil. Leider ist in meiner sehr umfangreichen Sammlung von Anleitungen und Prospekten nichts zum Erdbohrer dabei.

Wünsche viel Erfolg beim Finden
Marcus

Geschrieben am: 09.07.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo von Ktf
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
29.04.2014
Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 73
Offline
Hallo Kuno

Ich komme aus BW, Gaildorf, bei Schwäbisch Hall.

Mein Holder M7 ist nicht restauriert aber Technisch oK und im Einsatz.

Zu meinem E9: Gestern habe ich den Getriebedeckel abgebaut und gleich mal festgestellt, dass die Schaltstangen für Zapfwelle und R V S gar nicht auf den Kugelköpfen waren. Verbogen waren sie auch, desweiteren stimmte auch das Einstellmaß nicht. Aber zu meiner Freude konnte man von Hand alle Gänge schalten. Abends dann auch vom Holm aus. Heute habe ich die Bremse wieder gängig gemacht und festgestellt, das die noch nie ernsthaft benutzt wurde, keine Gebrauchsspuren bei Beläge und Trommel. Auch der Zustand vom Getriebe sieht sehr gut aus. Im Stillstand, ohne Motor ( ist noch abgebaut) lassen sich die drei Gänge noch ein wenig schwerer (minimal) schalten als das Vorgelege oder die Zapfwelle.

LG Manuel

Geschrieben am: 09.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Erdbohrgerät Einachser
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
09.12.2008
Aus: Ahaus
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 94
Offline
Hallo Forum
Bin seid kurzem stolzer Besitzer eines Erdbohrgerätes für die Großen Einachser. Leider ohne Bohrer😩
Hat hier im Forum zufällig jemand Betriebsanleitung und/oder Ersatzteilliste für dieses Anbaugerät?
Wer noch einen Bohrer hat oder weiß wo einer ist ich bin für Tipps offen.
Danke und Gruß Holderduese

Geschrieben am: 09.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E9
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
29.04.2014
Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 73
Offline
Hallo

@ Kuno, meinst du den Hebel der das Gas reguliert?

@ All, ich könnte auch noch einige E9 Teile brauchen,

Bremshebel und Bautenzug.

Die rechte Tür von der Motorhaube, das Blech in der der Schließmechanismus eingreift.

Und mein E9 ist total nackt und ich möchte mit ihm Arbeiten.

Ich brauche da fast alles, Fräse, die Aufnahme vom Anhänger, und Pflug (Geräteaufnahme)uvm.

LG Manuel

Geschrieben am: 09.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo von Ktf
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Manuel,

herzlich willkommen! Hab auch noch zwei M7 zum restaurieren da rum stehen.

Aus welcher Ecke kommst Du?

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 09.07.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder E9
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
09.07.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Ich benötige für meinen Holder E9 noch ein Ersatzteil. Und zwar das Verbindungsblech zwischen Vergaser und Fliehkraftregler. Es ist eine Intermotor 350 verbaut. Wer kann mir da weiterhelfen. Notfalls würde mir eine Skizze von dem Bauteil reichen dann kann ich es nachbauen.
Bitte helft mir. Ist das letzte Teil dass ich benötige um endlich meinen Holder ausfahren zu können. Im Voraus besten Dank.

Gruß
Kuno

Geschrieben am: 09.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Horseland stellt sich vor :-)
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
07.07.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 13
Offline
Jetzt hat es gefunkt

Geschrieben am: 08.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Horseland stellt sich vor :-)
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
07.07.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 13
Offline
Hallo Julian,

als Holderfan muss man ja hier sein .

Für unsere 2 ha ist der B 12 das optimale Gerät.

Wie stelle ich hier ein Foto rein ?

Bei mir funktioniert es nicht grrrr.

Lg


Datei anhängen:



jpg  B12C.JPG (125.48 KB)
9797_53bc63c38f7ed.jpg 800X600 px

jpg  B12C.JPG (125.48 KB)
9797_53bc63efb3e3d.jpg 800X600 px

Geschrieben am: 08.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo von Ktf
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
29.04.2014
Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 73
Offline
Ich heiße Manuel

Arbeite und fahre sehr viel mit Pferden bin gelerter Maschinenschlosser.

Mit meinen ersten Pferdemaschinen musste ich Damals vor über 10 jahren einen Holder M7 mit kaufen. Dieser wurde dan ab und zu benützt um unter Bäumen zu mähen oder auf Wiesen wo das Pferdegespann zu groß wahr.

Mit den Reperaturen lerte ich den Holder näher kennen und ich hätte ihn nicht mehr her gegeben. Dan irgendwan mal, mein Sohn hatte mit Ihm gemäht und das Öl nicht kontroliert, blockierte der Ilo 152. Da merkte ich das mir der Holder was wert wahr.

