empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 167 168 169 (170) 171 172 173 ... 210 »


Bratzeltag in Speyer
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Leute, morgen ist im Technik Museum in Speyer der Bratzeltag; alles, was einen Motor hat und so richtig "bratzelt" ist willkommen.
Sicherlich wird auch der Eine oder Andere Holder dabei sein.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 10.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


News- Holder A 8.72 C/H
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre miteinander,

der angekündigte, große Kundendienst wurde an einen 10-stündigen Arbeitstag durchgeführt (siehe unten).
Wie alle Jahre wieder hatte ich auch dieses Mal Probleme (trotz Justierung der Kardanwellen mit der Rohrzange und Reifendrehung), mit dem Abschmieren des Knickgelenks und seinen 9 sehr schwer zugänglichen Schmiernippeln.
In meinen Augen ist dies eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat (Schwerverbrecher), wenn mir einer von euch einen guten Rat geben kann, wie man die markanten Schmiernippeln leichter abschmiert, wäre ich euch sehr dankbar!

Ablichtungen zu diesem Rapport findet Ihr in der Holdergalerie unter Kategorie: Vierrad- Schlepper/ A- Serie: Holder A 8.72 C/H.

Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie. Ich freue mich auf eueren Besuch.

Grüße aus Bayern S. L.


Kundendienst 05. 2014/ B.-Std. 3996/ Holder A 8.72 C/H
-Bereifung- Luftdruck, vorne 2,2 bar, hinten 1,5 bar
-A-Trac abgeschmiert
-Zahnriemen kontrolliert
-Luftfilter gereinigt mit Druckluft, wird alle Jahre gereinigt, Foto 16
-Bremsflüssigkeit nachgefüllt, wird alle 6-8 Jahre gewechselt
-Kraftstofffilter: Erneuert, Filter wird alle 5 Jahre gewechselt, Deutz- Filter: 0117 4696 1037357, Foto 4-6 und 15
-Motorölwechsel ca. 10 l, SAE 15/40 Turboöl, wird alle Jahre gewechselt
- Motorölfilter: Motor- Ölfilter mit Benzin gereinigt, wird alle 2 Jahre gewechselt, MANN- Filter: W 719/5, Foto 1-3 und 17
-Hydraulikölwechsel ca. 50 l, GF 46, merkwürdig/ Besonderheit: Getriebegehäuse vorn mit Portalachsen wird auch mit Hydrauliköl GF 46 befüllt, wird alle 5 Jahre gewechselt
-Hydrauliktankfilter, Hydraulikpumpenfilter: Wurden mit Benzin und Druckluft gereinigt, Filter werden alle 5 Jahre gereinigt, Foto 7-11
-Ölkühler- Öltankfilter: Wurde mit Benzin und Druckluft gereinigt, Filter wird alle 5 Jahre gereinigt, Foto 12
-Hydrostatischer Fahrantrieb- Druckfilter: Wurde mit Benzin und Druckluft gereinigt, Filter wird alle 5 Jahre gereinigt, Foto 13
-Getriebeölwechsel (Heck) ca. 11 l, SAE 80, merkwürdig/ Besonderheit: Getriebe und Planetenachsen hinten werden mit Getriebeöl SAE 80 befüllt

Geschrieben am: 10.05.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werkzeugkasten B12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Hallo Kuno,

Danke sehr - ich habe gerade auf Deine PN geantwortet

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung für Holder M7
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
09.05.2014
Aus: St. Georgen im Schwarzwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Hallo Kuno52,

A4 wäre mir recht.

Gruß Eicher3066

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung für Holder M7
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Eicher,

hätte noch eine im Original ab zu geben.

Meinst Du die in A4 oder A5? Habe beide!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 09.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung für Holder M7
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

nicht zum Download, aber meld Dich bei mc@myholder.de!

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 09.05.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Betriebsanleitung für Holder M7
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
09.05.2014
Aus: St. Georgen im Schwarzwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Hallo,
ich suche für meinen Balkenmäher M7 eine Betriebsanleitug zum Download. Hat da irgendwer etwas ?

Vielen Dank schon mal

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Werkzeugkasten B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Trempes,

hätte ich noch einen da, der aber noch aufgearbeitet werden muss. Kann Dir da mal Bilder zukommen lassen, wenn Du möchtest?

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 09.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


dringend gesucht: E12 Luftfilter
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo Holderfreunde,

meine Kleine hat leider mit dem Benz den Luftfilter bei meinem E12 schockdemontiert.
Ich konnte ihn zwar notdürftig zurechtdengeln, aber leider ist er jetzt ölinkontinent.

Wer hat einen abzugeben? Bin für jedes Angebot dankbar.
(Ihr könnt auch anrufen: 056869309287 oder direkt mailen an gereon_scharf(ät)web.de)

Gruß: G.

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Werkzeugkasten B12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
MoinMoin, werte Gemeinde,

ich suche deinen originalen Werkzeugkasten für den B12 (der auf der Batterie).
Falls einer von Euch noch einen zum Veräußern hat (habe ich letztens irgendwo gelesen), bitte ich um Mitteilung.
Preisvorstellung - falls nicht hier öffentlich gewünscht - gene auch per PM oder Mail.

