empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 166 167 168 (169) 170 171 172 ... 210 »


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Lutz-Peter,

alles als Privatverkauf oder was?

Gruß
Julian

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Lord 13 macht sein Hauptgeschäft nicht mit seinem unter ebay angebotenem Fahrzeugpark. Die John Deere Gator Modelle habe ich schon vor einem Jahr auf seinem Anwesen gesehen.

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Julian

Habe mir auch mal den Shop angesehen.

Als Erstes ist als Gewerblicher verkäufer Bei Ebay angemeldet. Das heisst er muss steuern ans Finanzamt abführen. In welcher Höhe sei dahin gestellt.

Hast du dir mal seine Auktionen Durchgeschaut? Alles was einen Motor hat ist von dritten Personen. Warum macht er das?
Ich würde mal sagen so braucht er keine Garantie geben wo du als Gewerblicher Verkäufer zu Verpflichtet bist.

Ich kenne es aus eigener Erfahrung. War auch mal Bei Ebay als Gewerbetreibender angemeldet.

Aber das ist eine andere Geschichte.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo Ludwig, da habe ich was falsch verstanden.

Die Kiste ist passgenau an den Rahmen angepasst, links und rechts ist 1 mm Luft. Also in diese Richtung kann Sie nicht aus.

Hinten habe ich Sie mit vier Schrauben befestigt. Damit Sie nicht nach vorne kann, das selbe unten.

Das sollte reichen, finde ich.

Ich kann leider kein Orginal Foto machen, da die Kiste 150KM entfernt in einer Garage auf den nächten Einsatz wartet.

Aber zum besseren Verständnis ein Foto, das man sich was vorstellen kann.

Zuvor ein passendes Loch bohren, dann die Mutter reinschlagen.
Und eine Schraube die nicht zu lang ist. Damit Sie nicht raussteht.
Fertig.

Die Löcher sieht man beim Rahmen noch nicht, die habe ich gebohrt als die Kiste schon auf dem Rahmen draufstand.

Falls Du sowas nachbauen willst auf alle Fälle den Rahmen leichter machen, vielleicht aus Alu. So eine Kiste ist praktisch aber mit dem Gewicht nicht ungefährlich.

lg
Günter

Bilder oder Fotos hochladen

Geschrieben am: 17.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Kay

Die Idee mit dem Bügel ist nicht Schlecht. Jedoch solltest du bedenken das die Schrauben abscheren wenn der Holder zur Seite fällt.
Schau dir mal die Befestigung von den Anderen Büglen an am A30 oder so. Da sind die Befestigungsschrauben alle von oben auf den Getriebedeckel an gebracht.

Ich Denke mal grade weiter. Du verleihst deinen A12( was man eigentlich nicht macht) und der jenige schafft es den Holder Umzuschmeissen und bleibt wie es so oft früher schon vorkam unter dem A12 liegen.

Du weisst schon das,das ziemlich unangenehm werden kann.?

Ein Gurt auf einem Offenen Trecker nutzt nichts. Der hält dich nur drauf fest und man wird erst recht Platt gewalzt.

Gurte Sind bei Offenen Staplern oder Traktoren mit Überschlagkäfig sinnvoll.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
Die Befestigungsplatte für den Bügel ist gleichzeitig kombiniert mit dem dritte punk von meiner Dreipunktaufnahme KAT1!

Geschrieben am: 17.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
hallo

Nein zum glück mußte der bügel noch nicht seine funktion erfüllen!
ich geb dir erstmal recht.nur man sollte bedenken das es orginal keinen bügel für den a12 gibt!!also ist erstmal alles besser als keiner!
zum zweiten geht es ja darum der es sich nicht überschlägt bzw anfangt in berg runter zu kugeln!also bin ich der meinung das auch wenn der bübel einen schaden in falle eines falles nimmt immer noch besser ist als keiner!
und ich glaube das 4 m12 schrauben ein ca 700kg schweren traktor schon halten können.
und einen gurt kann ja jeder noch ranbauen wer möchte!

mfg kay

Geschrieben am: 17.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Mr. Hawai007,

konntest du den Bügel schon einmal testen. Ich glaube, dass die Befestigung an der einen Stelle nicht ausreicht um einen vollständigen Schutz (vor allem des Fahrers) zu gewährleisten. Des weiteren wird immer vergessen einen Sicherheitsgurt anzubringen - jetzt werden Viele vielleicht lachen passt ja auch nicht zu solch einem Traktor. Aber wer kann sich in der Sitzposition halten oder glaubt es zu können falls das "Gerät" umfällt! Bei jedem Unfall prüft der entsprechende Unfallsachverständige jedes Detail auch den Bügel.

