empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 168 169 170 (171) 172 173 174 ... 210 »


Re: Holder B12 Teile
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.04.2012
Aus: Tessin in MV
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 56
Offline
Hallo hast du noch von der handaushebung die art gewindestange grobgewinde womit man feinjustieren kann.Sie ist in der nähe der handbremse.An den Pleuel hätte ich auch interesse wenn es für den großen kolbenbolzen ist und die buchse noch okay ist ich glaube es war 35 durchmesser.Mfg Rene

Geschrieben am: 01.05.2014
_________________
Holder B 12 Fin 20001A (B12 der erste).
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Bremsbacken Holder B10
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo Walter
Ich geh mal davon aus dass du für die hinteren Räder die Bremsbacken suchst.
Bei Ebay Kleinanzeigen würde einer derzeit welche verkaufen.
Schau mal
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen ... backen/196375025-276-1154

Geschrieben am: 01.05.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Trempes,

kann mich da Hagen und den andern nur anschließen.

Kannst Du uns verraten, wer den B12 so restauriert hat?
Hätte da gleich ein, zwei Fragen zu.

Bin auch für jedes Detailbild dankbar!

Gruß

Kuno aus der Pfalz

Geschrieben am: 01.05.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Bremsbacken Holder B10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.05.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo zusammen,suche für meinen Holder B10 eine Bremsbacke und zwar für die rechte Seite, die obere.Nehme auch den kompletten Backensatz rechts.Habe mich heute erst bei Myholder angemeldet.Gruß Walter PS suche Bremsbacken für hinterräder

Geschrieben am: 01.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
13.03.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 35
Offline
Moin Trempes,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Du hast
einen sehr schönen und mit viel Liebe aufgebauten B12.
Besonders gelungen finde ich, die Lösung mit dem Nummernschild.

Viele Grüße Hagen

Geschrieben am: 01.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder M 700
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
suche Bedienungsanleitung für Holder M 700

Geschrieben am: 01.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Trempes, suuuper Bilder!!
BITTE mehr!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 29.04.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Sooo...gestern mal wieder zu doof gewesen, um den B12 komplett zu fotografieren. Zu ein paar Detailbildern hat es aber gereicht *aua*
Man beachte den Mähbalken, der hat in seinem Leben noch keine Farbe gesehen.
Die Rückholfeder vom Kupplungspedal ist nach aussen gelegt.
Die hydraulische Heckaushebung habe ich noch nicht vollständig montiert. Ein Kumpel presst mir dafür noch die Leitungen zurecht. außerdem muss der Ölbehälter und das Pumpengehäuse noch lackiert werden.

Man beachte auch die vordere Kennzeichenhalterung am vorderen Zugmaul - gute Idee vom Vorbesitzer
Ob ich es so belasse (Nutzung des Zugmals), wird sich mit der Zeit rausstellen.

Insgesamt glaube ich, der Zustand ist gut bis sehr gut. Technisch eher sehr gut. (Seit vorgestern ist auch das vom Vorbesitzer verwendete 10W40 durch HD20er ersetzt. Dabei gleich alles gespült und gereingt)

Datei anhängen:



jpg  B12-1.jpg (444.08 KB)
1770_535f882d75be1.jpg 1920X1440 px

jpg  B12-2.jpg (363.97 KB)
1770_535f8838440bd.jpg 1920X1440 px

jpg  B12-4.jpg (356.09 KB)
1770_535f884ba8a36.jpg 1920X1440 px

jpg  B12-5.jpg (404.48 KB)
1770_535f885c06c2d.jpg 1920X1440 px

jpg  B12-6.jpg (630.54 KB)
1770_535f8869dc843.jpg 1920X2560 px

jpg  B12-7.jpg (411.79 KB)
1770_535f88771ffc3.jpg 1920X1440 px

Geschrieben am: 29.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus HaWe,

dein B12 macht eine bessere Figur, wie der Hanomag R12, vielleicht liegt es daran, weil man den R12 nicht sieht? Ist nicht böse gemeint, aber ein Bild vom Hanomag wäre nicht schlecht.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 26.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche ein Werkstatthandbuch für A40/A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus ziege88,

frag mal bei Marcus (mc@myholder.de) nach, wenn dir einer mit diesem Problem helfen kann, dann er.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 26.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche ein Werkstatthandbuch für A40/A50
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
10.09.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Suche ein Werkstatthandbuch für den A40/A50 möglichst Orginal.

Geschrieben am: 26.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung Holder M300
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.10.2011
Aus: Lorch
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo,
Vielen Dank.