Herzlichen Dank und Euch noch einen schönen Start in's Wochenende (das Wetter spielt hier leider überhaupt nicht mit)

Trempes

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Moinmoin,
ich kann mich den Ausführungen des Urhebers dieses "Threats" (s.o. ) nur anschließen.
Bin selbst erst retativ kurz dabei - und bin schon mehrfach auf die Sprünge geholfen worden

Viele Grüße
Trempes

PS:
@Marcus: hab' was für Dich - guggst Du E-Mail
Ich hoffe, das klappt mit der Dateigröße

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Marcus,

gute Idee!
Thread kommt übrigens aus dem "Angelsächsischen Sprachraum" und beduetet so viel wie Faden/Schnur oder Strang usw. Damit ist die bestimmte Abfolge von Beiträgen innerhalb eines Forums gemeint.
So weis ich das zumindest ^^
Gruß
Julian

Geschrieben am: 09.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Ach ja, bei der Gelegenheit möchte ich die Möglichkeit aufmerksam machen, das Forenbeiträge bewertet werden können.
Das könnt ihr oben über dem ersten Beitrags eines Threads (wie heißt das eigentlich auf deutsch?) in der blauen Drop-Down-Box machen.
Ich hab das mal für diesen hier schon gemacht, ihr könnt das ja auch mal ausprobieren.

Viel Spaß damit
Marcus

Geschrieben am: 08.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Hessen!
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
18.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Schön zu hören, dass es euch gefällt

Ja das mit dem "Scheunenfund" ist so ne Sache, ich habe früher schon immer gefragt was da in diesen Hütten ist und er sagte nur: " Ein großer Einachser von Holder und ein kleinerer mit Pflug und Egge(Marke Bungartz) ..."
In letzter Zeit habe ich immer häufiger gedrengt und dann sind wir nach langem mal wieder zum Grundstück gefahren ...

Ihr müsst wissen, er hatte auch einen Knicklenker Marke Holder (fragt mich aber nicht welches Modell (vermutlich A30)), von daher war der Name "Holder" schon ein Begriff für mich.
Und nun hoffe ich diese alte Faszination wieder aufleben zu lassen.

Ich danke euch außerdem für eure ersten Tipps!!

Mein Opa sagte zwar, dass er noch läuft, habe aber bedenken, gerade weil der Diesel schon Ewigkeiten im Tank ist ...
Desweiteren ist die Frage ob das Öl nach dieser langen Zeit überhaupt noch "schmiert" geschweige denn "flüssig genug" ist.


Nach dem Ausleuchten mit der Taschenlampe war meine Vermutung richtig! Der Diesel ist schon etwas, naja ich sag mal "naturtüb". Und der Kühler ist auch durstig (nach einer so langen Zeit wäre ich das auch )

Aber hatte sowieso nicht vor, ihn vor einem Flüssigkeitenwechsel laufen zu lassen.
Da ist mir die Gefahr eines Kolbenfressers viel zu hoch.


Ich werde mich im Laufe der Zeit mal ein wenig hier im Forum einlesen


Geschrieben am: 08.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder - Traktor Quiz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

@Marcus:
So sehe ich das auch. Jeder darf so seinen Tik haben... Sag ich auch immer wenn man mich fragt warum ausgerechnet das. Andere sammeln Goldfische, oder züchten Briefmarken...(Oder war das andersrum?
Aber es wird wohl nie so richtig als "normales" Hobby anerkannt werden

@Ellingshause:
Habe Anfang des Jahres mal ne mehrseitige Email an die Redaktion geschrieben. Und mich denen einfach mal vorgestellt usw. Und vor kurzem bekam ich dann ne Mail von Ulf Kaack, der mir dann mitteilte das ich in der Zeitschrift bin. Außerdem sagte er ich solle weiter fleissig Fotos machen, und mich, wenn der A8 fertig ist, nochmal bei ihm melden

Gruß
Julian

Nachtrag:
D.h. der Text des Briefes ist quasi nicht von mir geschrieben er hat nur ein paar Infos aus meiner Mail zusammengefasst. Leider hat er meine lobenden Worte über die Szene nicht reingenommen ;-(

Geschrieben am: 08.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Das geht runter wie Öl(0W30). Macht doch Spaß Anderen mit Hinweisen und Tipps zu helfen bzw. Hilfe zu bekommen.

Geschrieben am: 08.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder - Traktor Quiz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Julian,

von wann ist der Leserbrief?

Geschrieben am: 08.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder - Traktor Quiz
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Also diese Hörner am gesuchten Schlepper finde ich ja echt kitschig. Meinen Geschmack trifft das überhaupt nicht.

@Julian: Mensch, hast es ja in die Zeitung geschafft.
Und ja, wir sind alle irgendwie Freaks. Das Wort is zwar negativ belegt, aber bedeutet ja quasi, dass wir uns auf einem für andere exotisch anmutendem Gebiet bestens auskennen. Andere sammeln Kronkorken, reisen für einen Geocache nach Island oder stapeln Becher. --> Also auch Freaks - aber bei deren Hobby.

Geschrieben am: 08.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ersatzteile M7 2500-1
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo, habe noch sehr viele Teile neu und gebraucht für den Holder M7. 0160-2700276 mfg Chris

Geschrieben am: 07.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo,
falls es sich preislich machen lässt, würde ich auch beide Scheinwerfer mit Haltern nehmen. Welchen Preisrahmen hast du dir denn vorgestellt?

