empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 164 165 166 (167) 168 169 170 ... 210 »


Re: A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
26.01.2014
Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 280
Offline
Wow, super informativer Beitrag!
Vorbeugende Instandhaltung ist mir wichtig, daher versuche ich rauszufinden, ab wann ich den Motor anpacken muss und evtl die Düsen überprüfen muss oder ich ihn einfach noch so laufen lassen kann, wie er läuft. Der Motor springt nämlich noch super an, qualmt nicht viel und zieht gut. Nur das Dieseltackern im Standgas ist eben...naja...kernig...
Es hört sich nicht schlecht an aber ich möchte ungerne den Zeitpunkt verpassen, etwas zu tun.
Ein Bekannter von mir hatte an seinem Fendt Farmer eine defekte Einspritzdüse und anschließend ein Loch im Kolben. Das sollte mir nicht passieren.
Ich werde die Sache mal beobachten

Geschrieben am: 10.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder bei der Arbeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hab mal ein kurzes Video gedreht.
Immer schön die Holder bei der Arbeit zu sehn.

Hab am vergangenen Wochenende 40 Rundballen Heu und 21 Ladewagen a´25 Kubik eingefahren.
Der AG35 war fürs kreiseln zuständig.
Viel Spaß beim anschaun.

http://www.youtube.com/watch?v=F9qe4wodIHI&feature=youtu.be

P.S. Das nächste Video mach ich mit einer qualitativ besseren Kamera.

Gruß
Toni

Geschrieben am: 09.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


News- Holder A 8.72 C/H
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre alle untereinander,

die Heuernte 2014 ist gegenüber zum Jahr 2013 ein voller Erfolg. Der reichliche Regen in den letzten Wochen und jetzt die Hitzeperiode haben für eine gute und reichliche Ernte gesorgt.
Die Einbringung der Quaderballen (2,00 x 1,30 x 1,00 m) wurden vom Case und dem Holder erledigt. Das Heckgewicht macht den Unterschied, Case mit und Holder ohne Gegengewicht.

Ablichtungen zu diesem Rapport findet Ihr in der Holdergalerie unter Kategorie: Vierrad- Schlepper/ A- Serie: Holder A 8.72 C/H.

Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie. Ich freue mich auf eueren Besuch.


Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Harter Motorlauf ist z.T ein subjektiver Eindruck.

Basis einer Beurteilung ob ein Motor hart oder rund läuft ist erst einmal der Normalzustand eines rundum i.O. Motors des gleichen Typs.

Eine defekte Einspritzdüse kann zu einem härteren Motorlauf und/oder Überhitzung führen beitragen:

- Anstatt den Krafstoff fein zerstaubt einzuspritzen und damit ein möglichst gleichmäßiges Gemisch zu erzeugen, was kontinuierlich in alle Richtungen gleichmäßig abbrennt, kann es zu Zonen kommen, wo unterschiedliche Gemischzusammensetzungen mit unterschiedlichem Brenngeschwindigkeiten kommen. Diese Zonen/Flammwände prallen aufeinander und erzeugen Schall und Druck, in deren Verlauf auch bisher noch unverbrannte Bereiche regelrecht Explosionartig verbrennen. Mit entsprechender Geräuschabstrahlung an die Umgebung und erhöhter Motorbauteilbelastung (Mechnanich und Temperatur).

- Passt der Einspritzdruck nicht, hast du u.a. folgende Effekte:
- Kraftstoff wird nicht so verteilt, wie gewollt und abgestimmt.
- Der Verbrennungsdruck ist ggf. in der Lage die
Einspritzdüse zu öffnen und es kommt zum Nachtrofpen. (Die Einspritzleitung ist nach der Einspritzung nicht drucklos, sondern es ist bei ca. 120 bar Nenneinspritzdruck, noch ein Restdruck zwichen 60 und 80 bar vorhanden (Druckentlastungsventil). Erreicht nun Verbrennungsdruck und Restdruck in Summe den eingestellten Öffnungsdruck der Einspritzdüse, wird diese von Sitz gehoben und spritzt/tröpfelt noch mal Krafstoff oin den Brennraum.)

Beide Effekte führen zu verschiedenen Syntomen/Problemen.

Auch ein deutlich zu hoher Düsenöffnungsdruck führt zu Problemen. (Die Pumpe muss den Druck auch erzeugen (wenn sie es denn überhaupt kann), braucht dafür Zeit und kommt später, Diesel kommt ebenfalls später in den Brennraum, dafür um so heftiger und unkontrollierter ..)

Wie gesagt: Harter Motorlauf ist zum Teil auch rein subjektiv.

Problem ist heute ggf auch einfach die Erwartungshaltung:

Man kann von einen 40 Jahre alten 2-Zylinder luftgekühlt nicht die gleichen Laufgeräusche erwarten wie von einem 4- Zylinder, ggf. noch wassergekühlt mit Mehrfacheinspritzung aus einen heutigen PKW/Traktor.

Da hilft - bei Problemen und Verdacht - einfach nur systematische Fehlersuche, angefangen vom Kraftsstoffzustand, Ventilspiel, Dichtigkeitstest Ventile, Verdichtung, Düsen, Förderbeginn, Einspritzpumpe ... .
Wichtig ist dabei auch erst einmal den Istzustand auch festzustellen/aufzunehmen. Und erst dann zu Tauschen oder etwas nachzustellen. Man muss doch wissen an welcher Schraube man gedreht hat, und ob es Besserung gibt/bringt.

Geschrieben am: 09.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Inovative Technik bei 125 Jahre Holder - Holder geht mit der Zeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2008
Aus: Oberösterreich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 245
Offline
Hallo Holderfreunde

Die Reichweite erscheint auf den ersten Blick etwas gering.

Für meine Zwecke hat´s gereicht.

Zum Vergleich mit einer bekannten Bayrischen Nobelmarke, die erreichen mit erheblich mehr Kostenaufwand nur ca. die dreifache Reichweite.

Zitat: Technische Daten:(Reichweite elektrisch (mittlerer Kundenwert) in km 25- 35 km

Gruß Franz



Geschrieben am: 09.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Ecki,

tja, zoomen kann ich auch nicht ^^
Aber mal wieder ein sehr schönes Video, die Presse passt gut zum B25
Weiter so!

Gruß
Julian

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Herbert

Das sehe Ich auch so das man nicht die Anfänge der Mechanisierung vergessen sollte.
Habe gestern dann auch das Heu Pressen Können. Die Claas Presse ist eine Mitteldruckpresse, ein Zwischending zwischen Niederdruck und Hochdruck.
Die Presse habe Ich letztes Jahr im Herbst erst gekauft. Eine Claas sollte es sein da der Hauptsitz von Claas ca 6 Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist.
Hier der Link zu dem Video http://youtu.be/lR7D6rChvuY .