Beim Zerlegen des Motors stelte ich fest das es kein großer Schaden wahr, und der Motor ansonsten noch in einem erstaunlich gutem Zustand wahr. Lediglich die 2 Kugellager waren fest. nach dem ersetzen ging Er wider freudig an der Arbeit.

Dieses jahr habe ich mein gesamtes Heu ca über drei Hektar mit dem M7 gemäht. Da eines meiner drei Pferde (Selina) in Rente ist und nur noch leichte tätikeiten ausführen darf. ein anderes Pferd (Olga) ist auch schon 20 jahre und nur das drite junge Pferd (Hera) aleine arbeiten lassen wolte ich nicht. Der M7 hat ales gemäht, die Pferde Hera und Olga haben alles gewendet, geschwadet und eingefahren.

Letzten Freitag habe ich mir noch einen E9 gekauft (viel Arbeit gekaauft) Der Motor lief nicht lombardini IM 350 und die Schaltung ist auch beleidigt.

Nach einem Tag säubern und guten zureden lief der Motor wider und ein langsamer, so wie der schnelgang haben auch wieder funktioneirt. Daruf hin baute ich den Motor ab und enfernte das Polrad um den Simerring zu wechseln, weil dort im montierten Zustand öl austrat nach meiner Meinung.

Als das Polrad ab wahr gabs einen kleinen Schock, der Motor ist kap über der Ölwanne gebrochen, leider habe ih keinen zugang zu einem Wig Schweisgerät mit Umrichter.
Naja eigentlich nicht schlim mus ich halt einschleifen und reiblöten.

Gestern dan habe ich nich ans Getriebe gemacht b.z.w am Schaltgestänge und alles nach Rpa eingestellt, leider ligt der Fehler nicht hir. Ich denke mal jemand hat das Schaltgestänge im Getriebe ausgehängt da werde ich mich gleich dran machen.

Alu Reiblot mus ich leider im Internet bestellen da ich es hir nirgends kriegen kann.

LG Manuel

Geschrieben am: 08.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Ja ich war selbst überrascht ! Ja von Freitag bis Sonntag ! Es waren drei lange Tage ! Aber es hat sich gelohnt !!! Paar Kleinigkeiten fehlen noch. Aufkleber, Blinker usw....

Gruss Florian

Geschrieben am: 07.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Horseland stellt sich vor :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Heinz,

erstmal herzliche Willkommen hier im Forum!
Du wirst sehen es war keine falsche Entscheidung sich zu registrieren ^^

Hier wird dir auf jeden Fall weitergeholfen, hier geistern einige Leute rum die wirklich was aufm Kasten haben

Netter Fuhrpark, Bilder vom B12 würden uns natürlich alle interessieren

Grüße
Julian

PS: Ich glaube in deinem Profil ist ein kleiner Tippfehler, bei der Adresse der Website, ein "s" statt ein "d" -> "Horselans"

Geschrieben am: 07.07.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Horseland stellt sich vor :-)
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
07.07.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 13
Offline

Hallo,
wir sind ein kleiner sozial gemeinnütziger Verein und natürlich mit modernsten landwirtschaftlichen Geräten ausgerüstet.

Fuhrpark :

Holder B 12 C mit Mähwerk,Hydraulik,Hänger und 2 Pflügen

Agria 1800 D mit Misthänger und Balkenmäher

5 Pferde

Alle Geräte sind noch im Originalzustand

Da unser Holder_Baby leider bei sämtlichen Gängen ruckelt hoffe ich das ihr uns da weiterhelfen könnt.

Herzliche Grüße aus dem Salzburger Land

Heinz Aigner
Obmann e.h.



Geschrieben am: 07.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo Florian,

stattliche Leistung!!!

Ich brauche für so etwas min. 4 Wochen. Kannst Du zaubern??

Wann kann ich mir den Holder mal life ansehen??

Gruß Harald

Geschrieben am: 07.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
SIeht super schick aus. Die Farbkombination sagt mir auch zu!
Hast du den an einem Wochenende "mal eben" zerlegt, lackiert und wieder zusammengebaut? Ich hab meinen Teilweise gerade zerlegt und habe dafür schon einen halben Tag gebraucht.
Ganz zu schweigen vom möglichen Saubermachen, lackieren und wieder zusammensetzen!

Hut ab! Gibts davon noch mehr Bilder?

Geschrieben am: 07.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Stirnrad A45 0838107
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo
Ich suche ein Stirnrad Bohrung 50mm 1311a A450838107 für meinen A45 kann mir jemand helfen?

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
So am Wochenende habe ich meinen A45 zerlegt und neu lackiert ! Ich denke er kann sich so sehen lassen ! Das zweifarbige hat mir besser gefallen. Sind die original Farbtöne. Holder grün neu, elfenbeinweiß und holder grau. Vorne die Blinker fehlen noch. Da brauch ich neue.