Grüße
Philipp

Geschrieben am: 07.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Gerd,

du bedankst dich für Selbstverständlichkeiten, zumindest bei einigen Leuten hier.

Das mit den von Marcus aufgezählten Fragenbeantwortern kann ich nur unterstreichen. Bin da auch einer der zahlreichen Profiteure, von teilweise geballtem Fachwissen das ich selbst nur in durchschnittlichem Maße habe.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Preisgefüge der Fahrzeuge
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

ich war eben echt erstaunt als ich das Fahrzeug bei Ebay wiedergefunden hab.

http://www.ebay.de/itm/251523118752?s ... _trksid=p3984.m1423.l2649

Ein AG3 mit VD2-Motor. Der Motor hat einen Frostschaden, der Zylinderkopf nicht zu finden (bei meiner Besichtigung zumindest nicht). Auf den Bildern ist ja nicht viel zu erkennen. Die Reifen sind rissig und porös, der Überrollbügel um einige Zentimeter gekürzt worden und notdürftig zusammenge"braten", die Haube hat Löcher. Nun aber wieder zum Motor, der Block wurde schon geschweißt. Es war eine dicke Schweißnaht zu sehen. Ich hab versucht den Motor an der Kurbelwelle zu drehen, nichts bewegte sich.
Einzig positiv war mir aufgefallen, dass das Knickgelenk in Ordnung war.
Für sowas allerdings 2100€ aufzurufen, halte ich nun wirklich für übertrieben.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder - Traktor Quiz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Ellingshause,

Der gesuchte Schlepper ist meines erachtens aber nicht der schönste unter seinen Vertretern, oder weist du wem er gehört?
Wem der A8 auf der Nachbarseite gehört, wüsste ich

Grüße,
Julian

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Teile
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

ich hätte die Lampen und Halter. Gebe sie aber nur als Paar ab.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Kühler für A55
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
08.09.2011
Aus: Sigmaringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hat sich erledigt, ich habe mir einen neuen bauen lassen.

Gruß

Geschrieben am: 07.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Sebastian,

ich bräuchte nur einen frontscheinwerfer, und zwar den vorne rechts (wenn möglich mit halter). Hast du zu den Scheinwerfern die Halter noch? Und ist es überhaupt möglich nur einen Scheinwerfer zu nehmen?

Grüße Philipp

Geschrieben am: 07.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
.......das mit dem Lob ist so eine Sache!
macht Freude, spornt an, tut gut und kost`nix!
DANKE
ff&px Urmel

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder - Traktor Quiz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo zusammen,

in der aktuellen Traktor Classic (4/2014) gibt es auf Seite 94 eine Quiz um einen Holdertyp. Auf der Seite 95 geht es in einen Leserbrief um den frühzeitigen Besitz und den damit verbundenen Problemen eines Holder A8.

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Das ist ja auch ne schöne Geschichte. Wenn bei euch zufällig ein weiterer A30 auftaucht: Der Sohn meines Vaters würde den ggf. auch annehmen

Gratulation zu diesem wertvollen Geschenk!

Geschrieben am: 07.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Gerd,

auch ich freue mich sehr über dein Lob und möchte das noch ein wenig über die namentlich erwähnten Personen ausweiten. Es gibt ja einige die großes Know-How über die Jahre erworben haben, aber eben primär in der Werkstatt zu Hause sind und nicht im Internet.
Und selbst die Holderkenner, die beide Bereiche abdecken müssen ja auch erst mal alle Beiträge lesen um dann (zufällig) einen zu finden, bei dem sie etwas beitragen können. Um so erstaunlicher ist es, das so viele Beiträge beantwortet werden und davon auch viele gelöst werden können.
Also es sind hier deutlich mehr als zwei Dutzend richtig erfahrene Fragenbeantworter aktiv. Das mag im Vergleich zu den über 8600 Registrierungen seit 2007 wenig erscheinen, ist in Internetforen aber dennoch respektabel.

Bei der Gelegenheit möchte ich auch all die anderen stillen Mitleser ermutigen öfter mal auf Beiträge zu antworten. Selbst wenn da mal was im Nachgang von anderen richtig gestellt werden sollte, haben wieder alle was davon gelernt.

Nicht zu vergessen sind die Moderatoren, die nicht nur im Forum immer nach dem Rechten sehen und für den angemessenen Ton sorgen, sondern auch in den anderen Bereichen der Seite (Technik Details, Galerie, Kalender, ...) vieles beigetragen haben, ohne die unsere Seite nicht das wäre, was sie heute ist.



DANKE an euch alle!
Marcus

Geschrieben am: 06.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hallo Andreas
Auch von uns,herzliches Willkommen im Forum
Hier bist du bestens aufgehoben.
Gabi u. Ich haben einen B12 u. einen A12.
Wir machen damit auch unser Holz.
Ich ziehe die Stämme mit dem A und die fährt sie mit ihrem B mit der rückekarre.
Natürlich sollte man die Dimensionen bedenken die solch ein 12 PS Traktor schafft.
Viel Spaß im Forum.

Geschrieben am: 06.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hallo A12 Fan
Danke für das Lob.
Schön zu hören das es auch andere Paare gibt die das Hobby "Holder"
teilen.
Sehen wir uns vielleicht in koppenwind?