Das Klappern kommt von einem Losenblechschutz an der Gelenkwelle der Presse.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Inovative Technik bei 125 Jahre Holder - Holder geht mit der Zeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Urmel,

ich habe garkeinen Akku eingebaut, der A12 gehört Franz.
Der hat 4 100Ah Batterien eingebaut, soweit ich weis.

Gruß
Julian

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Ecki,

mir gefällt Dein Maschinenpark deshalb, weil man das früher noch relativ oft gesehen hat. Da war die (Nebenerwerbs-)Landwirtschaft noch häufig verbreitet.

Heute siehst Du nur noch PS-Monster mit kleinwagengroßen Anbaugeräten vorne wie hinten, die die Felder industriemäßig bestellen. Ich weiß, dass das eben der Lauf der Zeit ist, aber ein wenig nostalgische Gefühle seien an dieser Ecke erlaubt.

Wünsche Dir noch sonnige restliche Pfingsten.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 09.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ED II mit Frontmähwerk gesucht!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Michael,

mir geht es mit dem Erdbohrer für den B10 / B12 ähnlich.

Da ich in den Foren zwar Kontakt zu einem Besitzer bekommen habe, aber keine Kaufangebote, bin ich einen anderen Weg gegangen.

Ich hab in die Preislisten rein geschaut und festgestellt, wer die Anbaugeräte früher verkauft hat. Hab dann auch noch eine Landmaschinenschlosserei gefunden, die noch offen ist.

Die hatten dann sogar noch einen Altgesellen, der sich an mehrere (lebende) Kunden erinnern, die so ein Teil haben.

Ergebnis: Die Erdbohrer wurden in den 70er/80ern alle auf andere Traktortypen umgefriemt oder mit den Jahren verschrottet. Schade!

Mein Ergebnis sollte dich nicht davon abhalten weiter zu suchen. Vielleicht versuchst Du es ja auch mal über den Weg mit den Händlern.

Denke der Mähbalken selbst wird weniger das Problem. Der Antrieb wird schwierig zu bekommen sein!

Viel Erfolg und Gruß aus der heißen Pfalz!

Kuno

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Inovative Technik bei 125 Jahre Holder - Holder geht mit der Zeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Julian, welchen Akku hast Du eingebaut?
ff&px Urmel

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Florian,

zu hast zu Deinen Fragen eine ausführliche Mail von mir bekommen.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 09.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Herbert

Ja wegen der Kraftreserve ist bei mir auch so ein Grund warum ich eigentlich für den A45 bin. Ich habe mir schon viele Bilder und Videos im Internet über den A45 angeschaut. Aber deiner gefällt mir echt besonders gut ! Die Farbe sieht Klasse aus ! Würdest du mir sagen welche zwei Farben das sind ? Das grüne und das graue. Hast du noch ein paar Fotos wo man paar Einzelheiten deines Holders sieht ? Das Gitter hinten sieht auch interessant aus. Würde mich rein interessehalber um ein paar Fotos freuen
Floriansteeg@gmx.de

Mfg Florian

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
26.01.2014
Aus: 57250 Netphen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 280
Offline
Guten Abend, was sagt denn ein "harter" Motorlauf über die Einspritzdüsen aus? Ist ein harter Motorlauf schädlich?

Gruß Humo

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Inovative Technik bei 125 Jahre Holder - Holder geht mit der Zeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Franz,

nachdem ich den A12 auch mal gefahren bin, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie viel Spass es gemacht haben muss. Allerdings ist es schade, das der Akku nur soweit hält... Ich hoffe unsere Wissenschaft treibt die Entwicklung soweit rann, das auch einige Ah mehr auf geringem Raum möglich sind, und zwar zu bezahlbarem Preis

Grüße
Julian

Geschrieben am: 08.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Inovative Technik bei 125 Jahre Holder - Holder geht mit der Zeit
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2008
Aus: Oberösterreich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 245
Offline
Hallo Holderfreunde,

ich habe Heute eine Ausfahrt bei strahlendem Sonnenschein gemacht, um die Reichweite vom A12 Elektro zu testen.
Die Ausfahrt fand auf Landstraßen in leicht hügeligen Gelände statt.
Nach ca. 10 Km lies die Akkuleistung schon bedenklich nach.

Damit ist die Reichweite auf ca. 10 Km begrenzt.

Ausfahrt hat aber richtig Spass gemacht.

Gruß Franz


Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


ED II mit Frontmähwerk gesucht!
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Moin Jungs,
ich bin auf der Suche nach einem verbliebenen Exemplar des ED II mit Frontmähwerk (siehe Foto).
Kaufen will ich ihn nicht, ich möchte nur ein, zwei Fotos machen. Hat einer von euch einen Tipp für mich, wo vielleicht noch einer steht? So langsam glaube ich nämlich, es gab nur ein einziges Exemplar (für die damaligen Fotos).
Bin gespannt!

Fröhliche Grüße

Michael

Datei anhängen:



jpg  mähwerk.jpg (43.41 KB)
2789_53949210db783.jpg 1047X393 px

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.11.2013
Aus: D 52156 Monschau/Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo Biggi,
danke für die prompte Antwort.
Ich fürchte Du hast recht...
es war ja auch mal ein Versuch, hat aber jetzt den Vorteil, daß zumindest schon mal die SW 24 Mutter an den Düsenhaltern losgeht.
Okay, ich baue sie wieder aus und drücke sie ab, dann melde ich mich wieder
Gruß Helmut

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Ohne düsen abdrücken (Offnungsdruck und Spritzbild) wird das nichts. (Es sind keine Zündkerzen die man einfach eben mal so tauscht.)

Dann hast du schnell die von Dir geschilderten Werte und Probleme.

Weißer Qualm ist unverbrannter Diesel. Überhitzung..

Bring erst einmal die Düsen auf Stand bevor Du unsinnig weiterfummelst.

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


A21s AKD 10 Einspritzdüsen erneuert, jetzt zu heiß, weißer Qualm
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.11.2013
Aus: D 52156 Monschau/Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo Holdergemeinde,

habe an meinem A21s mit AKD10z gestern die Einspritzdüsen erneuert weil er vorher sehr hart lief.
Habe leider keine Möglichkeit diese abzudrücken.
Läuft mit den neuen Düsen wesentlich weicher, qualmt aber jetzt weiß im kalten Zustand und wird im Normalbetrieb wesentlich heißer. (Zu heiß ?). Weißes Qualmen ist im warmen Betriebszustand fast nicht mehr zu sehen oder weg. Zieht jetzt auch schlechter.
Hat jemand eine Idee wo die Ursache liegt ? Steht jetzt die Einspritzpumpe zu fett ?
Danke für alle Beiträge
Helmut

Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 31
Offline
Guten Morgen zusammen,

für die Aufgaben die du erledigen möchtest reicht der A30 dicke aus... auch für dein genanntes Budget ist es einfacher einen richtig guten Schlepper zu finden.