Mfg Florian

Datei anhängen:



jpg  rps20140706_210659_386.jpg (234.10 KB)
9661_53b99f68c6b76.jpg 1267X915 px

jpg  rps20140706_210918.jpg (201.87 KB)
9661_53b99f78803f1.jpg 1171X873 px

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Fronthydraulik A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 578
Offline
hallo zusammen,

eine kleine ergänzung habe ich noch:

einen frontlader (auch mit "kurzen stummeln") nehme ich natürlich auch gerne.


grüße
johannes

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A15 Teile zu verkaufen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
.... wäre am Kühlergrill interessiert.

Geschrieben am: 06.07.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikölfilter A50/ A60
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
05.07.2010
Aus: Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 94
Offline
Melde dich gerade bei mir !

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unterlenker für A45
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Patrick,

ich suche die Langen.

Der Vorbesitzer hat an die am Holder verbauten Unterlenker Schnellfanghaken angeschweißt. Das ist zwar im Prinzip eine feine Sache, hat aber für mich gelegentlich den Nachteil, dass der Abstand je nach Anbaugerät zum Hinterrad doch bedenklich knapp ist.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unterlenker für A45
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo,

welche Variante suchst du denn? Die langen oder die kurzen?

Gruß Patrick

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hydraulikölfilter A50/ A60
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.05.2014
Aus: 74239 Hardthausen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo Eifeljeti
hätte Verwendung für den Filter. Was willste dafür haben ?

Gruss
holdersiggi

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hydraulikölfilter A50/ A60
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
05.07.2010
Aus: Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 94
Offline
Hallo Holdergemeinde
Beim aufräumen meiner Werkstatt ist mir noch ein Hydraulikölfilter von einem A50 in die Finger gefallen. Da ich ihn nicht brauchen kann steht er zum Verkauf. Bei Verwendung 0170 5581034.

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Unterlenker für A45
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Holder-Kameraden,

suche für meinen A45 2 Unterlenker mit Ringösen.

Wenn Ihr was zum Abgeben habt, einfach eine Mail schicken.

Besten Dank schonmal im Voraus.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 06.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Unterlagen zu Holder Anhänger
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo Zusammen.
Suche Unterlagen zu Holder Anhänger.
Fabrik Nr.2036
Bauj. 1961
Zul. Ges. Gew. 550 Kg
Zul. Achsdr. 500 Kg
Bremse Mechanisch.
Überholung der Bremsanlage

Danke Werner1

Geschrieben am: 05.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Fronthydraulik A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 578
Offline
hallo zusammen,

suche achskonsolen für eine fronthydraulik für meinen A55. an den unterlenkern und zylindern wäre ich natürlich auch interessiert.
ich nehme selbstverständlich auch eine komplette fronthydraulik.
zur verdeutlichung, wie ich mir das vorstelle habe ich noch ein bild angehängt. ist von einem A20. die bilder sind auch hier von der website, aus einem anderen forumsbereich.
ich möchte da auch ein schneeschild befestigen.

wenn jemand so etwas zu verkaufen hat, oder einen kennt, bitte melden.


beste grüße
johannes


Datei anhängen:



jpg  5543_51af11146895e[1].jpg (215.43 KB)
9063_53b827f459836.jpg 1024X768 px

jpg  5543_51af1029297d9[1].jpg (246.70 KB)
9063_53b828de0cf8f.jpg 1024X768 px

jpg  5543_51af0ffc709a4[1].jpg (230.65 KB)
9063_53b828eeea112.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 05.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Schlepperpost - Leserwahl 2014
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline
Mal ein Auszug aus der SPo "Zur Sache":

"Der Ausgang der Wahl belegt zum einen, dass viele von Euch feste Lieblinge haben, zum anderen aber auch, dass einige Marken offenbar Fans haben, die besser vernetzt sind als andere."

Es gibt zwei große Foren, diverse private Webseiten... Weiß aber nicht, wie das bei anderen Marken aussieht. Nicht zu vergessen das alljährliche Markentreffen.

Es sit schon erstaunlich, dass wir zusammen mit Eicher einen so hohen Prozentsatz zusammenbekommen haben.
Da fragt man sich, ob bei den anderen Marken (z.B. Lanz 2,8%), nur diejenigen gewählt haben, die die SPo abonniert haben? Diese und z.B. Hanomag, Deutz sind ja die typischen Marken, die man überall sieht und doch...?


Übrigens ist auch ein sehr schöner Bericht zum ED10 Prototypen drin.

GRuß,
Bastian

Geschrieben am: 04.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Schlepperpost - Leserwahl 2014
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Toni,

meine Anerkennung hast Du perfekt geschrieben, geht nicht besser. Wo Du recht hast, hast Du recht!


Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 04.07.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Schlepperpost - Leserwahl 2014
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Wenn man bedenkt dass Holder ein Nischenprodukt bzw. ein Spezialschlepper ist und trotzdem diesen Bekannheitswert bzw. Fankult erreicht hat, dann ist das schon außerordentlich überragend und nicht zuletzt der Wandlungsfähigkeit und dem Einfallsreichtum eines schwäbischen Top Ingenieurs Max Holder zu verdanken.
Wir haben nen Fendt nen Deutz und nen Holder.
Wie will ich einen Holder mit einem Eicher oder Fendt vergleichen wenn der seine Stärken da ausspielt wo andere Schlepper gar nicht fahren können ? enge Reihenkulturen, steile und enge Forstwege wo Wendigkeit und Traktion erforderlich ist. Kommunalbereich mit top Übersicht durch Fahrersitz auf der Vorderseite.
Ich sag immer einen Holder sieht man deshalb so selten weil der sich da bewegt wo andere Schlepper nicht fahren können.
Auch muss man immer bedenken. Je bekannter eine Marke ist desto höher die Preise. Porsche und Eicher Einzylinder unrestauriert meist nicht unter 5000,-€. Hätt ich nur vor 20 Jahren ne Halle mit altem Schleppereisen gefüllt ........


Geschrieben am: 04.07.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Schlepperpost - Leserwahl 2014
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Die sollen ruhig lächeln - ich habe meine Holder nicht wegen ihnen!

Grinsenden
Gruß
Setzling

Geschrieben am: 04.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Schlepperpost - Leserwahl 2014
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Na, das hört man doch mal gerne!

Allerdings finde ich, das uns, auch angesichts dieses Ergebnisses, etwas mehr beachtung zugezollt werden sollte. In den klassichen "Schlepper" Kreisen werden wir immernoch ein wenig belächelt und nicht ganz so ernst genommen....

Gruß
Julian

Geschrieben am: 04.07.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Schlepperpost - Leserwahl 2014
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

Holder ist wieder auf Platz 2 mit 20,8% (+0,1% zur letzten Wahl im jahre 2010) der Leserstimmen gekommen.

Platz 1 belegt nach wie vor die Firma Eicher mit 42,1% und auf Platz 3 kommt die Firma Deutz mit 7,2% der Stimmen.

Tolles Ergebnis für unsere Kultmarke.

Geschrieben am: 04.07.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Motorhaube B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Daniel,

schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen. Da stehen/standen gleich zwei drin.

Gruß aus der Pfalz

Kuno

Geschrieben am: 04.07.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Ich kann mich aber auch Sebastian anschließen, man kann's auch übertreiben!

Gruß
Julian

Geschrieben am: 03.07.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Motorhaube B12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo, ich suche eine Motorhaube für meinen Holder B12, hat vielleicht jemand Ahnung wo ich eine her bekommen könnte?

Mfg Danielk

Geschrieben am: 03.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Ich möchte hier auch nicht die Arbeit von Mr Hawai Schlecht Reden.
Ich weiss auch das die Orginalbügel am AM 2 AG 3 P 50 auch nur mit Vier Schrauben befestigt sind.
Diese sind aber nicht in Drehrichtung eines zur seite Stürzenden Treckers angebracht sondern von Oben auf den Getriebe Deckel.
Die Orginalbügel sind meine Ich aus einem Stück gebogen und nicht aus einzelnen Rohren zusammen geschweißt.

Es wäre vielleicht hilfreich mit dem A12 aus zuprobieren ab wann er zum Kippen neigt und das Abspringen zur Richtigen Seite zuüben.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 03.07.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

bei allen älteren Modellen ist der Bügel immer mit nur vier Schrauben angebracht.
Es ist auf jeden Fall eine Verbesserung. Die Sicherheit wird erhöht. Wer ganz sicher gehen möchte, sollte den Holder stehen lassen.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 03.07.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Warnweste und Warndreieck
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Guten Morgen,

ich habe bei ATU ein Warndreieck in der Größe NANO (gibt es in NORMAL, MINI & NANO ählich der Handy SIM Karten) gefunden. Passt mit der Warnweste und etwas Werkzeug gut in den A12er Werkzeugkasten. Problem gelöst. Jetzt baue ich noch einen Kfz Feuerlöscher auf das linke Schutzblech - damit habe ich doch alles optimal gelöst.

Geschrieben am: 03.07.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Hallo,

verbessern kann man viel aber in der Regel nichts schlechter machen wo vorher nichts war.

Der originale Überrollbügel vom AM2, AG3 oder P50 ist auch nur mit 4 Schrauben befestigt..

mr.hawai007 du könntest ggf. nochmal eine zusätzliche Abstützung auf den Getriebeblock anbringen und mit den 4 Schrauben der Kotflügelhalter verschrauben.