Geschrieben am: 06.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Dickes Lob an alle Aktiven im Forum
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
31.08.2013
Aus: Schönbach
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 137
Offline
Hallo Holderfreunde,

ich finde, es ist seid langem an der Zeit, den "Aktiven" im Forum ein dickes Lob auszusprechen! Mir fällt im Forum der freundliche Umgangston und die herzliche Begrüßung der Neuzugänge auf. Hier engagieren sich besonders positiv Herbert, Urmel und achim u. gabi. Ohne das Wissen im Forum hätten Ute und ich niemals unseren 53 Jahre alten A12 problemlos zum Laufen gebracht! Da wäre schon beim Ölwechsel und der Bedienung einiges schief gelaufen.

Auch die Sicherheitshinweise, so z. B. zum Anhängerbetrieb (Hydraulik der Ackerschiene drückt nur nach oben!) sind für Holder-Anfänger sehr wichtig.
Klasse, dass das Wissen um unsere historischen Fahrzeuge so selbstlos weiter gegeben wird.

Das wollte ich nur mal los werden.

Gruß an die Holdergemeinde

Gerd (A12Fan)

Geschrieben am: 06.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Tragplatte für Holder M6 mit Ilo Motor L152
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
08.02.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline
Gebe eine neue Tragplatte für den Holder Motormäher M6 ab. Die Guß Nr.ist 26652610020 (die Eteil-Nr. ist 26652600079)

Geschrieben am: 06.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
MoinMoin,
herzlich Willkommen im Forum. Ich bin selbst erst seit kurzem hier - seit dem Kauf unseres B12s von knapp 4 Wochen.
Er muss bei mir aber nicht wirklich arbeiten, also leider keine Erfahrung diesbezüglich.

viele Grüße aus Ostfriesland
Trempes

Geschrieben am: 06.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Andreas, A12 ist eine prima Wahl!
Seit 2008 habe ich einen A12/13 und bin überaus glücklich mit "Ihm".
ff&px (fiel freude&pleib xunt) Urmel

Geschrieben am: 06.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
22.02.2009
Aus: Jaderau�endeich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Liebe Holderfreunde
Ich suche immer noch nach einer Hydrospindellenkung
zu meinem A55, Baujahr ende 1975. Die Lenkung ist auf der
Bildtafel Nr. 20 Teilenr. 1525, oder Bildtafel Nr. 21
Nr. ZF 1. Wer so ein Teil hat möge sich bitte bei mir
melden, Telefonnr. 04455210. Bin auch in Koppenwind
auf dem Holdertreffen mit meinem A 55.

mfg.

holder heino

Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein A30 als Geschenk
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hallo
Sei einfach nur froh solch ein Teil geschenkt zu bekommen.
Hier,auf dieser Seite wird dir schon geholfen wenn du fragen zu deinem A30 hast.

Geschrieben am: 05.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ein A30 als Geschenk
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Hallo Leute,

ich bin Christoph, 31 Jahre jung und habe einen Holder A30 geschenkt bekommen. Vom Opa meiner Frau. Dieser war sein halbes Leben lang Rosenzüchter und hat eben diesen Holder A30 und einen größeren Holder Knicklnker (A60?!) mit Frontlader in seinem Betrieb benützt. Da er sein Geschäft nun abgegeben hat (nicht an mich ;) ), ist der "kleine" A30 übrig geblieben. Er steht momentan noch bei ihm am Hof und wächst langsam zu.
Mehrere Anfragen in den letzten Jahren, ob wir den nicht mal wieder gängig machen wollen wurden mit: "Eine Batterie und Kühlwasser; dann läuft der wieder!" beantwortet. Nun hat der Opa ihn mir vermacht und ich hole ihn am 30.05. zu uns nach Hause. Bin schon gespannt, ob er noch läuft. Irgendwie.
Ansonsten wird es wohl oder übel eine Komplettkur werden müssen.
Ich hab 100000000 Fragen, was den kleinen Schlecpper angeht.
Der soll nämlich auch noch arbeiten bei mir. Fräse gibts gleich dazu. Die ist am A30 angebaut hinten. Kann der einen Pflug ziehen und wenn ja, welchen!?! Fragen über Fragen.

Naja, soweit zu mir.

PS Ich komme aus der Gegend zwischen Oldenburger Münsterland und Bremen!

Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Haha..., sagen wir mal so, die Punkte sind mittlerweile schon lange Geschichte und das dazugehörigen Foto war leider äußerst präzise.

Deine Auswahl an Knicklenkern finde ich sehr interessant, zumal die von Dir angesprochenen Typen nicht unbedingt vergleichbar sind (Motorprinzip, Leistung). Hängt natürlich in erster Linie davon ab, was Du später damit machen willst.

Ich habe mit meinem A45 die Erfahrung gemacht, dass man oft hinterher erst entdeckt, was alles möglich ist. Je nach dem was du vor hast umzutreiben, bist Du eventuell mit einem A12 schneller an der Grenze.

Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden. Es gibt einige Mitglieder hier, die "leben" ihren A12 regelrecht (mein Holderspezi Gerd zum Beispiel, A12fan). Und außerdem muss ja auch nicht jeder gleich zum Hobbyforstwirt werden.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 05.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
05.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Danke dir.
ich liebäugle ehrlich gesagt mit einem A12 oder mit einem A30... ;)
Ja die Punkte und Post werden nicht ganz unverdient gewesen sein? ;) (Schönreden hilft immer)

Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuzugang aus Mittelfranken
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Andreas,

sei ganz recht herzlich hier im weltbesten Holder-Forum willkommen. Wenn Du die seitherigen Beiträge ein wenig durchstöberst, wirst Du ganz sicher wichtige Entscheidungshilfen bekommen, welcher Holder der passende für Dich ist. Wünsche Dir bei der Suche jedenfalls maximalen Erfolg.