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der Neue aus dem Heckengäu
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Ralph,

sei herzlich willkommen hier im Holder-Forum. Auch mit "nur" einem Mäher bist Du hier genau richtig.

Und ist der Virus erst mal ausgebrochen, wird es auch sicher bald was mit der nächsten Stufe, dem eigenen Traktor.

Wünsche Dir allzeit viel Freude beim Hobby mit Tier, Haus und Holder. Bei Fragen, zumindest zu Letzterem, bist Du hier genau richtig.

Viele Grüße aus demselben Landkreis

Herbert

Geschrieben am: 17.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der Neue aus dem Heckengäu
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline

Ja dann drücken wir mal die Daumen, dass es klappt. Ein wenig Geduld und alles wird gut

Geschrieben am: 16.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo,

verfolge das auch schon länger und will hier auch mal was loswerden: Ich bin zwar nicht der Erfahrendste, deswegen will ich auch mal wissen was ihr dazu sagt:
Vlt kennen einige von euch den "Onlineshop" von einem gewissen "Lord-13"

http://www.ebay.de/sch/lord-13/m.html ... =&_armrs=1&_from=&_ipg=25

Ich finde den schon etwas komisch. Die folgenden Punkte sind aber auch nicht gegen, sondern über den Shop, ich will versuchen objektiv zu bleiben!

Punkt1: (Das weis ich nicht ganz genau, und da ich es nicht beweisen kann o.Ä. will ich es ihm auch nicht unterstellen) Kann es sein das er teilweise günstige Schlepper aufkauft.
Punkt2: Er setzt diese dann für einen hohen Preis wieder rein, teilweise stehen bei ihm Schlepper über ein halbes Jahr, weil sie keiner will. Er hat dezeit über 300Artikel.
Punk3: Soweit noch ganz okay, bis dahin kann man ihm außer überhöhter Preise (was allerdings nur uns ärgert, und kein Verbrechen darstellt) ja nichts vorwerfen, tu ich auch nicht. Aber er behauptet jedesmal das es sich um einen Privatverkauf von Dritten handelt, und somit weder eine Rechnung existiert, noch das er Steuern abführt:
Zitat:
"Es handelt sich dabei nicht um Eigenware, sondern um Artikel von Privatpersonen.
Daher kann keine Rechnung mit Mehrwertsteuer ausgewiesen werden."


Ich würde mal nicht behaupten das das ganz seriös ist.

Ich habe das mal meinem Sozialkundelehrer gezeigt, der sagte zu mir es handle sich hierbei wohl um Steuerhinterziehung, auch wenn er das in diesem großem Maße als "Privatverkauf" macht.

Leider gibt es wohl genug die so horrende Summen für die Schlepper bezahlen. Davon kann der dann wohl ganz gut leben.
Ist dann nur schade für Leute die wirklich nen tollen Schlepper wollen, der aber ihnen dann durch solche Leute komplett verwehrt bleibt...

Aber wie gesagt: Wie steht ihr dazu? Vlt. stehe ich ganz allein mit dieser Meinung?

Grüße
Julian

PS: Ich möchte auch hier niemanden beleidigen, ihn direkt einer Straftat bezichtigen oder mich gar "Rufmord" schuldig machen, es ist einfach nur meine kritische Meinung dazu! Das möchte ich hiermit nochmal mit aller Deutlichkeit klarstellen!
Das einzigste was man belegen kann ist nämlich der hohe Preis, die Menge der Fahrzeuge und die immer fehlende Mehrwertsteuer wegen Privatverkauf, um das ganze nochmals zu versachlichen!

Geschrieben am: 16.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Der Neue aus dem Heckengäu
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.05.2014
Aus: Nagold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Servus miteinander
Hier mal kurz meine Vorstellung.
Ich bin 46,verheiratet,einen Sohn,drei Große Schweizer Sennenhunde,eine Handvoll Belgische Bartkaninchen und Altsteirer Hühner und lebe nicht weit vom Holder Geburtsort entfernt.
Letztes Jahr hat sich bei mir viel getan. Wir kauften uns ein Haus und mein Freund sich einen alten Wahl Traktor.
Irgendwann brauchten wir einen Balkenmäher. Bei meiner Suche bin ich dann über die A's gestolpert und war sofort Feuer und Flamme. Leider habe ich im Moment noch nicht die Zeit für einen Traktor. Also habe ich mich erst einmal für einen HM3 entschieden. So kann ich auch behaupten dass ich einen Holder besitze.
Irgendwann bin ich mit unserem Haus soweit. Spätestens wenn meine Frau ihre Schafe und ihren Bauwagen haben möchte,brauche ich ein passendes Fahrzeug!!!
Solange muss ich mich halt noch bei meinem Freund seinem Wahl auf dem Radkasten durchschütteln lassen. Und wer weiss, vielleicht habe ich ja im laufe der Zeit das gleiche Glück wie Erwin01 und Christoph vor mir.
Auf jeden Fall Danke an alle hier, die mir helfen mehr über HOLDER zu lernen und diese Seite am laufen halten.
Grüße aus Baden-Württemberg euer Neuer
RALPH