Von der größe her ist der A45 auch nur einen ticken größer aber nicht viel. Für mich ist der gravierende Unterschied, der eine Zylinder mehr. Der 3 Zylinder hat schon eine andere Laufkultur... macht richtig spaß

Aber die Entscheidung für welchen Schlepper du dich entscheidest, kann dir keiner abnehmen

Gruß Patrick


Geschrieben am: 08.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Guten Morgen Florian,

mit meinem A45 treibe ich hauptsächlich dasselbe um, was Du in Zukunft wohl ebenfalls vorhast. Er ist schon ein treuer, wendiger und kraftvoller Geselle um in den Wald zu gehen.

Mein (ungebremster) Holzwagen (der auf dem Foto ist mein alter Wagen) hat eine reine Nutzfläche von gut 2 Meter. Voll beladen sind das 2 Raummeter und das ist auch gut so. Ziehen würde er sicher das x-fache, aber es muss ja auch gebremst sein.

Dieses Thema wurde übrigens an anderer Stelle hier schon mehrfach thematisiert, musst einfach mal suchen. Seit diesem Jahr habe ich auch noch eine Forstseilwinde, da kommt man sich fast schon wie ein kleiner Profi vor.

All das Beschriebene schaffst Du sicher auch mit den kleineren Modellen die Du aufgezählt hast. Es gibt ja jede Menge Beispielfotos hier in der Galerie von anderen tollen Holdern (Größeren und Kleineren) und deren Einsatzgebieten.

Es ist einfach der kleine Tick mehr Kraftreserve, die ein A45 gegenüber Deinen 2 anderen Favoriten hat, was zumindest bei mir einst den Ausschlag gegeben hat.

Wünsche Dir viel Spass bei der Suche. Sollte es tatsächlich ein A45 sein, musst Du dein Budget möglicherweise aber ein wenig strecken, da ich mir kaum vorstellen kann, dass Du darunter was Vernünftiges bekommst (auch so ein Thema, was hier schon oft diskutiert wurde).

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 08.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Herbert

Danke für deine Antwort. Also ich habe vor mit dem Holder Brennholz zu machen und ab und zu etwas Grünschnitt und Grund weg zu fahren. Ich habe deine Bilder gesehen. Du hast neun echt schönen Holder !!! So langsam tendiere ich auch zu einem A45. Ich komme aus dem Hunsrück wo es auch schon mal hoch und runter geht. Was ziehst du denn so an Gewicht mit deinem ?

Mfg Florian

Geschrieben am: 07.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Der Motor Qualmt mal mehr und mal weniger. Das Klappern was du meinst Julian kommt vom Schwader. Die Zinken sind auf Gummibändern Montiert und werden zusätzlich von Rohren in Kunststoffhülsen geführt.
Öl verbraucht der Motor ein Bisschen. Aufs Jahr gerechnet ca 0,5 Liter.

@ Herbert
Den Maschinenpark wie du Ihn genannt hast habe Ich mir in den letzten 16 Jahren angeschafft. Kam daher das meine Eltern nachdem die Kühe in Ihren Nebenerwerbsbetrieb abgeschafft wurden sich ein Paar Schafe angeschafft hatten. Diese brauchten auch heu und so kam Ich zu meinem Ersten B10.
Dann ging es so weiter hinzu kam dann ein Heuwender und der Schwader der Miststreuer usw.

Die Schafe sind in diesem Frühjahr auch weggekommen da Meine Eltern aus Altersgründen es nicht mehr konnten.

Das Heu was Ich jetzt so mache kriegt ein Nachbar der hat eine Pferdezucht.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 07.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, stihl112, auch ich möchte Dich recht herzlich begrüßen!
....und IMMER recht fleißig im Forum nachschauen.
ff&px (fiel freude & plkeib xunt) Urmel

Geschrieben am: 07.06.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Guten Morgen Florian,

herzlich willkommen hier im Holder-Forum.

Zu Deiner Fragestellung, welcher der 3 genannten Holder-Modelle empfehlenswert sind gibt es eine einfache Antwort, alle 3.

Es hängt hauptsächlich davon ab, was Du damit machen willst, wieviel Geld Du dafür ausgeben willst und welche Gelegenheit sich gerade bietet, ein geeignetes Fahrzeug zu erwerben.

Beim A40 könnte ich mir vorstellen, dass die Ersatzteilversorgung besser ist, als bei den beiden anderen. dieser wurde ja erst nach dem A30/45 gebaut, ist also noch nicht so alt.

Als A45-Fahrer bin ich natürlich befangen im Ratschläge geben. Ich hatte aber schon die Situation, dass es ein Ersatzteil bei Holder nicht mehr gab. Das hab ich mir dann eben in einer Dreherei nachbauen lassen.

Ansonsten wirst Du hier ein tadelloses Netzwerk an Holderverrückten vorfinden, wo teilweise viel Fachwissen oder auch mal ein passendes Ersatzteil erhältlich ist.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 07.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Brauche Hilfe bei Holderkauf ! A30 oder A40 oder A45 ???
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
04.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Erstmal Hallo zusammen !

Ich bin neu hier im Forum ! Habe hier schon einiges interessantes gelesen. Ich würde mir gern ein Holder Knicklenker kaufen. Ich dachte da so an ab 30 PS und Preislich bis ca 6000€. Welcher ist denn empfehlenswert ? A30 oder A40 oder A45 ? Wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung aus ?

Schon mal vielen Dank

Gruss Florian

Geschrieben am: 06.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Ecki,

sein einiger Zeit verfolge ich Deine Beiträge und Videos mit großem Interesse. Mir gefällt besonders Dein Maschinenpark. Der erinnert mich an meine Kindheit, wenn ich immer bei meinem Großonkel zu Besuch war. Der hatte allerdings einen Kramer (Sentimentalitätsmodus aus).

Mal ne direkte Frage, was machst Du denn mit dem ganzen Heu, hast Du Landwirtschaft, oder ist das nur just for fun??