Gruß Patrick

Geschrieben am: 02.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration A55
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
20.10.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 97
Offline
Heute ist endlich die Heckpartie fertig geworden mit höhenverstellbarem Zugmaul....
Lediglich die Hubstreben müssen noch neu gebaut werden. Aber dann in der Länge verstellbare.

Datei anhängen:



jpg  20140702_191459.jpg (264.33 KB)
8550_53b4472ce3402.jpg 720X1280 px

jpg  20140702_191513.jpg (290.94 KB)
8550_53b44738c3127.jpg 720X1280 px

Geschrieben am: 02.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus gunter66,

ich sehe es genau so wie Du, daß die Proportionen zwischen Bügel und Schrauben eine Differenz aufweisen. Hast Du gut geschrieben, meine Achtung! Noch beschießender sind Forstarbeiten mit einer Kabine, siehe meine Beiträge.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 02.07.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration A55
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
20.10.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 97
Offline
Der Holder läuft einwandfrei und verrichtet klaglos seinen Dienst.
Einfach unaufhaltbar!!!
Es war die richtige Entscheidung den Holder zu kaufen und den Deutz Agrokid zu verkaufen.

Lediglich die Temperaturanzeige funktioniert noch nicht. Das Anzeigeinstrument ist OK. Also muss der Geber defekt sein.
Weiß jemand, welchen man da einbauen kann, ohne ein teures Holder-Ersatzteil zu kaufen?!

Geschrieben am: 02.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A30 A45 A55 Hydraulikventile Zylinder Anhängebock
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
20.10.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 97
Offline
Alles noch zu haben....

Geschrieben am: 02.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo mr.hawai007
Jetzt möchte ich auch meine Meinung dazu äußern.
Du weißt, wie ich dich schätze, aber ich glaube auch, dass der Überrollbügel nicht zur Sicherheit beiträgt.
Fangen wir einmal bei den Schrauben an, die sind viel zu nahe beisammen (12cm). Wenn der Bügel, sagen wir mal, 1 Meter hoch ist, kommt an die Schrauben nahezu das zehnfache an Gewicht durch die Hebewirkung zusammen. Was man auch berücksichtigen muß, der Traktor fällt ja nicht so einfach um, es gibt ja einen Grund dafür und der ist meistens ein Hang. Wenn dieser Fall eintritt, kommt auch noch eine Bewegung nach vor oder zurück dazu. Bei deinem Bügel sehe ich aber keine dritte Abstützung, die dieser Bewegung entgegenwirkt.

Fazit: Im Fall des Falles, die Schrauben werden es wahrscheinlich gerade noch aushalten, aber der Bügel wird sich in alle Richtungen verbiegen. Der schwächste Punkt ist meiner Meinung nach der Übergang vom Flacheisen zum Rohr und die fehlende dritte Abstützung.

So nebenbei noch erwähnt. Ist der Bügel im Wald nicht auch noch stöhrend?

Ja, ich weiß schon,jetzt kommt der große Sack hervor, wo drauf steht: SICHERHEIT.

Ich wollte deine Arbeit nicht zu sehr kritisieren, aber verlasse dich nicht zu sehr darauf. Pass lieber auf dich auf.

Liebe Grüße

Geschrieben am: 02.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A20! TAUSCHEN!? verkaufen? Restaurieren? behalten?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 578
Offline
hallo zusammen,

wenn ich mich nicht komplett irre, dann war genau dieser A20 letztes jahr im sommer bei ebay kleinanzeigen zum verkauf gestanden. kann mich da noch irgendwie dunkel daran erinnern. die bilder kommen mir bekannt vor.

an den neuen/alten besitzter:
ich hätte intersse an den konsolen für die fronthydraulik an den achsen inklusive den unterlenkern und zylindern. falls hier der bedarf zum verkauf steht, bitte kurze rückantwort per PN oder hier.

danke.

grüße
johannes

Geschrieben am: 01.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: UrsulaC30
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Ursula

Ja den Lahnt kenne Ich. War bis vor ca 30 Jahren eine DEUTZ Vertretung mit Dorfschmiede und Fahrradladen vorn.
Hat dann den Besitzer gewechselt und machen nun Bauschlosser Arbeiten.
Ist eher ein 1 bis 2 Mann Betrieb den als Landmaschinenfabrik zu bezeichnen ist schon Lustig. Daher kam auch meine Frage nach dem Typenschild.