Geschrieben am: 16.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
Neuer versuch :@)

Datei anhängen:



jpg  IMG_20140516_200511.jpg (333.20 KB)
8203_53765cd676c63.jpg 963X1284 px

jpg  IMG_20140516_200548.jpg (655.71 KB)
8203_53765cf530a71.jpg 1284X962 px

jpg  IMG_20131214_201134.jpg (414.58 KB)
8203_53765d266998b.jpg 1653X1239 px

Geschrieben am: 16.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Gut wenn du meinst ruf mich mal unter 0160-2700276 an dann klären wir das mit den Lagerschalen ok. mfg Chris

Geschrieben am: 16.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Riefen sind ja keine drinn es ist nur die graue beschichtung weg.Das ist nur die obere schale die untere ist völlig okay hatt keine abnutzungspuren.Ich gehe mal davon aus das die obere so stark abgenutzt wurde da die Pleuelbuchse mal ausgeschlagen war.Die aber vor eineinhalb jahren gewechselt wurde und bis jetzt völlig okay ist.Nur die Lagerschalen hatte ich nicht geweschelt,hätte ich vieleicht tun sollen.Hatte damals gemacht Buchse neu,Kolben neu und einschleifen lassen.Mfg Rene

Geschrieben am: 16.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,
Ich sehe nichts!

Geschrieben am: 16.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
hallo zusammen

vielen gunter66 für dein benennen)

hier seht ihr einen überrollbügel für den a12.orginal gab es ja keinen.wer interesse hatt einfach bei mir melden!!

mfg mr.hawai007

Geschrieben am: 16.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,
ich hätte bei Bedarf noch eine Kurbelwelle.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 16.05.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo ,ja wenn die schalen so aussehen dann ist doch an der Kurbelwelle auch was drann .Da müssen doch Riefen sein. Das kann man nicht einfach mit neue Schalen machen .Soory das geht so nicht mfg Chris

Geschrieben am: 15.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre, Mann aus der ältesten Hauptstadt von Deutschland,

danke für das Foto von dem Rahmen/ Vorrichtung. Wie der Rahmen am A12 montiert wird, war mir mehr od. weniger klar. Meine Frage war, wie die Frontkiste mit dem wunderschönen Hauswappen an dem Rahmen/ Vorrichtung befestigt wird, denn wenn man damit im Gelände (Wald) fährt, könnte die Kiste durch das Schütteln vom Rahmen rutschen und sie verlieren.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 15.05.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplung Holder A 10 gesucht
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo,Kupplung hab ich auch noch neu da für Holder A10. Tel 0160-2700276 mfg Chris

Geschrieben am: 14.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 mit Fin 20001 A
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Dann ist er ja weit gereist,gelandet ist er jetz in MV im Norden.Dann hatt er sich ganz schön hochgearbeitet.Mfg Rene

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Hab da mal ein bild.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Das habe ich noch aus der ersatzteileliste für den motor 600L gefunden.
1932003000 Lagerschale,09 1932003005 Lagerschale mit 0,25 enger Bohrung,09 1932003008 mit 0,5 enger Bohrung.Mfg Rene

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplung Holder A 10 gesucht
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1751
Offline
Hallo,

Knicker ohne Kupplung gekauft, wie das?

Die Bezeichnung der Kupplung ist (soll) K 4,5. Könnte ggf. weiterhelfen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 14.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Hallo chris100
Nummer habe ich keine gefunden.aber ich habe die ohne löcher.Ganz ausgelaufen sind sie noch nicht aber die beschichtung ist schon angegriffen.Drauf stehen tut nur (geröntgt)
schalendicke ist bei mir 025 habe das noch gefunden.
Sachs 2 Takt Diesel Motoren. zum Beispiel Nr. 0.50 U.ST. 1932003111 ---- Nr. 0.50 U.ST 091932103006--- oder auch 025 U.ST

Mfg Rene

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo. gunter66, nur so macht das Forum Spaß!
Querverbindungen sollten auch anderen zugänglich gemacht werden. So ergänzen sich beide Partner.
Es macht immer Freude, wenn ein Tipp angenommen wird!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Kuno,

auch dir mein Dankeschön für dein Lob.
Sowas spornt doch immer wieder an

vlt. wird ja aus dem Irus noch was? Wenn nicht: Der Besitzer von dem auf dem Video gezeigten Irus sucht noch eine Haube! Vlt. passt ja deine, sollte eine drauf sein?