Vielleicht kannst Du ja mal gelegentlich ein paar Bilder hier einstellen, wenn Du "Deinen" Holder erwerben konntest.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

P.S. Dein "ländlicher Landkreis Ansbach" ist mir leider in eher schlechter Erinnerung. Hab vor vielen Jahren mal Post und Punkte von der dortigen Polizei bekommen, aber das ist ne andere Geschichte...

Geschrieben am: 05.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuzugang aus Mittelfranken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
05.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo liebe Holdergemeinde,
nun möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und Familienvater von 2 Kinder.
Beruflich gesehen. gelernter Metallbauer und Kommunikationselektroniker und momentan zur Weiterbildung an der Grundig Akademie um dieses Jahr den Techniker in Maschinenbau zu absolvieren. zwischenzeitlich war ich bisschen (12 Jahre) bei der Bundeswehr.
Warum Holder?
Ganz einfach, nachdem wir uns vor 2 Jahren unser Haus gekauft haben und ich nun mit dem Techniker fast fertig bin, möchte ich mich wieder einem Hobby widmen. Bevor unsere erstes Kind auf die Welt kam, habe ich leidenschaftlich gerne Oldtimermotorräder speziell der Marke Zündapp restauriert. zwei kleine Überbleibsel habe ich noch davon: Ne Zündapp C50Sport Gebläsegekühlt, und eine Triumph Knirps.
Im letzten Jahr habe ich das Holz machen für mich entdeckt, und somit muss ein Arbeitspferdchen her, welches ich auch bei mir am Haus unterbringen kann. Aufgrund der Faszination alte Technik die das Leben in der Landwirtschaft und Kommunalwirtschaft deutlich vereinfacht haben, kommt für mich ein Kleintraktor einer deutschen Marke in Frage. Aus meiner Kindheit kannte ich noch einen Hanomag Perfekt 401 und einen Massey Ferguson xx (26PS).
In diesem Sinne wünsche ich allen hier noch Gutes gelingen und hoffe auf darauf, bald die frohe Botschaft eines eigenen Holders verkünden zu dürfen. In enger Auswahl stehen für mich die Knicklenker und Schmalspurtraktoren. Leistungsklasse bis 30PS.
Mit freundlichen Grüßen aus dem ländlichen Landkreis Ansbach
Andreas

Datei anhängen:



jpg  Avatar.jpg (36.97 KB)
9535_5367c86d7058d.jpg 53X80 px

Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Hallo Kuno,

ich weiß nicht, ob derjenige genannt werden möchte - zumindest wollte er sein GEsicht nicht auf einem Foto abgebildet wissen, als unser Patenkind und ich den B12 abgeholt haben.
Was möchtest Du denn wissen? Ich denke mal, dass meiste müsste ich aucxh beantworten können (?)

Ggf. werde ich den Restaurator fragen. Der Ex-Eigner ist allerdings "nur" der Lackierer und Auseinander-und Ineinanderbauer gewesen, technische Überarbeitung war dessen Bruder...

Viele Grüße aus Ostfriesland
Trempes

PS: habe mir einen alten - von einem Dorfschmied gebauten - kleinen Viehanhänger dazu geholt. Der wird im kommenden Winter fertig gemacht.
Schon mal jemand eine Felge überarbeitet? Also Felgenblatt umgeschweißt? Werde dazu im passenden Threat eine Anfrage stellen.


Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ersatzteile M7 2500-1
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
02.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Holderfreunde,
ich suche fuer den M72500-1 folgende Teile:
Bowdenzug Regeltrieb fuer Schwenkholm
Verteilerwelle mit Keilriemenscheibe
Schaltmuffe und Spannhuelse
wer kann mir helfen ?
Hagen

Geschrieben am: 05.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Teile
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Hallo
Hatt sich erledigt habe heute b12 teile gekauft da war das teil dabei was ich gesucht habe.Noch mal danke Sebastian hätte ja sein können.Mfg Rene

Geschrieben am: 04.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Handbremshebel für A55 (neue Ausführung hinten)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
23.03.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo Holderfreunde,

habe mir einen A55 zugelegt an dem die Komplette Handbremshebelbetätigung fehlt. Es handelt sich bei dem Holder A55 um die neuere Ausführung bei der der Handbremshebel hinten rechts seitlich am Getriebe angeflanscht ist. Wenn jemand eine solche Handbremsbetätigung abzugeben hat, bitte melden.
Bitte PN oder Tele: 0176/20825870
Danke und Grüße
Björn

Geschrieben am: 04.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuaufbau eines Holder M7
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Na wenn das mal nicht ein super Ergebnis ist!

Bin schon länger auf der Suche nach einem Experten für den M7. Habe zwei da stehen, die ich demnächst mal angehen will.

... und da kann man schon mal jemanden brauchen, der Ahnung hat! Darf ich bei Dir ggf. mal nachfragen? E-Mail Adresse über PN wäre nett!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 04.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Ja, auch du hast ein Mail mit allen Infos von mir bekommen.