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 06.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Mal wieder ein sehr schönes Video! (Auch dementsprechend bewertet)
Aber es hört sich auf dem Video zumindest (kann auch an der Kamera liegen) so an, als hätt der Motor schon etwas zu tun, qualmt auch dementsprechend ^^

Dankeschön, wie du sicher mitbekommen hast auch ein paar Videos... Die Ausfahrt folgt nocht

Grüße und mach weiter so,
Julian

Geschrieben am: 06.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Hier mal wieder was neues http://youtu.be/H7P_onvgOQA .Es ist ein Dücker Heuknecht Schwader angebaut mit 2,10 Meter Arbeitsbreite.
Da es nur der Kleine Teil von meiner Wiese war ist das Drehen und Wenden ziemlich eng.

@ Julian Schöne Bilder hast du von Koppenwind Hochgeladen.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 06.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A30 A45 A55 Hydraulikventile Zylinder Anhängebock
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
20.10.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 97
Offline
Hallo,
ich biete hier folgendes zum Verkauf an:

3 Hydraulikventile vom Typ LA06R. Müssten beim A30, A45 und allen Modellen mit dem Steuergerät vom TYP LA06R passen. Beim meinem A55 leider nicht.

Das Braune ist ein LA06R 4BAM nach oben rastend, doppeltwirkend
Ein Grünes ist ein LA06R 4RA beidseitig rastend, doppeltwirkend
Das andere Grüne ist eim LA06R 3RA beidseitig rastend, einfachwirkend

Dazu passend habe ich noch eine Endplatte und drei lange Trägerstangen für bis zu 4 Ventile.

2 Hydraulikzylinder vom Kraftheber eines A55 einfachwirkend.
Die Zylinder müssen abgedichtet werden. Die Kolbenstangen haben ein paar kleine Macken aber keinen Rost.

1 Anhängebock vom A55

Bei Interesse bitte per eMail unter andre.fireman@gmx.de melden.

Datei anhängen:



jpg  20140606_101314.jpg (291.24 KB)
8550_53919e24bf02b.jpg 1280X720 px

jpg  20140606_104539.jpg (204.69 KB)
8550_53919e6285785.jpg 1280X720 px

jpg  20140606_101302.jpg (158.63 KB)
8550_53919e901ff3b.jpg 1280X720 px

jpg  20140606_105035.jpg (270.47 KB)
8550_53919e980a716.jpg 1280X720 px

jpg  20140606_123626.jpg (263.50 KB)
8550_53919ea10392f.jpg 1280X720 px

Geschrieben am: 06.06.2014

Bearbeitet von Mannie am 02.07.2014 11:50:22
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist doch sicher
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Lutz-Peter,

nach unserem Gespräch in Koppenwind habe ich heute das Thema noch mal aufgegriffen und im Forum einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Ich hoffe damit die Fragen beantwortet zu haben.
Den Vorschlag die Beiträge im Forum nur für registrierte Mitglieder sichtbar zu machen, werden wir nicht umsetzen. Die Inhalte solcher geschlossenen Foren/Gruppen wären dann für nicht eingeloggte Mitglieder (also auch alle, die MyHolder.de noch nicht kennen) über Suchmaschinen nicht auffindbar. Damit wären die wertvollen Infos nur noch Insidern zugänglich und das passt nicht zu unserer Philosophie.
Die Idee zu der Webseite war ja gerade die Marke Holder und deren Schlepper, Spritzen und Motorgeräte einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu zeigen und damit den Kreis der Kenner und Nutzer zu erhöhen. Wenn die Inhalte über Suchmaschinen nicht mehr gefunden werden können ist das nicht mehr möglich.

Wenn noch Fragen offen sind können diese gerne hier gestellt werden.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 05.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Anonymität der Mitglieder - Wie kann jeder seine persönlichen Daten schützen?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Zum Jahrestag der Enthüllungen von Edward Snowden ist das Thema Datenschutz so aktuell wie nie. Auch hier bei MyHolder.de hat das Thema höchsten Stellenwert.

Bei der Registrierung sind 4 Informationen zwingend erforderlich:
- Mitgliedsname (Spitzname/Nickname)
- EMailadresse
- Passwort + Wiederholung
- Bestätigung des Haftungsausschlusses

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Optional kann man die Sichtbarkeit der Emailadresse für andere erlauben. Wer hier den Haken setzt, veröffentlicht seine Mailadresse für jedermann - auch nicht registrierte / nicht eingeloggte User. Dazu gehören auch die Suchmaschinen wie z.B. Google.

Nach der erfolgreichen Anmeldung kann man optional auch im Profil weitere Angaben machen:

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Alle diese Angaben sind freiwillig und können von jedermann im Profil eingesehen werden.

Wenn du z.B. deine Mailadresse für andere sichtbar machst und später im Profil deinen Namen, Beruf und Wohnort angibst, dann kann man über beliebige Suchmaschinen diese Informationen finden und nutzen.

Um also möglichst anonym zu bleiben ist zu empfehlen nur die Mindestanforderungen an Daten zu erfassen. So ist sichergestellt, dass niemand unbefugt an deine Daten kommt.

Übrigens werden Bitten an den Administrator nach Überlassung von Emailadressen anderer Mitglieder generell nicht nachgekommen. Eure Daten sind hier sicher.

Wer selbst in Forenbeiträgen seine Telefonnummer, Adresse oder Mailadresse einträgt, gibt übrigens auch die Daten der Öffentlichkeit preis und handelt auf eigenes Risiko.

Übrigens werden die Nutzerdaten nicht dritten zur Verfügung gestellt oder weiter gegeben werden. Weder früher noch in Zukunft.

Wer also diese Regeln anwendet, ist auf der sicheren Seite.

Geschrieben am: 05.06.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E9 VS Rasentrecker MTD Generationenkampf
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Tach Holderfreunde
Ich glaube ich habe hier ein paar heimliche Fan`s . Zur Zeit ist bei mir und Großmaul Jürgen erstmal für drei Wochen Sendepause. Jürgen ist mit seiner Frau auf Malle und spühlt sich erstmal den Frust runter. Erst die Schlappe gegen "Holger" und dann der Kolben der auf der Flucht ist.
Aber mein "Holger" muß auch bald wieder rann. Dann mach ich mal ein paar schöne Momentaufnahmen und teile sie mit Euch.