Nett, kennst du zufällig den Besitzer des A8? (ich gehe davon aus das du den meintest?)
Vlt. hat er ja gaaaanz zufällig ein paar Anbaugeräte zu veräußern


Beste Grüße aus der Pfalz in die Pfalz,
Julian

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Julian,

danke für die tollen Videos!

Bei uns in der Gegend hab ich neulich auch noch so ein "Holderbaby" gesehen. Sehen gut aus und sind starke Teile!

... und das verrückteste ist, durch Dein Video habe ich die Möglichkeiten des Irus erkannt. Da steht noch ein Gespann bei mir in der Wiese, die ich gekauft habe. Soll dort hingefahren worden sein, als er noch lief.

Lässt sich zur Zeit aber nicht mehr anziehen (Teil mit Riemen!). Naja und ich bastele ja weiter an meinem B12!
Eigentlich schade um das Teil!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kupplung Holder A 10 gesucht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Mathias,

versuch es doch mal da:

www.treckergarage.de
Treckergarage Manfred Künert
07082/9496128

Habe da meine für den B12 innerhalb von zwei Tagen gehabt!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 14.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Ich habe in meiner Freude, dass das ganze jetzt fertig ist und euch zeigen kann, etwas Wichtiges vergessen zu erwähnen.

Die Aufnahme von der Fronthydraulik, also das was vorne bei der Motorhaube montiert ist, hat mir "nigl99" laser geschnitten.
Wenn also jemand Interresse an so einer Befestigung hat, bitte gleich an nigl99 wenden.

Und von mr.hawai007 habe ich den Tip, wo es die Holzkralle zu kaufen gibt.

Verzeiht das ich euch nicht gleich namentlich erwähnt habe.

Sorry und liebe Grüße
Günter

Geschrieben am: 14.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo Ludwig!

Danke für das Lob.

Ich habe meine Galerie um ein Bild ergänzt, da sieht man die Befestung der Transportkiste.

lg
Günter

Geschrieben am: 14.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Günter,

Hut ab vor dir, geniale Arbeit! Pass auf das Du den Mast nicht knickst!
Darf man fragen, wie Du die wunderschöne Transportbox an der Vorrichtung befestigt hast?

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Kupplung Holder A 10 gesucht
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Holder A10 gekauft. Die Kupplung, die am Schwungrad angeschraubt ist, fehlt mir leider. kann mir jemand helfen eine Kupplung zu beschaffen? ich habe leider noch gar keine Kontakte und die Suche im Internet war bisher erfolglos. Die Kupplung müsste über 6 Schrauben am Schwungrad angeschraubt werden und 6 Zähne haben. Bitte helft mir, es liegt nur noch an dem Teil, dann bin ich mit der Restauration (bis auf Elektrik) durch. Ich nehme auch gerne Gebrauchtteile an.

ich danke schon mal im Voraus
Mathias

Datei anhängen:



jpg  $_57.jpg (23.45 KB)
9387_537276273f27e.jpg 430X355 px

Geschrieben am: 13.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Günter

Schön gemacht die Umbauten.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Es ist eine neue Orginal Hydraulik Pumpe eingebaut.

Wenn du die Stange ansprichst, dann kann ich noch ein paar Fakten dazu sagen.

Die Stange hat eine länge von 176cm.
Ich hab es getestet, man kann damit ein Gewicht von 120KG heben bei 200BAR.

lg
Günter

Geschrieben am: 13.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 umbauten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

sagmal,
hast du eine stärkere Hydraulik-Pumpe eingebaut, oder schafft die orig. Pumpe das ??

Grüße
Julian

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


A12 umbauten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.08.2013
Aus: Wien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo ihr Lieben.

Die Wintermonate waren lang, aber Gott sei Dank nicht all zu kalt. So hatte ich Gelegenheit bei meinem A12 ein paar Umbauten zu machen.

Es fing mit einer Zusatz-Hydraulik an. Es sollten zwei vorne und zwei hinten sein. Jeweils eine mit Schwimmerstellung.

Danach kam eine Stange montiert auf die Orginal-Hydraulik, um schweres Holz auf einen Hänger zu heben.

Dazu eine Holzkralle (angekauft, nicht selbst angefertigt).

Passenden Galgen für die Holzkralle dazu.

Eine einfache Tankanzeige. Der Tank ist noch nicht lackiert, ich möchte zuerst eine Tankversiegelung machen. Das braucht aber seine Zeit. Deswegen musste der Holder zuerst in den Wald, ohne einen neuen lackierten Tank.

Blinkerschutz an der Motorhaube.