Geschrieben am: 04.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wie der Harry zum "Holger" kam
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Eggeholz,

eine ganz tolle Geschichte. Das ist, so finde ich, immer ein wesentlicher Bestandteil, wenn man sich mit so Geräten beschäftigt. Vor allem ist sie richtig lustig, ich stelle es mir nur zugerne vor. Mich würde mal interessieren wie dein E9 aussieht, wenn er ein Scheunenfund ist. Vieleicht stellst du ja mal ein Bild ein?
Grüße
Julian
PS: Mein A8 ist ja auch so ein halber "Scheunenfund"

Geschrieben am: 04.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Wie der Harry zum "Holger" kam
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Ich habe da auch eine kleine Geschichte wie ich zu meinen E9 kam.
Und zwar mein "Holger" ist auch ein Scheunenfund. Durch ein blöden Zufall fand ich den E9 unter Stroh und Jutesäcken in irgend einer Scheune vor sich hinnschlummern. Ein paar Jugendliche hatten sich schon drann versucht sind aber gescheiter. Für ein paar € habe ich dann den Holder da wech geholt. So nun hatte ich das Häufchen Elent bei mir im Schuppen stehen. 2 Reifen mit Getriebe und 3 Kisten voll Einzelteile. Rann an die Arbeit . Nach 3 Wochenenden und und viel Gedult stand "Holger" in seiner vollen Pracht vor mir. Laufen muß er jetzt nur noch. Also Oktansaft in das Behältniss, Vergaser auf Chock, etwas Gas am Hebel, ein ordentlicher Zug am Starterseil und "Holger" maschierte im großen Gang los wie ein Wasserbüffel den eine Biene gestochen hatte in richtung Pool. Ich so unerfahren wie ich war, hatte nicht darauf geachtet das die Gänge raus sind. :wohow:.Meine wenigkeit in großen Schritten hinterher, und konnte "Holger" noch so gerade eben vor den ertrinken retten. Vor dem Jägerzaun fand dann "Holger" ein schnelles Ende und beruhigte sich wieder. Meine Frau und die beiden Söhne lagen im Gras und kugelten sich vor lachen . Aber seit dem Tag sind "Holger" und ich ganz dicke Freunde.

Grüße an alle von Eggeholz

Geschrieben am: 04.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo Markus,

kannst du mir die sachen zu den Holder P 70 auch schicken!?
vorallem Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung.

besten dank schon mal

mfg Fani

Geschrieben am: 04.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Bastian,

auch dir danke für dein Lob!
Klar hat das Spass gemacht

Richtig, auf dem Video zum 2. Mal

Aber ich habe schon oft größere Fahrzeuge eingeparkt, in genauso enge Parkbuchten (z.B. beim Landmaschienenhändler die Schlepper in die Reihe usw.)
Der A8 war von dem her kein Problem. Stehe leider etwas schief

Liegt wohl an der 2. Achse

Kolbenringe sind z.B. Komplett und keiner Gebrochen oder verbacken. Motor hat ja auch wenig Stunden. Nach der ESD kuk ich mal.

Hast wohl recht.
Ich weis es sorgar auswenig: Habe vorne die "besseren" Reifen montiert... Die Radgewichte sollten ja auch nichts ausmachen...
Stimmt, evtl. ne Täuschung...aber ne sehr schöne Täuschung

Spass werde ich haben, spätestens aufm Treffen
Gruß
Julian

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1751
Offline
Hallo Julian,

schöne Videos. Muss super gewesen sein, dem A8 endlich mal etwas Auslauf zu gönnen
Das verladen machst du allerdings nicht zum ersten Mal?

Frontgewicht hatte ich bisher noch nicht dran, am E8 macht es sich lauftechnisch jedenfalls nicht bemerkbar.

Zur Kraft/Spritzigkeit: Eventuell Düse verkokt oder Kolbenringe? Vielleicht braucht er auch mal etwas Arbeit.
würde höchstens erst mal die Düse anschauen, ansonsten nur beobachten.

Leistung zieht bei Allrad höchsten bei manchen Autos. Den Motor des A8 interessiert es absolut nicht, ob mit oder ohne Allrad, bei der niedrigen Übersetzung
Miss mal das Profil aller Reifen und kontrollier den Luftdruck. Eventuell ist das Profil der hinteren Reifen höher.
GEfühl ist auch immer so eine Sache, dass muss man schon richtig ausmessen.

Gruß und noch viel Spaß,
Bastian

Geschrieben am: 03.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuaufbau eines Holder M7
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Sehr schön geworden. Bei der Farbe ist ja alles in Ordnung, was dem Besitzer gefällt. Bei dem von dir gewählten grün dürften aber auch die Holder-Fans kein Augenkrebs bekommen.
Ich finde das passt ganz gut.

Das mit dem Schneeschild ist übrigens auch toll gelöst.

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi Marcus, Hi Achim,

danke für euer Lob! Freue mich schon aufs Holdertreffen
Ja, das ist sie ;) Auch DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) genannt. Ist bei mir grad um die Ecke. Ich meine Gerhard hatt(e) dort ein paar Freunde die dort gearbeitet haben?

Grüße
Julian

PS: Klar mach ich so weiter Einmal Holderverrückt, immer Holderverückt!!