Mfg Ecki


Geschrieben am: 01.07.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
hallo holderecki und illingshaus

so mir hat das keine ruhe gelasse und hab mal gerechnet in der hoffnung das ich mich nicht verrechnet habe
eine 12.9M12 schraube braucht ca. 5tonnen um abzuschern

d.h. der bugel ist ja mit 4stück angeschraubt das wären dann ca20tonne plus den reibwert bzw reibkraft die zwischen der Befestigunsplatte und dem heck ist(die ich jetzt zu faul bin auszurechnenn)

fazit:ich denke das müßte ausreichen um einen 700kg schlepper vor dem überschlagen zu bewaren))


mfg mr.hawai007

Geschrieben am: 01.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
gibts ein paar Bilder vom Ist-Zustand.Hier

Geschrieben am: 01.07.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Reifen A12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Bubbi und Ratsuchende,

meines Wissens gibt es Sonder-Unbedenklichkeitsbescheinigungen in Bayern nur Fahrzeug bezogen, wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird, kann ich nicht sagen nur vermuten? Erkundig euch mal beim TÜV, nicht das Ihr ohne Versicherungsschutz umher fährt. Möchte nicht, daß es für euch ein böses Erwachen gibt!

N.S. Das Schreiben ist aus dem Jahre 1979. Also nicht mehr so aktuell!

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 30.06.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Reifen A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.08.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Super vielen dank

Gruß Klaus

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo Florian

Glückwunsch zu Deinem Holder.

Wo genau kommst Du dann her?

Auch gerne per PN

Ich komme auch aus dem Hunsrück

Gruß Harald

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: holder h7
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo aus Franken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier im Forum.

Du kannst hier nicht nur "ein wenig was" über Holder erfahren, sondern jede Menge.

Üblicherweise bleibt hier keine Frage unbeantwortet.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Florian,

wie ich sehe, hast Du gestern gleich zugeschlagen. Dann gehe ich davon aus, dass alles gepasst hat. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt.

Wenn Du mal was hast, kannst Du mir gerne wieder eine Mail schicken.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt

Herbert

Geschrieben am: 30.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Reifen A12
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hier ist der Link dazu.


Geschrieben am: 30.06.2014
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Reifen A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.08.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo ich Hänge mich da gerne mit dran, habe einen A10 da sollte das mit dem TÜV auch hinhauen

Wenn einer von euch das Schriftstück schicken könnte wäre klasse

Klaus.oertmann@spaeth24.de


Habe das mal grob gemessen mit den 6x16. Ist ziemlich knapp bei vollem Einschlag Reifen zu Reifen und mit dem Bremspedal. Haut das bei euch hin ?

Gruß Klaus

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo aus Franken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, glubb, bitte, recht viele Berichte berichten; wir wollen ALLES wissen;...also, bis später!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 30.06.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Stihl112, ich bin mir sicher, daß Du einen guten Griff getan hast. Im wahrsten Sinn...ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel

Geschrieben am: 30.06.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Hallo,
danke für den Hinweis zur Ladungssicherung. So ein Knicklenker ist sicher nicht einfach zu sichern, aber 2 2to Zurrgurte, hatte ich gehofft, wurden ihn an Ort und Stelle halten. Taten sie auch ;p Man hätte vielleicht noch ein paar Balken vor und hinter die Räder packen können, aber sonst.... Mir ist achon klar, dass ich auch privat selbst für die Ladungssicherung sorgen muss. Aber so vordefinierte Zurrpunkt hat der kleine auch nicht eben, hehe. Hat ja alles geklappt und sich auch nix bewegt. Hab zwischendrin immer mal wieder bei Pausen nachgesehen, ob nach alles fest ist.

Vielen Dank für die Glückwünsche

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A45 aus dem Hunsrück
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

DEN wünschen wir Dir hier und am Fahrzeug sehr.

Viele Grüße in die Region Schabbach (?)

UrsulaC30

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

ganz tolle Story, hättest sonst nie an ein Leben mit einem Trekker (Holder) gedacht, oder?!

Falls Rost nicht der Gegner ist, würde ich ihn auch nur technisch fit machen, aber optisch bewahren (=konservieren).

Beim nächsten Transport könntest Du aber über form- und kraftschlüssiges sichern Deines Ladeguts nachdenken.

Ich habe davon gar keine Ahnung, weswegen ich mich nur belesen habe.

Hier im Holder Forum zwei Anhänger Transporte:
http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... at&order=ASC&type=&mode=0

Die Ausrüstung dazu habe ich, weil ich meinen Holder auf dem Trailer überführt habe zum Karosseriebauer und Lackierer.

Oder aber hier:

http://www.w124-board.de/sonstiges-te ... t76169/p1.html?highlight=

Private müssen übrigens genauso sicher und richtig sichern, mit den entsprechenden Suchworten wirst Du im Netz sicher fündig.

Jedenfalls lange und große Freude an dem Erbstück!

Herzliche Grüße

UrsulaC30

Geschrieben am: 30.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: UrsulaC30
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

Danke für den bestätigenden Rat,
und auch schön, wenn er gefällt!

Schild ist dran, aber schau selbst:

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Link Vollbild:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/63fs-1af-bcb4.jpg

Vile Grüße UrsulaC30

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A45 aus dem Hunsrück
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo zusammen !

Seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Holder A45 ! War ihn heute abholen. Er ist Baujahr 1978 ! Habe hier mal ein Bild vom guten Stück ! Ich denke damit kann man viel Spaß haben

Gruß Florian

Datei anhängen:



jpg  IMG-20140629-WA0002.jpg (46.57 KB)
9661_53b064b41ba03.jpg 816X459 px

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Ja, er lief letztlich nur, um die Fräse zu heben. Und dann zuhause wieder, um die Fräse wieder zu heben und ihn in die Scheune zu fahren. Mit Standgas.
Wollten ihn auch auf den Trailer fahren, aber wir haben, aufgrund zuerst fehlender Luft in den Reifen, ihn nicht von aus seinem Schlafplatz raus bekommen. Er ist im Folientunnel immer Hangabwärts gerutscht. Dann haben wir ihn mit seinem großen Bruder (A55) langsam ans Tageslicht gezogen. Dann Luft auf die Reifen und auf den Trailer gezogen!
Ja, Saubermachen und wieder fitmachen. Das ist mein Plan. Alles wieder richtig schick und funktionierend. Zulassung will ich wohl erstmal nicht. Hab aber auch die Papiere. Der gute ist aus dem Jahr 1973.
Der Klang ist schon toll....richtig kernig. Hat auch gut gequalmt und nach dem Abstellen noch ne halbe Minute aus dem Schornstein geraucht.
Freue mich wie Bolle auf die Arbeit.

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

sieht ja mal toll aus, eine schöne Basis das wieder ein super Holder draus wird. Ich würde ihn aber einfach nur sauber machen, technisch alles in Stand setzen und optisch die Lüftergitter sammt Scheinwerfer einsetzen. Denn er ist an sich wohl noch gut in Schuss!
Lief er nur zum Anheben? Ich hätte ihn dann auch noch schnell raufgefahren, 30sec mehr ohne Kühlwasser sind jetzt auch nicht so schlimm, wenn du nicht grad ordentlich Gas gibst.
Wie gefällt dir denn der Klang? Meiner Meinung nach hat der VD-2 den schönsten Klang von allen Holder Motoren!

Auch nochmal von mir Glückwunsch zu dem tollen Geschenk, mein A8 war ja auch ein tolles für mich kann verstehen wie man sich da freut ^^
Halt uns auf dem Laufenden,
Grüße
Julian

PS: Sollte noch ein Dritter auftauchen... Du weist schon!

Geschrieben am: 29.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
So. Heute abgeholt. Kein Kühlwasser. Keine Batterie. Mit Spenderbatterie lief er er kurz. Sprang sofort an. Nur um die Fräse anzuheben. Dann habe ich ihn mit der Winde auf den Trailer gezogen.
Ein Froststopfen fehlt, oder ist es ein Wasserablaß. Sitzt links am Block und hat wohl M14er Gewinde. Leider kein Bild von gemacht. Auch nicht davon, wie eingewachsen er war, als ich dort ankam.
0,0 bar auf den Reifen. Habe ich Vorort auf 1,5 bar aufegpumpt. Fräse habe ich zuhause schon abgenommen. Einiges zu tun, das steht fest.

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen


Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: holder h7
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
20.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
danke für den tip.werde mich mal melden und sehen was sich dann ergibt.und wo finde ich Christoph Marcks?

mfg patrick

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo aus Franken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo Holderfreunde,

mein Name ist Christian bin 36 Jahre jung und komme aus dem schönen Mittelfranken.
Durch Zufall habe ich vor einigen Wochen von einem Arbeitskollegen einen gut funktionierenden Holder E11 gekommen und mich nun mal intensiv mit der Technik auseinander gesetzt. Kurz um: ich finde das Ding Klasse! Ist ideal um kleinere Arbeiten am Grundstück und im Garten auszuführen.
Ich hoffe ich kann hier noch ein wenig was über Holder erfahren und evtl. noch den einen oder anderen Beitrag schreiben.

Bis dahin!
Gruß Christian

Geschrieben am: 29.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: UrsulaC30
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Ursula

Schöner Anhänger den du dir da geholt hast. Steht auf dem Typenschild auch ein Name der Landmaschinenfabrik aus Halle drauf?
Halle ist der Nachbarort von Versmold und da gibt es eigentlich keine Landmaschinenfabrik.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 29.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: UrsulaC30
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Ursula,

das mit den zu kleinen Rädern siehst Du völlig richtig.

Ich hatte mir auch mal einen Rungenanhänger gebaut (siehe Foto meines Avatar). Habe das Grundgestell für ganz kleines Geld bekommen. Die Räder sind vom Gabelstapler. Das ganze funktioniert auch wunderbar, solange ich auf befestigten Straßen und Wegen unterwegs bin.