Grüße von Eggeholz

Geschrieben am: 04.06.2014
_________________
Meine Maschinen müssen keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern 1a funktionieren. Man macht ja auch nicht mit einem Fotomodell Kartoffeln aus. Oder???
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Hallo zusammen,
nachdem hier ja schon einige ihre Meinung zum diesjährigen Holder-Treffen abgegeben haben, möchte ich mich formlos anschließen.
Grundsätzlich erst einmal herzlichen Dank an die Jungs und Mädels in Koppenwind, die sich sicherlich/offensichtlich viel Mühe gegeben haben, das Treffen auszurichten.
Zu einigen Punkten möchte ich auch meine persönliche Meinung abgeben. Um es gleich vorweg zu sagen, ich habe selber sieben Jahre ein Treffen ausgerichtet, insofern weiß ich sehr wohl, wovon ich spreche...
Genial war sicherlich die Kombination der großen Halle und der sanitären Einrichtungen. Ein Glückfall, den man aber nicht hoch genug ansetzen kann!
Das Thema "Parkplatz", resp. Präsentationsfläche für die Schlepper, fand ich unglücklich gelöst. Dieses Durcheinander zwischen Parkplatz für PKW, Trailer und den Schleppern hätte nicht sein müssen/sollen. Schließlich hatte man am Sonntag doch ein Grasfläche als Stellplatz gemäht. Warum nicht früher? Warum nicht konsequent alle PKW und Trailer vom Parkplatz scheuchen, sobald sie entladen hatten? Dann wäre sicherlich mehr "Treffen-Atmosphäre" aufgekommen.
Was ich persönlich sehr schade fand, war die grundsätzliche Ankündigung im Vorfeld. Knappe drei Wochen vor dem Treffen endlich ein Eintrag im Terminkalender der Schlepper Post. DAS fand ich definitiv zu spät. Nicht unbedingt für uns, die hier im Forum lesen, sondern vielmehr für all diejenigen, die NICHT im Internet zugange sind, aber trotzdem einen Holder besitzen. Wir sollten dabei nicht immer nur von uns ausgehen. Es gibt genügend ältere) Holder-Besitzer, die sich primär auf gedruckte Terminlisten verlassen.
Gerade unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Treffen (endlich mal...) weiter südöstlich stattgefunden hat. Hier hat man meines Erachtens den Termin viel zu spät an die Presse weitergeben. Er hat doch festgestanden. Wieso dann nicht schon im Dezember, oder noch früher melden? Ich persönlich glaube, dass hier einiges an Potential verloren gegangen ist. Also Holder-Besitzer, denen der Weg gen Grevenbroich etc. zu weit ist, aber nach Koppenwind wäre es durchaus gegangen.
Auch das Thema der persönlichen Einladungen ist eher suboptimal gelaufen. Ich habe von einigen Holder-Besitzern gehört, dass sie keine Einladung bekommen haben. Und es waren einige "Urgesteine" dabei... Wenn man den Jungs in Koppenwind schon eine Adressliste zur Verfügung stellt, könnte sie ruhig und fairerweise auf dem aktuellsten Stand (also letztes Holder-Treffen) sein.
Genug der konstruktiven Kritik. Seht es einfach als Ansatzpunkte für künftige Treffen! Unterm Strich fand ich, dass wir alle ein Wahnsinnsglück mit dem Wetter hatten und sich das Team aus Koppenwind echt Mühe gegeben hat. Das sollte wirklich anerkannt und auch gelobt werden.

Grüße
Michael

Geschrieben am: 03.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Feedback (Rückkopplung) zum 17. Holdertreffen in Koppenwind
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

ich möchte mich kurz zum letzten Holdertreffen in Koppenwind äußern (1. Was war gut, 2. Was könnte verändert werden, 3. Vorschläge, Ideen, Anregungen für spätere Treffen):

1. Toll fand ich/wir am Sontag die Ausfahrt, die neben zahlreichen Modellen aus der Holderfamilie auch einige Exemplare anderer Hersteller mitführte (Porsche, Fendt GT 124, Eicher und noch ein Fendt). Die Versorgung war wie bei allen anderen Treffen gut organisiert. Mitfahrgelegenheit für 2 Personen (Vater mit Kind)ging schnell und unkompliziert. Dank an den Holderfreund aus Koppenwind mit A20 und Pferdekutsche (gerne wieder).

Tolle Veranstaltung.

2. Alles o.k..

3. Vielleicht könnten Namensschilder mit den Usernamen aus dem Forum ausgegeben werden (ggf. Unkostenbeitrag)- So kann man zu den Namen auch eine Verbindung mit einem/ dem Gesicht/ Person herstellen.

Maschinenvorführungen an beiden Tagen (falls die Möglichkeiten/ Örtlichkeiten das erlauben).


Geschrieben am: 03.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle noch etwas zu meiner Anfrage schreiben:

Ich habe im Ergebnis des 17. Holdertreffens am 01.06.2014 eine "ANFRAGE" (auch als solche im Forum gekennzeichnet) gestellt. Des weiteren habe ich die Hintergründe meiner Frage versucht zu erklären und ich habe einen "LÖSUNGSVORSCHLAG- ANSATZ" gemacht.
Eine Frage kann man mit ja/ nein/ villeicht möglich/ sollte man prüfen o.ä. beantworten. Ich habe definitiv keine Wertung des Holdertreffens vorgenommen. Einige User lesen zwischen den Zeilen, finden Kritik, loben und äußern sich. Aber die wenigsten beantworten die Frage bzw. beziehen ein Position dazu. Wir sollten im Forum auf die Fragen antworten (falls möglich) oder die Antworten in eigene Beiträge fassen - mache ich im Nachgang auch. Dieses oder jedes andere Forum lebt durch die User. Das sollte man bei bestimmten Kommentaren auch einmal beachten und vielleicht mehr das geschriebene Wort lesen als in den Leerzeilen dazwischen.

Geschrieben am: 03.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Auch ich möchte mich nochmal hier im Forum bei den Holderfreunden aus Koppenwind für ein sehr gelungenes Treffen bedanken.

Ich denke Beschwerden sind hier fehl am Platze, denn man muss so ein Treffen erstmal selbst auf die Beine stellen, um überhaupt etwas kritisieren zu dürfen.

Man sollte hier im Hinterkopf behalten, dass die Koppenwinder an diesem Wochenende ja nicht nur das Holdertreffen ausgerichtet haben, sondern fast parallel dazu auch noch das örtliche Waldfest.

Es waren viele alte Schlepper zu sehen, die Rundfahrten durch eine herrliche Landschaft waren wunderbar, die Verpflegung war richtig gut.

Natürlich hätte man die Zugfahrzeuge mit Trailern besser an einem anderen Ort unterbringen können, aber dies war auf Grund der Platzverhältnisse leider nicht möglich.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen!

Liebe Grüße an die Holderfreunde aus Koppenwind
Sebastian

Geschrieben am: 03.06.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Nun komme auch in endlich dazu ein paar Zeilen zu schreiben.