Geschrieben am: 26.04.2014
_________________
Nicht Verzagen Zafer Fragen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ersatzteile für Holder Mäher M6
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo,
ich suche für mein M6 Ersatzteile Fahrgestänge.
Hier speziell die Schwingsdämpfer vorne.
mfg
Der Fan für Holder Mäher
E.Kittelberger

Geschrieben am: 25.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


News- Holder A 8.72 C/H
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline


Servus alle zusammen,

da die Resonanz beim Rapport- Forstarbeit relativ gut angekommen war und mich Philosopher/ Julian durch seinen Beitrag sehr animiert hat für Weiteres, noch ein N.S.
Es gibt aber nicht nur Sonnentage für das Forsten mit einen Holder, sondern auch Regentage! Möchte alle, die noch keine Erfahrung mit der Waldarbeit haben aber demnächst eine ansteht, einen guten Rat geben. Demontiert und schützt alle abstehenden/ anfällige Teile gegen Beschädigungen, so gut, wie es geht, damit ihr eine ungewollte Veränderung am Traktor vermeidet (rechter Außenspiegel, siehe Bild). Deshalb eine Forstausstattung an den Holder anzubringen, muß ein jeder, je nach Aufwand und Bedarf, selbst für sich entscheiden, denn es ist ja kein unbedeutender Kostenfaktor.
Kleintransporte werden mit der Transportschaufel ausgeführt, maximale Beladung ca. 2,0 m³/ Ster. Bei einer Hecklast von brutto ca. 2,0 t sollte man ruckartige Lenkmanöver vermeiden, da man sonst bergab bei einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h die Kontrolle über das Gerät leicht verlieren kann.

Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie. Ich freue mich auf eueren Besuch.

Ablichtungen zu diesem Rapport findet Ihr in der Holdergalerie unter Kategorie: Vierrad- Schlepper/ A- Serie: Holder A 8.72 C/H.


Grüße aus Bayern S. L.

Datei anhängen:



jpg  Forstarbeit 04- 2014 A-Trac2 (2).JPG (764.98 KB)
4523_535a031021884.jpg 2016X1512 px

Geschrieben am: 25.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche kotflügel für meinen holder b12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
24.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo ich suche beide Kotfügel von hinten für meinen b12 sie sollten in einem guten zustand sein.

Geschrieben am: 24.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

da ich neben dem Hanomag R12 auch noch einen Holder B12 habe,
kann ich bestätigen, dass es sich auch bei den Odlies um sehr zuverlässige und tolle Maschinen handelt. Mein B12 ist ebenfalls wie der R12 ein 1-Zylinder 2-Takt Diesel mit 12 PS (Baujahr 1958), wobei die Maschine vom Holder viel standfester als die des R12 ist. Das liegt nach meiner Meinung an der ausgefeilten Motorschmierung, die über eine Dosierpumpe und nicht über eine Ölwanne unter dem Kurbelgehäuse realisiert wird.

Datei anhängen:



jpg  3.JPG (536.09 KB)
8206_5357ff6a8f363.jpg 1024X768 px

jpg  4.JPG (514.82 KB)
8206_5357ffd6bbe1f.jpg 1024X768 px

jpg  5.JPG (499.85 KB)
8206_5357ffe93b1ef.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 23.04.2014
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Kühler für A55
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
08.09.2011
Aus: Sigmaringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo,
ich suche dringend einen Kühler für einen A55F. Da ich z.Z. nicht im Netz bin. Angebote bitte telefonisch an:
07571/3646
Danke Bernd

Geschrieben am: 23.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Hallihallo,

ist ja beeindruckend, wie flott das hier klappt

Bestan Dank
Trempes

Geschrieben am: 23.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Moinmoin,

danke für die Blumen
Die Ehre gebührt mir allerdings nicht, aufgrund Zeitmangel habe ich expliziert einen fertig restaurierten B12 gesucht - und gefunden

Unseren vorherigen EDII habe ich teilrestauriert, soll heißen: technisch auf Vordermann gebracht, optisch die (eigentlich auch schöne) Patina belassen - und sporadisch mit WD40 auf dem Stand gehalten.

...und ja, zum "richtigen" Arbeiten selbstverständlich zu schade. Er wird - wie der EDII auch - hauptsächlich die Straße sehen und ab und zu mal z.B. zum Strauchgut fahren oder Holz holen einen größeren Anhänger ziehen müssen.
Oder mit einer Schleppe aus längs halbierten Teckerreifen unser Land hinterm Haus von Maulwurfshaufen befreien.
Dann wiederum wird auch mal der Mähbalken zum Einsatz kommen.
Der (von Fahr) ist übrigens das eigentliche Schmuckstück: hat noch nie Farbe gesehen, hervorragender Zustand und sauscharf. Die Schutzabdeckung ist allerdings nicht mehr oroginal (wie wurde die damals eigentlich befestigt? jetzt sind zwei Spanngummis dazu verwendet)

Ich werde die Tage ein paar weitere Fotos machen und einstellen. Vielleicht bekommt er ja auch einen Platz in der Galerie (?)

Munter bleiben
Trempes

Geschrieben am: 23.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Antwort ist schon versendet

Geschrieben am: 23.04.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Hallo Trempes,

das Teil sieht ja richtig gut aus. Stell doch mal mehr Bilder rein! ... und Gruß aus der Pfalz!

Kuno52

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung Holder M300
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Habe dir eben eine Mail mit allen Details geschickt.

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Betriebsanleitung Holder M300
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus vwdon,

frag mal bei Marcus(mc@myholder.de)an, der kann dir helfen.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Betriebsanleitung Holder M300
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.10.2011
Aus: Lorch
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo,
leute hat jemand eine Betriebsanleitung für Holder M300,
währe sehr Dankbar.