Und zuletzt eine Frontkiste um Motorsäge und Kleinkram hinein zu geben.
Dazu möchte ich aber folgendes nicht verschweigen.
So schön, wie ich finde, dass Sie aussieht und so praktisch sie auch ist. Sie hat aber auch einen riesen Nachteil. Sie wiegt zusammen (Rahmen und Kiste)ohne Inhalt 65KG und mir ist es im Wald drei mal passiert, dass der Holder beim Rückwärtsfahren und eingeschlagenem Lenkrad sich ein Rad vom Erdboden gehoben hat. Und das nicht einmal bei einen Hang, eine Baum-Wurzel überfahren reichte schon.
Ich habe Sie nach dem dritten Zwischenfall abgestellt, es ist mir zu gefährlich geworden.

Sollte sich jemand fragen, was das für ein Gemälde an der Kiste ist, das ist mein Familien-Wappen.

Der eine oder andere wird sich denken eine Gesamt-Lackierung wäre nicht schlecht. Dazu möchte ich sagen, ich bin auch nicht mehr der jüngste und ich möchte nicht das der Holder beser aussieht als ich.

Zu sehen sind die Bilder auf meiner Galerie.

lg
Günter

Geschrieben am: 13.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: holder a55 überrollbügel schutz frontmaske
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo mattiholder,
hast Du den Überroll-Bügel noch ?
Bitte kurze Rückmeldung - danke,

Gruß - Holding

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: biete Überrollbügel für AM2 und AG3
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo Zieg88,
ist der Überrollbügel noch zu haben ?

Bitte kurze Rückmeldung - danke

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Lutz Peter

Es sind ja Teilweise recht markante Fahrzeuge die man wenn man das Angebot auf den oben genannten Plattformen beobachtet immer wieder erkennt.

Dreister finde Ich Leute die ZB. bei Ebay einen Trecker ersteigern und Ihn dann eine Woche später mit den Selben Bildern von dem Verkäufer wo Sie Ihn weghaben wieder einstellen. Meist wird auch noch die selbe Beschreibung genommen. Es ist aber nachweislich nicht der selbe Verkäufer.
Natürlich ist der Preis dann um ein Drittel gestiegen.

Mfg Ecki


Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo,

es isr erstaunlich wie viele Zugriffe von Nutzern es auf dieses Thema gibt (über 10000). Kein anderes Thema bewegte mehr Leser in diesen Forumsbereich. Toll finde ich auch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen zu den Preisentwicklungen. Leider erfahren wir nicht immer ob die gesehenen Angebote auch verkauft wurden oder später nach vielen Versuchen billiger an den Mann oder die Frau veräußert.

Geschrieben am: 13.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
S0, habe zirka 4Tonnen HOLDER Ersatzteie neu und gebraucht da werden ja woll ein Paar Lagerschalen für nen 600 Sachs dabei sein. Such mal bei Googel (Lagerschalen 600 Sachs) da sind auch Bilder.Auf den Lagerschalen stehen Nummern drauf die muss ich wissen. mfg Chris

Geschrieben am: 12.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Batteriehalterung B 10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo,
suche für meinen B 10 den Batteriedeckel und die beiden Spannbänder. Außerdem eine Nabenkappe vom Vorderrad.
Gruß, Peter

Geschrieben am: 12.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 807
Offline
- Udo Weisser
- Motoren Graf
.....

Wenn ausgelaufen, bitte prüfen, oh Hubzapfen noch rund und glatt, ansonsten Kurbewelle schleifen lassen.

Maß für Lagerschalen ist nicht das Pleuelmaß, sondern der Durchmesser des Hubzapfen.

Auslaufen hat Grund, auch den klären:

- Olversorgung?

- falsches Öl?

- zu rauhe Verbrennung? Einspritzdüse ..

Geschrieben am: 12.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hallo
zu dem angebot in E-bay
laut den fotos ist eine unsachgemässigte reparatur durchgeführt worden die wenig erfolg verspricht.
sah alles nicht fachmännisch aus.
meine meinung.