Das Treffen hat mir sehr gut gefallen. Der Ort hatte viele Vorteile, wie z.B. die Unabhängigkeit vom Wetter. Hätte es geregnet hätten alle Teilnehmer auch schnell in die Halle gehen können und es hätte weiter gehen können. Ordentliche Toiletten sind auch vorhanden gewesen.
Die Bewirtung war der Hammer! Das Rezept für die Makrelenmarinade will ich unbedingt haben, aber auch die Steaks, Würstchen und Haxe war ein echter Hit!

Ein kleines Filmchen mit ein paar Highlights von der Bodenbearbeitung gibts ab sofort hier.

Großen Dank an das Team aus Koppenwind für die Gastfreundschaft und das unkomplizierte Miteinander

Marcus

Geschrieben am: 03.06.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline
Denke, jeder hat seine eigene Meinung dazu.

"Super" würde ich jetzt nicht unbedingt sagen aber gelohnt hat es sich dennoch.
Mal wieder viele Gespräche mit bekannten und unbekannten geführt, so mancher interesannter Schlepper war da...

"Minuspunkte" nur beim Platz selbst(Schlepper und Autos/Wohnwagen quasi nebeneinander, kaum Platz zum rangieren) und der Acker. Lange wusster keiner wo der genau ist, und dann war es eigentlich auch kein Acker in dem Sinne.

Allerdings, nach der intensiven Berabeitung ging mit dem E6 um einiges besser, kurzzeitig sogar freihändig

Aber die Ausfahrt (Samstag) kann man mit eine Wort beschreiben: GEIL!!!

Gruß,
Bastian


Aber apropo Organisation: Wer Freitag schon da war, konnte den regelmäßig verkehrenden Shuttlebus (A20 mit großem Anhänger ) zwischen dem Platz und Waldfest benutzen

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Räder / Reifen für Holder E9
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline
Zitat:
...alternativ Felgen/Kompletträder einer anderen gängigeren Größe

Die 4x12er Bereifung bekommst du recht gut.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: nochmal Thema ST 251
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline
Lösen die Synthetiköle nicht auch Ablagerungen?

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.05.2008
Aus: Mookhoek
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 534
Offline
Kann auch nur sagen "super treffen". Hat uns sehr gefreut und war die anreise vom 600km sicher wert.
Und wer es besser machen kann, in 2016 wird noch ein Organisator gesucht!! Bubbi hat recht, wann erst selbst Organisieren, denn wisst mann was ein Aufwand das ist und Programmablaufen sich auch im Wochenende selbst noch (ungewunscht) andern lassen.
Ich sag Hut ab fur die Organisation vom dieses Jahr!

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
www.holderservice.nl
deholderman@gmail.com

Holder neu und gebrauchtteile vom 1930 bis zum A40/A50/A60 sowie Getriebe, Motoren, Blechteile, Aufkleber, Bowdenzüge usw. Gern mal nachfragen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
auch von uns ein ganz liebes dankeschön an unsere freunde in koppenwind.
ihr habt ein supertreffen auf die beine gestellt.
wir waren am freitag abend schon bei euch und wir haben jede minute genossen,sei es die bewirtung,die ausfahrt den feldvorführungen usw.
wir freuen uns schon euch wiederzusehen,denn ihr wart wirklich echte freunde.
ganz herzlichen dank für ein tolles wochenende.
(ganz liebe grüsse an johannes u. klaus.
,ihr wisst wofür)
freuen uns sehr auf ein baldiges wiedersehen.

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.03.2013
Aus: halberstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline
Hallo Kuno 52, richtig zerbröselt ist die Schwungscheibe erst beim abnehmen, denn die Risse waren schon da. Wodurch sie entstanden sind kann ich nur vermuten. Wahrscheinlich durch die Unwucht, ausgelöst durch den Kurbelwellenlagerschaden.
Eine Neuanfertigung hat sich als zu unrentabel (350.- bis 400.-€) erwiesen, so bleibt nur die suche nach einem Gebrauchten Teil, oder, wie du vorschlägst einem ähnlichen Teil, was angepaßt werden könnte.
Viele Grüße und Dank! hardy1

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.03.2013
Aus: halberstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline
Hallo Urmel, was meinst du mit vielen Bildern? von der Schwungscheibe? Nehme ich stark an, was sonst. Also von vorn, seitlich, von hinten u.s.w. . Hättest du vielleicht etwas passendes? Habe heut mal bei unserer Maschinenbaufirma nachgefragt, also eine Neuanfertigung wäre kein Problem, aber der Preis...es hätte ein Mitarbeiter fast den ganzen Tag zu tun und das liegt dann so bei 350.- bis 400.- €.
Das will ich ja nicht abwerten, jede Arbeit muß bezahlt werden, aber wenn man schon fast fürs selbe Geld eine komplette Kupplung mit Motor, Getriebe und Rädern u.s.w.daran bekommt (meine einen Erstzteilspender), muß man darüber nicht weiter nachdenken.
Vielleicht läßt sich ja doch noch ein Teil zum fairen Preis auftreiben.
Gruß hardy1

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, hardy1, bitte, bitte mit recht vielen Bildern!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Ecki,


Mal wieder ein sehr schönes Video! Habe es auch dementsprechend bewertet.

Gruß
Julian


Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Leute,

recht herzlichen Dank an unser Team aus Koppenwind!

War am Samstag und Sonntag für ein paar Stunden da und es war gut zu sehen, was so auf die Beine gestellt wurde, Leute zu treffen, die man nur von Mails kannte und andere mal wieder zu treffen. Also Danke dafür! werde auch ein ganz kurzes Filmchen hochladen, wenn es fertig geschnitten ist!

Zu der Kritik, die man so aus dem einen oder anderen Beitrag zwischen den Zeilen raus hört ... ? Kritik ist ja, wenn sie richtig rüber gebracht wird nix Böses ... oder?

Vielleicht macht ja mal einer einen Beitrag auf, in dem Ideen, Anregungen und Fragen zum nächsten Treffen gesammelt werden. Ist ja dann auch für die Veranstalter eine Hilfe!

Wann und wo findet denn das nächste Treffen statt? Steht das schon fest?

Ich werde auf jeden Fall wieder versuchen dabei zu sein!

Danke!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Leute,

GG 26 und dann noch so zerlegt? Neben den Bruchstellen sind ja nicht nur Haarrisse mit bloßem Auge zu erkennen, da werden auch noch andere da sein (könnte man durch einsprühen erkennen) Vom Schweißen würde ich abraten. Wenn überhaupt, wäre das nur mit sehr großem Aufwand machbar und das Ergebnis äußerst fraglich.
Anderes Material (z.B.) Stahl ist auch so eine Sache? Die haben ja das Gusseisen auch wegen der Werkstoffeigenschaften gewählt, die bei Stahl nun mal ganz anders sind!
Na und mechanische Reparaturen dürften Probleme mit der Unwucht bringen... oder?
Frage ist, wenn das Teil wirklich nicht mehr im Original aufzutreiben ist, ob nicht doch in anderen Holdermodellen
Schwungscheiben gibt, die man spanend anpassen kann?