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Sehr schön. Ist das die Landes Lehr- und Forschungsanstalt im Hintergrund?
Weiter so!

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hi mein freund
tolle videos.
deinen hut und deine haare hatte ich doch sofort vermisst.
wir hätten dich aber auch langhaarig und mit hut mitgenommen.
grins!!!!

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Okay,
werde mal kuken ob ich mir die besorgen kann
Vielen Dank,
Gruß
Julian

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
In der neusten Ausgabe der Schlepperpost Mai/ Juni 2014 steht auf der Seite 38 ein Artikel über den Zusammenhang von alten Traktoren und dem heutigen Diesel. Ich finde diesen Artikel sehr gelungen und informativ. Auch die Krankheit "Dieselpest" wird sehr ausführlich beschrieben und Tipps zur Abhilfe gegeben.

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,
Vorher war ca. 15 Jahre alter Diesel drinne. Auf Grund des kalten Winters habe ich Winterdiesel eingefüllt, davor den Tank leerlaufen lassen. Dann halt den Winterdiesel eingefüllt, und am Dieselfilter die Entlüftungsschraube länger Zeit aufgedreht (genauer gesagt ein Freund hat sie abgerissen), ich würde mal behaupten es ist alles entlüftet.
Danach wieder alles zu gemacht und nochmals Vollgetankt, dann ca. ne Stunde laufen lassen.

Grüße
Julian

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Hallo Julian,

was bedeutet das Wort "neuer Diesel"?


Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A55 BJ 1976
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Meine erste Ausfahrt mit dem A8 :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Seid gegrüßt, werte Holderfreunde!

heute hat es endlich mal geklappt Wie ihr in der Holdergalerie sehen könnt, wurde der A8 kurzer Hand von mir auf einen Anhänger buxiert, und ab gings in den Wingert!

Dort angekommen wurde abgeladen, danach wurden ein paar Runden gedreht.
Davon hätte ich ein paar Videos:

Ein bisschen rumkurven:


Die Ausfahrt:



Den A8 Verladen:



Alles lief soweit super, der kleine verichtet seine Arbeit wieder tadellos; dies war nich immer so:
Als ich das Frontgewicht montiert hatte, lief der Motor unrund und der ganze Traktor schüttelte sich unglaublich. Nun entpuppte sich das auf dem Bild und den Videos fehlende Frontgewicht als Auslöser. Ich finde das persöhnlich sehr schade, da ich es sehr schön fand. Hier aber ein Tipp an alle A8D Besitzer: Frontgewicht; eher nicht zu empfehlen!!

Was mir sonst noch auffiel war:
Er war, trz. warm gefahrenem Motor, nicht mehr so ganz Startfreudig wie früher und er fährt sich nicht mehr so "spritzig" kernig wie früher. Meine Vermutung ist der neue Diesel. Seit dem der drinn ist, ist das so? Entlüftet sollte alles sein. Er ist einfach so träge, als währe er schon tausende Stunden gelaufen und ausgelutscht. Das kenn ich nicht....
Kraft hat er dennoch
Was meint ihr dazu??

Nochwas:
Mir viel auch auf, bzw. ich hatte den Eindruck, das der A8 mit Allrad schneller war als ohne. Habe es mehrmals nach einander ausprobiert, immer gleiche Drehzahl (Der einfachheit halber jedesmal Vollgas), und immer Abwechselnd mit Allrad und ohne. Jedesmal meine ich, das er mit Allrad schneller währe. Finde ich seltsam, da der mir bekannten Logik nach die zusätzlich angetriebene Achse ja eigtl. "etwas" Leistung ziehen müsste...
Wer weis denn hier was dazu?

Das wars vorrerst mal wieder von mir, einfach schön, so ne Holder Ausfahrt...
Nochwas habe ich gelernt: Der A8 ist ein super Arbeitsgerät und eine tolle Spaß-Maschine. Allerdings um irgendwo "hinzukommen" werde ich mich nach nem anderen Holder umsehen müssen

Herzliche Grüße,
Julian

PS: Sollte sich jemand fragen wo mein Hut und meine langen Haare hin sind; ich bin es wirklich, habe mich nur "umgestylt"

Datei anhängen:



jpg  20140503_103818.jpg (657.84 KB)
976_53652cf6cfb78.jpg 938X704 px

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Hessen!
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1751
Offline
Man glaubt es kau, aber es gibt sie wirklich noch, die richtigen Scheunenfunde.
Wilkommen im Forum und (hoffentlich) viel Spaß mit dem doch seltenen BEDII.

Wie Urmel schon schrieb, den Motor nicht starten, sondern erst Betriebsbereit machen. Nach 20 Jahren wirst du viel an Flüssigkeiten tauschen müssen.
Aber prüfen ob er dreht und Kompression hat geht.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 03.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ersatzteil für Motor IM 350 Lombardini
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Ich habe versucht, aber ich konnte sie nicht finden. Wir fordern, dass Sie nicht alles wissen. Danke für die Hilfe

Geschrieben am: 03.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ersatzteil für Motor IM 350 Lombardini
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hast du es schon bei den oben genannten Adressen versucht?

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ersatzteil für Motor IM 350 Lombardini
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo. Es ist ein Lombardini-Motor Traktor, E7-Halter und Sie können nicht helfen eine Verbindungsstange?