Aber wehe, ich fahre mal abseits. Die kleinen Räder plumpsen regelrecht in jedes noch so unscheinbare Loch (besonders interssant bei voller Beladung) und wenns nass ist, versinken sie auch relativ schnell im Dreck, da nicht sehr breit. Und das Beste war immer, wenn Du rückwärts rangierst kann es sogar passieren, dass Du mal an einer Wurzel hängen bleibst, die Du vorher gar nicht gesehen hast. Das hat dann zur Folge, daß es Dir das Heck des Zugfahrzeugs zur Seite schiebt.

Mittlerweile habe ich einen anderen Holzwagen, der das alles sehr viel besser kann.

Wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Anhänger-Suche.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 29.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: UrsulaC30
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

also der kleine hinter dem großen, das gab schon ein wenig Gefälle der Pritsche.

Den Kleinen fahre ich manchmal alleine, weil mit dem kann man mit dem Knicklenker wenigstens anständig rückwärts fahren.

Der Drehschemelanhänger ist für Wenigfahrer wie mich dann schon eine Herausforderung.

Um aber ausreichend Kapazität zu schaffen, gab es dann heute noch ein Anhängsel:

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
oder click:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/63fs-1ad-894b.jpg

Ist scheinbar auf Basis eines Multicar Anhängers mit "1-Meter-Achse" neu aufgebauter Anhänger (eine Landmaschinenfabrik in Halle, Westdeutschland, Westfalen, aus 1997.

Elektrik und Maulkupplung hat man ihm wohl weggenommen, aber das werde ich dann suchen zum wieder aufrüsten.

Dieser Anhänger, mit ebenfalls 1-Meter -Spur würde mich ja reizen, aber bei 90cm Gesamthöhe kann man sich ungefähr ausrechnen, welche Größe die Räder haben.

Denke untauglich für den Feld- und Wiesenbetrieb, leider:

http://www.ebay.de/itm/251560204747?_ ... geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Viele Grüße UrsulaC30

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A10 Kotflügel+Halter Info zu TÜV
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.08.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hi danke für die Infos , an die kleinen Stahlkotflügel habe ich auch schon gedacht wenn ich nicht originales finde. Das kann schon passend machen

Gruß klaus

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Armbanduhr
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Wastel,

keine (achtung, jetzt kommt ein Wortspiel) Uhrsache!

Wenn ich grad etwas mehr Geld für so Zeug statt für dne A8 übrig hätte, würde mich die Uhr auch sehr interessieren

Grüße
Julian

Geschrieben am: 28.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Armbanduhr
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
28.01.2014
Aus: Jüchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 41
Offline
Hallo Julian,

danke für die Info.

Mit freundlichem Gruß

Wastel

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A10 Kotflügel+Halter Info zu TÜV
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.02.2010
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 129
Offline
so war noch Foto machen
hab die selben nur in 16,5cm sieht zu den breiteren Reifen besser aus

Datei anhängen:



jpg  20140628_190424.jpg (32.71 KB)
1490_53aef9ab24287.jpg 448X274 px

jpg  20140628_190509.jpg (27.81 KB)
1490_53aef9c75307b.jpg 448X312 px

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A10 Kotflügel+Halter Info zu TÜV
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.02.2010
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 129
Offline
Hallo,
Kotflügel: was hälst du denn von denen?
Hier
sind so ähnlich wie die orginalen

Gruß Renè

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AM2 Fronthubwerk
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo,

hast Du schon einmal überlegt, ein Fronthubwerk von einem P60 anzubauen??
Der hat den gleichen Frontrahmen.
Gruß HaSchDi

Geschrieben am: 28.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wahnsinn!! Holder ist bei der Umfrage der Schlepper Post auf den 2. Platz gekommen!!!!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Am 04.07.2014 ist die neue Ausgabe im freien Verkauf zu haben. Hoffentlich erfahren wir dann wie unsere Marke abgeschlossen hat.

Geschrieben am: 28.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A20! TAUSCHEN!? verkaufen? Restaurieren? behalten?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Verkaufen!

Geschrieben am: 28.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A10 Kotflügel+Halter Info zu TÜV
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

Blinker komplett + Warnblinkanlage. Bremslichter nein. Hupe + Lampen vorne (Abblendlichtlicht reicht).

Geschrieben am: 28.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 162 163 164 (165) 166 167 168 ... 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Frontgitter a55 0 8 Hut 13:33
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kühlschlauch wechseln B 16 HD1 1 89 26.06.2024 22:01
Gabriel2802
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch 5 261 24.06.2024 21:11
Maximilian.A55
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche 4 Felgen ,20" für a55 0 47 24.06.2024 14:53
Esaya
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 54 23.06.2024 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 65 23.06.2024 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 140 23.06.2024 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 195 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 1 194 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 139 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 241 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 222 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 352 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 442 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 165 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 2 287 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 138 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 443 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 495 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 559 15.05.2024 17:15
James-A12
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!