Aber wie gesagt, bin da kein Holderexperte. Sind nur so Gedanken, die mir durch den Kopf gegangen sind ... vielleicht hilft es ja.

Wenn nicht, dann denkt euch einfach euren Teil zu meinem Kommentar (gg).

Gruß aus der sonnigen Pfalz

Kuno

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Räder / Reifen für Holder E9
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Servus,

ich suche für einen Holder E9 neue (oder gute gebrauchte) Reifen
der Größe 6-9 oder alternativ Felgen/Kompletträder einer anderen
gängigeren Größe.

cu

Johannes D.

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: HOLDER E6 SCHLACHTFEST
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Servus,

sind die Räder noch da? Welche Größe haben die, und würden die
auch auf nen E9 passen?

cu

Johannes D.

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
28.11.2009
Aus: Niederlande
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 197
Offline

Das ist gut zu hören.

Leider war es zu weit weg für mich.

Ich hoffe viele Bilder und fimpjes zu sehen.

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Schönes Holdertreffen 2014
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo Herbert und Holderfreunde,

ich kann nur ein großes Lob aussprechen. Es war wirklich ein sehr schönes Treffen.
Viele schöne Holder, schöne Ausfahrten, gute Bewirtung und natürlich die vielen Holdergespräche.

Wirklich großes Lob an das ganze Koppenwind-Team.

Ein Dank geht auch an das ganze Dorf und dessen netten Bewohner.

Holdergruß und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr,
Bubbi

P.S.
Alle die sich beschweren, sollten zuerst einmal selbst so ein Treffen auf die Beine stellen.

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Holder-Kameraden,

gibt es denn für Leute wie mich, die nicht in Koppenwind waren auch was Positives von dort zu berichten?

Bis jetzt hab ich nur gelesen was besser hätte sein können. Hatte das Treffen denn kein Begeisterungspotential?

Ich respektiere ja jedem seine Meinung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder der dort war gleich wieder unberührt zur Tagesordnung übergeht.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich auch die Veranstalter über ein positives Feedback hier freuen würden. Es steckt ja stets immer eine Menge Arbeit hinter solchen Veranstaltungen.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Julian

Schöne Videos.

Der Boden ist aber wirklich sehr schwer sieht man ja beim A30 das der Kaum einsackt sondern oben auf lang fährt.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B 25
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Hier mal wieder etwas neues. Gestern Nachmittag bin Ich angefangen die Wiese zumähen.
https://www.youtube.com/watch?v=N4b_m9Mwan0

Hoffe das Wetter hält sich so das Ich ende der Woche trockenes Heu habe.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 02.06.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: nochmal Thema ST 251
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Wenn man beim Gemisch spielen will, dann ggf. auf den Mittelwert 1:35 aber mit Hochleistungszeitaktölen (VollSynthetisch).

S.a. Kettensägen: 1:25 mit Standartölen. 1:50 mit "Markenöl".

Da geht schon etwas. Aber Restrisiko bleibt.

Vorteil der Synthetiköle auch die geringere Geruchsbelästigung, Bläuung und Russablagerung/Ölokohle.

Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Normaler Stahl, spannungsfrei.

Entweder aus Wellenende nach den Gesamtmassen bestellen und dann aus dem vollen arbeiten.

Kann jede Dreherei.

Oder eben aus zwei Einzelteilen.
- Grundplatte mit Konus.
- Ring für die Kupplungsaufnahme. (Was Du an Material sparst legt Du über Arbeitslohn wieder zu.

Das ganze ordentlich zueinander mit z.B. ca. 1 mm Absatz zueinander sauber zentriert und verdeckt verschraubt (Sackbohrung mit "Imbusschraube"damit alles im Bauraum bleibt, Lochbild mit Druckplattenbefestigung und ggf. Zentrierbolzen rotationssymetrisch abgestimmt) . Und es ist Ruhe.





Geschrieben am: 02.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werkzeughacken Bodenfräse E6
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1752
Offline
Möglich wäre auch bei bungartz. nachzufragen.

Geschrieben am: 01.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Überrollbügel
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.06.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Suche einen Überrollbügel klappbar für Holder A50.
mair

Geschrieben am: 01.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Lutz-Peter,

warum hast du mich nicht angesprochen? Das finde ich jetzt schade.. (Ich saß neben Marcus)
Das 1. Video ist schon fertig:
https://www.youtube.com/watch?v=tayKMC6qeO4
NACHTRAG:
Die anderen beiden auch!:
https://www.youtube.com/watch?v=D4oXpr ... =UUmQ0h2n0LYd766bqyv-Ab8A
https://www.youtube.com/watch?v=BtROX1 ... feature=player_detailpage

der Rest (also die Ausfahrt) wird im Laufe der Woche kommen, da das mehrere Gigabyte sind, weil ich diesmal alles in HD habe...
Entweder kukt ihr selbst mal auf meinem Kanal vorbei, oder ich schreib hier nochmal was, sollte ich mit allen Videos fertig sein.

Gruß
Julian

PS: Wollte auch schon Bilder hochladen, leider zickt das Forum, dauert wohl noch ne Weile...

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Julian,

zur Sonntagsausfahrt habe ich wahrscheinlich links neben dir auf dem Planwagen gesessen. Den Rest schaue ich mir auf deinen Videos an. Danke für die Info.

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

da hast du Recht.

Ich kann dich aber vertrösten, habe sowohl die Ausfahrt (Komplett!!) als auch das Probeackern auf Video. Wird demnächst veröffentlicht. Ist das was?
Bin aber noch am bearbeiten

Gruß
Julian

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Julian,

eine Info im Vorfeld hier im Forum hätte meine Frage gegenstandlos gemacht.

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Lutz-Peter,

ich weis nicht ob du das schon kennst, aber hier ist der Ablauf für Koppenwind angegeben gewesen:

http://koppenwind.eu/holdertreffen/einladung.html


Gruß
Julian

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Zukünftige Holdertreffen mit Programmablauf mit verschiedenen Aktivitäten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Liebe Holderfreunde,

es wäre schön, wenn bei kommenden Holdertreffen im Voraus einen Programmablauf angegeben wird.