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo

Der AG 35 aus Ebay ist ja verkauft für die 2100. Versteh Ich auch nicht wirklich.
Zu dem A10 kann Ich nur sagen das es solche hohen preise auch bei anderen Marken gibt. Hat zufällig jemand die neue Oldtimer-Markt Traktor?
Da ist ein Bericht über den Grossen MB Trac. Da ist auch die Rede von einem Internet Angebot über einen Restaurierten MB-Trac 1800 Intercooler für 164,000 Euro.
Diese Preise ziehen sich durch alle Marken.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Ich dachte erst wenn die Bilder Kopf stehn dann wunderts nicht dass es der Preis auch tut.
Auch ich hab schon festgestellt hab dass man bei einer Restauration selbst an so einen Preis hinkommt wenn man top restauriert und viele Neuteile verbauen muss. Ich sehe ich es als Hobby wo Spaß und sinnvoller Zeitvertreib vor Geld geht.
Nur wenn ich rechne was ich hier dann für 6000,-€ auf dem Hof stehen hab ? Einen 10PS 2 Takter der eigentlich zu leicht ist für alles was man sich eigentlich vorstellt mit einem Traktor zu tun. Und perfekt ist die Restauration auch nicht den Bildern nach. Da gehört schon echt viel Liebe zum Traktor, Enthusiasmus zur Marke Holder, einen Sinn im Hobby zu suchen um soviel Geld zu bezahlen für einen nicht 100% perfekten A10. Der A10 ist auch nicht mal so selten um das rechzufertigen. Beim A8 könnt ich es ja noch verstehn.
Wie gesagt mag sein dass es wirklich so gutbetuchte Käufer gibt. Das sind wahrscheinlich dann die wirklichen Holder Fanaten. Würd ich gern mal kennenlernen.

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Urmel,

Du hast möglicherweise recht. Aber Fakt ist, nicht alles was Du in ein Fahrzeug investierst, kannst Du beim Verkauf auch 1:1 wieder geltend machen.

Aber wie gesagt, dem einen ist es das wert, der andere tippt sich dabei nur an die Stirn.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Holder ag35, wenn die Motor - Revision 1 zu 1 eingerechnet wurde, kann schon so ein Preis rauskommen.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Wollen wir wetten, dass er ihn trotzdem an den Mann bekommt? Leider steht jeden Tag ein Dummer auf...

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Teile für A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Ach, Du hattest daran tatsächlich Zweifel???

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen ... 50674-276-7408?ref=search

Wie würfelt man nur solch einen Preis zusammen ?

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Teile für A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Wow. Nachdem ich so ein bisschen einen schlechten Start mit meinem Holder hatte, merke ich zunehmend, dass ich mich wohl trotzdem für die richtige Marke entschieden habe

Super Forum. Vielen Dank für Eure Hilfe.

MfG Fabian

Geschrieben am: 12.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: glühkerze
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline

Geschrieben am: 12.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: glühkerze
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Geändert.

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: glühkerze
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Renè,

Bitte achte doch auf den guten Ton. Die Glühkerzen bekommst du u.a. bei einem Holder Experten:
Oldtimer Küpper ist dein Suchwort
Dann Holder, Motorteile.

Viel Erfolg
Marcus


Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: glühkerze
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Ich Habe BERU 155 MJ 9,5V. In jedem autoteile handel zu finden ist ei schöner spruch da sitzen leute die wissen gar nicht was ein holder ist,die fragen noch ist das ein Mecedes.Dann antwotest du na klar der hatt 12 zylinder.Zwölf oben und zwölf unten für die oelwanne,zum vorhezen des oels.Mfg Rene

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: holder b12 fussgas
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Bin gerade bei einen neubau des fußgsases da ich jetzt ein seitenmähwerk habe musste ich mein altes fußgas demontieren aber ich bin zu 80 prozent fertig kann dir gerne bilder schicken.Mfg Rene

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Bischen direkter müsste es schon sein kann er helfen oder nicht.Hast du da auch schon bestellt.Ich ruf auf jeden fall mal an.Mfg Rene

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E12 Kurbel
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo habe ich noch neu auf Lager liegen .Tel 0160-2700276 mfg Chris

Geschrieben am: 11.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo kann vieleicht weiter helfen mit den Lagerschalen. Tel 0160-2700276. mfg Chris Marcks

Geschrieben am: 11.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Lagerschalen Holder B 12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Hallo suche Lagerschalen für einen Holder B 12 da meine obere ausgelaufen ist für kurbelwelle.Oder jemand der weiß wo ich welche beckomme kann.Pleuelauge von der kubewelle hatt 53 Durschmesser.Mfg Rene

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: glühkerze
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Saunaheld, ...bekommst Du bei jedem gutsortierten Auto-Teile-Händler.ff&px Urmel

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


glühkerze
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Habe mir ein ein B12 gekauft und suche ein Glühkerze
habe zwar eine Bosch Nr gefunden weis aber nicht wo ich sie bekomme. z.Z sprühe ich immer 2taktöl in das loch worauf er zwar immer anspringt aber das ist keine Lösung auf dauer
gruss
Klaus

Geschrieben am: 11.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Teile für A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.05.2008
Aus: Mookhoek
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 534
Offline
Hallo,

Kann dir die Teile auch gebraucht anbieten. Bei Interesse schick mir bitte ein E-mail: deholderman@hotmail.com

Mfg,

Niels

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
www.holderservice.nl
deholderman@gmail.com