Geschrieben am: 03.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuaufbau eines Holder M7
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
02.05.2014
Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 366
Offline
Hallo,

Ich habe mir anfang des Jahres einen Holder M7 geholt im nicht so tollem Zustand.
Motor machte Geräusche, da ein Lagerkäfig gebrochen war.
Kolben und Zylinder hatten zum Glück nichts abbekommen.
Zylinder hatte von stehen nur leichten Flugrost abgesetzt, den man aushonen konnte.
Im Getriebe waren 2 Lager nicht mehr schön.
Also gleich alle Simmeringe mit getauscht.

Neuen Lack gab es auch, Laubgrün. Ist zwar kein Originallack aber ich finds schön.

Und ich habe mir eine Schneeräumschild Halterung selber gebaut.
Neue Reifen gab es auch. Heidenau A7 in 4.00-8.

Hier noch eine Bilderdoku vom Holder M7:


Datei anhängen:



jpg  Holder 1.jpg (77.01 KB)
9514_5364bb3d835e4.jpg 800X600 px

jpg  Holder 4.jpg (78.11 KB)
9514_5364bb4556eac.jpg 752X800 px

jpg  Holder M7 8.jpg (79.02 KB)
9514_5364bb56d344d.jpg 800X533 px

jpg  Holder M7 11.jpg (70.78 KB)
9514_5364bb5e794cd.jpg 800X533 px

Geschrieben am: 03.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E12 Lichtmaschine
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, axel, habe vor 5 Jahren für das Aufbereiten knapp 400 Euro bezahlt.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Hessen!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Emanuel, sei willkommen!
Glückwunsch zu Deinem "Fund".
Nun meine Bitte: gehe behutsam vor und versuche NICHT den Motor zu starten ohne die notwendigen Punkte abgearbeitet zu haben.---Angaben unter Suchfunktion---
Immer dran denken "Mit Geduld und Spucke..."
ff&px Urmel

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Hessen!
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Super! Ich liebe diese Fotos von Scheunenfunden

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Hessen!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hi Emanuel
Erst mal herzlich Willkommen in Forum.
Hier bist du ganz sicher richtig.
Das Teil sieht doch noch super aus.
Direkt bergen und loslegen.
Hilfe bei allen Fragen bekommst du hier.

Geschrieben am: 03.05.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Der neue aus Hessen!
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
18.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo zusammen,

wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Emanuel und komme aus dem Herzen Deutschlands

Ich habe vor, einen alten Holder BED II Bj. 1957 aus einer alten Blechhütte im Wald zu bergen und dadurch zu retten. Der Holder steht vermutlich schon über 20 Jahre dort.

PS: Der Holder gehört meinem Opa




Datei anhängen:



jpg  20140404_192323.jpg (64.58 KB)
9429_5363f15154fe6.jpg 360X640 px

jpg  20140404_193128.jpg (66.03 KB)
9429_5363f159380d7.jpg 360X640 px

jpg  20140404_192253.jpg (69.45 KB)
9429_5363f163d3753.jpg 360X640 px

jpg  20140418_170831.jpg (69.72 KB)
9429_5363f16b414b0.jpg 360X640 px

jpg  20140418_171143.jpg (200.80 KB)
9429_5363f17679679.jpg 640X360 px

Geschrieben am: 02.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


E12 Lichtmaschine
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.05.2014
Aus: 57299 Burbach
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Hallo ich suche eine Original Lichmaschine für meinen E13 was würde die Kosten ? Gruß Axel

Geschrieben am: 02.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Marl(NRW)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du für Dein Schmuckstück auch noch die eine oder andere zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten finden wirst.

Wäre doch echt schade, das Gerät nur für die paar wenigen Schneetage zu nutzen, oder?

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 02.05.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Der neue aus Marl(NRW)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Christian, schön, daß Du zu uns gefunden hast!
Bei uns gibt es IMMER einen guten Rat & ggf. eine Lösung!
ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel

Geschrieben am: 02.05.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Der neue aus Marl(NRW)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
02.05.2014
Aus: Marl
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 366
Offline
Hallo,

Ich bin Christian, bin 31 Jahre alt und komme aus Marl(NRW).

Habe mir einen Holder M7 gekauft um ihn fertig zumachen.
Und um damit im Winter Schnee zu räumen.

Gruss Christian

Datei anhängen:



jpg  Holder M7 11.jpg (70.78 KB)
9514_5363c5d8e6a75.jpg 800X533 px

Geschrieben am: 02.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Biete neue Bosch Einspritzdüse DLL140S591
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
08.02.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline

Hallo,
entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war leider krank, die Düse ist noch zu haben,70,-- EURO plus Versand.Ich kann auch gerne ein Foto schicken, dann brauche ich die emailadresse. meine ist: rainerbue@t-online.de
Gruß

Geschrieben am: 02.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bremsbacken Holder B10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
hallo,die Bremsbacken auf ebay gehören zu einem b12.passen leider nicht auf einem b10. trotzdem vielen dank

Geschrieben am: 02.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Teile
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

diese Teile sind nicht mehr da.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 02.05.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 167 168 169 (170) 171 172 173 ... 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 3 Hut 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 7 Hut 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 27 Hut 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 127 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 122 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 113 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 194 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 194 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 319 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 401 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 147 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 220 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 123 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 416 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 462 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 520 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 178 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 185 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 194 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 403 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!