Hintergrund: In den vergangenen Jahren sind mein Sohn und ich immer am Samstag auf dem Platz gewesen, leider stellte ich im Nachgang bei der Betrachtung der eingestellten Bilder fest, dass die Vorführungen am Sonntag stattgefunden haben. In diesem Jahr in Koppenwind sind wir deshalb am Sonntag angereist. Im Gespräch mit Marcus haben wir dann erfahren, dass die Vorführungen wie pflügen/ fräsen mit verschiedenen Holdertypen bereits am Samstag durchgeführt wurden. Am Sonntag konnten wir eine Vorführung einer Holderspritze miterleben (sehr gut!). Ich weiß, dass nicht immer alles planbar ist, einer grober Überblick der angebotenen Aktivitäten könnte vielleicht noch weitere interessierte Gäste anlocken und ggf. beeindrucken. Vielleicht gingen die praktische Vorführungen als Programmpunkt auch am Samstag und am Sonntag. So hätten alle Gäste etwas davon.

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

Marcus wie alles noch einmal anwendungssicher beschreiben. Ich hatte auch einen Haken zu viel gesetzt. Ein persönliches Gespräch unter vier Augen klärt manches auf.

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.03.2013
Aus: halberstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline
Hallo biggi, das wär ja noch ein Hoffnungsschimmer, denn ein Ersatz zu bekommen scheint fast unmöglich. Was meinst du, müßte alles aus Guß angefertigt werden, oder würde auch Stahl gehen (in Einzelteilen) kenne da eine Firma, die bestimmt dazu in der Lage wäre.
Gruß und Dank hardy1

Geschrieben am: 01.06.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: nochmal Thema ST 251
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

ich würde auch das "fettere" Gemisch (1:25)wählen. Die Schmierleistung ist dadurch besser und sollte keinesfalls schaden.

Geschrieben am: 01.06.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplungsschwungscheibe E9 gesucht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 810
Offline
Zur Not kannst Du Dir auch eine drehen lassen.
(Vollmaterial (erste Wahlt) oder aus mehreren Teile ((Grundplatte mit Konus) und Ring, zur Grundplatte zentriert und verdeckt verschraubt.)

Maße vom altent Teil abnehmen. Konus auber anpassen, solange Kurbelwelle nocht nicht wieder montiert.

Die maße von der alten (und ggf. der Kupplungsdruckplatte abnehmen.

Geschrieben am: 31.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo zusammen,

Prüft doch mal, ob ihr in eurem Profil eure echten Namen eingetragen habt. Wenn das so ist, dann ist der für alle sichtbar.

Da diese Angabe nicht verpflichtend ist, könnt ihr den Namen auch gerne entfernen.

Wo ihr das wie prüfen könnt, schreibe ich gerne nächste Woche ausführlich - auf dem Smartphone ist das etwas mühsam.

Viele Grüße aus Koppenwind
Marcus


Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Habe das hier auch grade gelesen. Ich kenn es aus anderen Foren auch das man sich wenn man da etwas lesen möchte immer anmelden muß. Allerdings gibt es auch foren da kann man als Gast nur Ältere Beiträge lesen. Ist also auch nicht immer sicher das man dann nichts über Personen oder Ähnliches erfährt.
Von mir aus könnte es hier auch so sein das man sich erst anmelden muß um was zulesen.
Andererseits weiss Ich es von Facebook (dort ist meine Frau) das dort sogar der Standort angezeigt wird wenn man über Handy online ist. Vorausgesetzt die GPS Funktion ist aktiviert.
Wir werden so oder so überwacht von daher sollte man versuchen es so sicher wie möglich zumachen.
Das sind halt die Schattenseiten des WWW.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werkzeughacken Bodenfräse E6
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
ebay, ebay Kleinanzeigen, QUOKA.de, u.s.w. oder der örtlicke Händler.

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Danke für die Wünsche, ich fahre am Sonntag hin. Auf die Meinungen bin ich gespannt.

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Lutz-Peter,

musst Dich für eine Antwort schon noch etwas gedulden. Im Moment sind wir hier alleine, da der Rest wohl in Koppenwind ist.

Wünsche Dir trotzdem ein schönes Wochenende. Vielleicht gibts dazu ja auch noch ein paar andere Meinungen.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 31.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Moderatoren,

wieso werden die persönlichen Daten nicht für Fremde gesperrt. Ich kenne Foren da kann man als Gast nicht einmal in die Beiträge reinschauen. Wir sollten uns im Zeitalter der NSA auch einwas mehr abschotten, wer etwas über uns oder Holder erfahren will - soll und muß sich anmelden. Ich möchte die als Denkanstoß gegeben.

Vielleicht sollen die Holderforumsuser darüber abstimmen ob ja oder nein.

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Herbert,

den Antrag kann man zwar stellen, aber Google entscheidet immer noch alleine - ob gelöscht wird. Unsere Beiträge sind nicht von Bedeutung und verletzen keine Persönlichkeitsrechte, also wird nicht gelöscht.

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 642
Offline
Hallo Lutz-Peter,

das hat mich allerdings auch schon gewundert. Als Gast ist es einem hier grundsätzlich möglich, das Profil eines jeden hier Angemeldeten zu studieren. Mein Wunsch wäre, dass das nur registrierte Nutzer dürfen.

Aber nochmal, lösche doch einfach Deinen Familiennamen im Profil und beschaffe Dir eine anonyme Emailadresse (z.B. holderfreak@fragmichnet.de). Achte bei hochgeladenen Fotos Deines Fahrzeugs darauf, dass kein Kennzeichen sichtbar ist. Dann ist doch die größte Aufregung schonmal um.

Und übrigens, bei Google kann man seit dieser Woche auf Antrag seine Einträge löschen lassen. Wie das allerdings in der Praxis funktioniert und wie lückenlos das Ergebnis ist, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 31.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anonymität unser Mitglieder ist nicht sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Herbert,
Ich bin nur erstaunt über mein ständig notwendiges " Login". Gäste in unseren Forum kommen nicht in den geschützten Bereich. Aber im Netz ist alles über uns einsehbar. Warum wird dies aus dem Forum öffentlich gemacht? Die Zugehörigkeit in anderen Foren ist nicht so leicht nachvollziehbar.

Anfrage an die Betreiber: Wann wird dies geändert?

Geschrieben am: 31.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 164 165 166 (167) 168 169 170 ... 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kühlschlauch wechseln B 16 HD1 1 56 26.06.2024 22:01
Gabriel2802
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Lamellenkupplung Zapfwelle A50 C50 rutscht durch 4 173 24.06.2024 21:11
Maximilian.A55
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche 4 Felgen ,20" für a55 0 39 24.06.2024 14:53
Esaya
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 48 23.06.2024 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 56 23.06.2024 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 127 23.06.2024 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 186 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 161 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 135 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 231 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 216 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 341 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 434 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 161 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 2 254 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 134 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 435 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 486 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 547 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 187 15.05.2024 07:50
superdirk75
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!