Holder neu und gebrauchtteile vom 1930 bis zum A40/A50/A60 sowie Getriebe, Motoren, Blechteile, Aufkleber, Bowdenzüge usw. Gern mal nachfragen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
"Holger" muß jedes Jahr ganz schön rann. Von November bis April bin ich im Wald und "Holger" bewegt dann immer zwischen 80 und 100 Raummeter Holz.Da wo die Großen nicht hinkommen da huscht "Holger" zwischen den Bäumen rum und fährt das gespaltene Holz an die Wege. Am Anfang hat man uns ausgelacht,aber mitlerweile sind wir eine ganz große Nummer im Wald besonders beim Förster da wir nicht kaputtfahren.
Im Frühjahr bearbeitet "Holger" sehr viele Gärten. Pflügen, Fräsen,usw. Und in der zwischen Zeit fährt er Mist da ich Tiere zu Hause habe holt Stroh oder Heu. Im Herbst ist er dann in der Kartoffelernte sehr gefragt weil mein Nachbar einen Roder hat. Ab und zu machen wir uns auch nur einen Gaudi und fahren einfach nur ne Runde mit den Anhänger oder ziehen Nachbars Kinde mit den Schlitten wenn Schnee liegt.
Dafür bekommt "Holger" aber auch jedes Jahr frisches Getriebeöl und das nur vom besten und wird immer gründlich greinigt und gewartet.



Grüße
von Harry

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Meine Maschinen müssen keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern 1a funktionieren. Man macht ja auch nicht mit einem Fotomodell Kartoffeln aus. Oder???
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Super Idee! Ist dir echt gut gelungen dein Hänger!
Freu mich schon wenn was draus wird!
Es gab ja schon nen kompletten B10 als Grill
Meinen Anhänger werde ich auch komplett neu aufbauen ^^

Gruß
Julian

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Na klar

Immer wenn ich Zeit habe überlege ich mir was ich noch brauche. Mein nächstes Projekt ist ein Smoker mit Fahrgestell den ich mit "Holger" ziehen kann. Dann bin ich auf Gartenfesten die Nummer 1.

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Meine Maschinen müssen keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern 1a funktionieren. Man macht ja auch nicht mit einem Fotomodell Kartoffeln aus. Oder???
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Super Bilder!
Ein richtiges Arbeitstier!
Der Anhänger ist Eigenbau von dir?

Gruß
Julian

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Hallo Holderfreunde
Habe auch mal ein paar Fotos von meinen "Holger" gemacht und sie für die Öffentlichkeit freigegeben.



Grüße von Eggeholz

Datei anhängen:



jpg  DSCI0040.JPG (277.05 KB)
9383_536f562eba073.jpg 914X686 px

jpg  DSCI0044.JPG (259.32 KB)
9383_536f566c0f1fc.jpg 648X486 px

Geschrieben am: 11.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Servus Ludwig,

auch vielen Dank für dein Lob. Mit den Videos gebe ich mir immer soviel Mühe, wie nur geht. Das sind auch für mich schöne Erinnerungstücke, wer weis was in 20Jahren sein wird, aber was ich auf Band habe, das habe ich. Das sit dann immer schön zu sehen auf bewegten Bildern zu sehen wie man sich entwickelt...

Mag sein das es sich verändert, mir ist jedoch aufgefallen das der Frontbügel, auf dem das Gewicht montiert ist, extrem schwingt (ist aber alles fest geschraubt) Ich glaube das eine Hecklast das nur begrenzt beheben kann. Aber ohne es versucht zu haben, wollen wir ja nicht urteilen.

Naja, da hast du schon recht. Mir hat es eigtl. am meisten Sorgen gemacht das er nicht mehr auf die 1. Anlasserumdrehung kommt. So wie früher halt... Und das bei warmem Motor!

Wie gesagt, um hier ebenfalls ein genaues Urteil zu fällen, müsste man die Geschwindkeiten messen. So wichtig ist das aber nicht

Bin ich auch
Und das sehe ich auch so! Vor allem wenn man bedenkt, das er ja nur ein "angestückelter" Einachser ist ^^

Grüße,
Julian

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Teile für A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Fabian,

von Holder wirst Du sicher die Tage noch was hören. Ich musste aber leider immer bei den aufgerufenen Preisen schlucken. Der Kontakt war aber immer tadellos und die Leute dort sehr hilfsbereit.

Bei der Schaltfingerwelle, die ich unlängst auch benötigt habe, musste Holder allerdings passen, die gibt es wohl nicht mehr. Fahre einen A45, ob das dasselbe Teil ist wie bei Dir, kann ich allerdings nicht sagen.

Habe dann zum Glück eine Konstruktionszeichnung derselben mit auf den Weg bekommen und mir eine neue Welle beim Werkzeugmacher nachmachen lassen.

Eine alternative Adresse wäre auch noch

Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de

Hier bekommst du ziemlich viel bis alles und Herr Weisser besitzt auch großes Fachwissen.

Ich würde ihm parallel mal schreiben und mich dort erkundigen.

Viel Erfolg bei der Instandsetzung.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Teile für A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Holderfreunde,

seit nunmehr 2 Monaten bin ich auch ein stolzer Holder Besitzer. Weil ich ein bisschen Land und Wald an meinem Grundstück habe und viel, viel zu tun ist, habe ich mich entschlossen, mir einen kleinen Helfer für die anstehenden Aufgaben zu kaufen. Bei der Suche im Netz bin ich auf einen A55 gestoßen, dessen Eckdaten genau das versprochen haben, was ich brauche – klein, wendig und ordentlich Power.

Wie sich jetzt zunehmend herausstellt war der Verkäufer wohl doch kein so aufrichtiger Mitbürger, wie er versichert hat. Nach einigen schlaflosen Nächten habe ich mich nun aber dazu durchgerungen den Holder nicht wieder zu verkaufen, sondern von einem Kumpel reparieren zu lassen.

Deshalb nun meine Frage.

Hat jemand von euch noch folgende Teile für einen A55 beziehungsweise weiß jemand wo ich Teile für den A 55 zu vernünftigen Konditionen bestellen kann?

Nachdem wir den Holder zerlegt haben, benötige ich vorerst folgend Teile:
- obere Lagerplatt samt Lager
- einen Betätigungshebel für das vordere Differenzial
- Eine Schaltfingerwelle
- Und ein komplettes vorderes Ausgleichsgetiebe

Falls ich mich ungenau ausdrücke, habe ich die benötigten Teile auch noch mal auf der Explosionszeichnung markiert und hier hochgeladen.

Kann mir da jemand mit Teilen oder einer Händler-Adresse weiterhelfen?

PS: An Max-Holder hab ich schon eine E-Mail geschickt, mal sehen was die sagen.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

MfG Fabian


Datei anhängen:


pdf defekte Teile Holder A55.pdf Größe: 644.08 KB; Hits: 79

Geschrieben am: 11.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,
Sorry, kann leider doch nicht kommen
Aber Bald wird sich sowas grundlegend ändern

Gruß
Julian

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Lutz-Peter, kommt aus dem Schwäbisch-Badischen und bedeutet so viel wie "knattern, prasseln, knistern, klopfen"!
Wie viele Dialekt-Ausdrücke nur ungenau zu übersetzen.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Was steht hinter dem Ausdruck "Bratzelt"?

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
JA, Julian, habe es fest vor!! ff&px Urmel

Geschrieben am: 11.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Sei gegrüßt Julian,

Lutz-Peter, Joachim, Marcus und Bastian haben ausgelassene Kommentare zu deinem Rapport geschrieben, was kann man dazu noch sagen?
Als Erstes möchte ich dich für deine Videos würdigen, echt eine super Arbeit von dir, mein Respekt! Ich freu mich schon auf die nächsten Videos von dir.
Das mit deinem Frontgewicht tut mir wirklich sehr leid, aber bedenke, die Sache ändert sich um 100%, wenn Du eine Last am Heck hast.
Du meinst dein A8 ist nicht mehr so aggressiv wie früher durch den neuen Diesel? Julian, man soll die Kirche beim Dorf lassen, der A8 ist kein Rennwagen, und wenn er seine Leistung bringt, was willst Du mehr von einem bombastisch Trac, wie Du ihn hast erwarten?
Ich sehe es genau so wie Bastian, dass es egal ist, ob Du mit oder ohne Allrad fährst, die Geschwindigkeit müsste immer die gleiche sein, außer Du hast unterschiedliche Reifenhöhen am A8, in der Regel hat man mehr Verschleiß auf den Vorderrädern, das sich dann negativ auf das Differenzial (Getriebe) auswirkten kann.
Du kannst wirklich stolz, auf dich und den Holder sein, für mich ist und wird der A8 immer einer der formvollendeten Traktoren bleiben, die jemals gebaut wurden!

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 10.05.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


E12 Kurbel
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.05.2014
Aus: 57299 Burbach
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Hallo Ich suche für meinen Holder E12 noch ein Kurbelmaul und eine Kurbel . Gruss Axel

Geschrieben am: 10.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Urmel,

bist du auch da? War heute grad in Speyer...

Gruß
Julian

Geschrieben am: 10.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 166 167 168 (169) 170 171 172 ... 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 4 Hut 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 7 Hut 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 29 Hut 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 127 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 123 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 114 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 194 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 196 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 319 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 401 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 147 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 221 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 123 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 416 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 462 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 520 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 178 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 186 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 194 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 406 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!