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
14.01.2012
Aus: 27612Loxstedt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 300
Offline
Moin Tempes,

Echt schick der Holder!!!

Gruß Tobias

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Trempes,

dein Trac sieht aus, wie wenn er frisch vom Laufband gekommen wäre. Einfach super!
Eigentlich viel zu schade um damit zu arbeiten.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Jo, das will ich gerne glauben. Der Betrieb eines Forums ist ja nicht ohne - zumal nicht einer auch alles wissen kann (ohne etwas bzw. Kenntnisse schmälern zu wollen)

Vielleicht klappt's ja mit einer Kopie der Unterlagen

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

da hast du Recht, allerdings steht auch ein hervorragendes Team ihm zur Seite.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Das bislang einzige Foto vom neuen Mitglied unseres Fuhrparks

Datei anhängen:



jpg  B12-1.jpg (360.18 KB)
1770_53566fc4b1457.jpg 1920X1440 px

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Hallo Sebastian,

das ist der "Boss" dieser Webseite/Forum?
Ich habe ihm eine PN geschickt - besten Dank

Viele Grüße
Trempes

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12 Heckhydraulik
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

wende dich an mc@myholder.de, dort bekommst die Unterlagen.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 22.04.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder B12 Heckhydraulik
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
Moin allerseits,
hatte es huete in meiner vorstellung schon erwähnt - ich hoffe, hier sit es richtig plaziert:
Ich bin auf der Suche nach der "Holder B12 Montageanleitung Hydraulikeinrichtung"
Hier im Download gibt es zwar Auszüge, aber ich hätte gerne eine vollständige Kopie der Unterlage - gerne auch käuflich zu erwerben.
Kann jemand helfen? Herzlichen Dank

Viele Grüße aus Ostfriesland
Trempes

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein Ostfriese...NEU: BILDERCHEN :-)
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 69
Offline
MoinMoin aus Ostfriesland,
ich bin seit gut 2 Wochen stolzer Besitzer eines B12/B von 1960 mit Seitenmähwerk und Heckhydraulik.
Ein gut restauriertes Exemplar vom Niederrhein "importiert".
Passend zum Osterfeuer wurde er schon fleißig genutzt, um Büsche und Sträucher zusammen zu fahren

Zu mir: mein Name ist Christian, Spitzname 'Trempes', angelehnt an den Typen von "Die Leute von er Shilo-Ranch" wegen meiner braunen Lederweste. Bin Baujahr 64

Bis vor ziemlich genau 3,5 Wochen hatten wir einen Holder EDII mit allen möglichem Zubehör (Pflug, Egge, Grubber, Fräse und originalem Anhänger (mit Tempo-Radnaben )
Der musste weichen - trotz seinen kultigen Auftretens bei Fahrten durch's Dorf - weil meine Frau ihn weder ankurbeln noch (sicher) auf der Straße fahren konnte.
Deswegen nun der B12, den sie als Tochter aus landwirtschaftlichem Betrieb mit Begeisterung bewegt - YESSS

Ich bin "eigentlich" gelernter KFZ-Mechaniker und Maschinenbau-Ing, aber seit dem Studium nur branchenfremd tätig.
Vorsichtshalber benötige ich Informationen/Hilfe bei der Montage der Hydraulik...aber dazu in der entsprechenden Rubrik

Viele Grüße aus Aurich/Ostfriesland
Trempes

Geschrieben am: 22.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche für B 12 - Diesel 600 - Schwungrad/Schwungscheibe
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
02.02.2012
Aus: Nettetal
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 53
Offline
Hallo ,habe noch neue und gebrauchte Schwungscheiben für den B12 . Bitte mal melden unter 01602700276 .mfg Chris

Geschrieben am: 21.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Drehelastische Kupplung A10
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.05.2008
Aus: Mookhoek
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 534
Offline
Hallo,

Kann dir hilfen mit diese Teil.
Bitte schick mal Email an: deholderman@hotmail.com

MFG,

Niels

Geschrieben am: 21.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Drehelastische Kupplung A10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo Leute,
ich habe mir kürzlich einen gebrauchten Holder A10 angeschafft. Der Vorbesitzer hat die Kupplung laut eigener Aussage beim Betrieb mit einem zu großen Mulcher ruiniert. Die Kupplung ist noch in Ordnung, nur die drehelastische Einschubkupplung (A 10 040 A 35) ist im Eimer (ausgeschlagen). Ich meine die Kupplung, die direkt am Schwungrad angeschraubt ist und die Motordrehbewegung über die Triebwelle übers Knickgelenk an die eigentliche Kupplung am Getriebe überträgt. Dieses Teil brauche ich.

Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe und Beratung freuen.

Geschrieben am: 21.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Noch ein Neuer aus dem Rande des Eggegebirges
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

ist doch schön wenns dir hier gefällt!

Wenn du einige Forummitglieder treffen willst, wie währs, du kommst auf das nächste Holdertreffen?

Grüße
Julian

Geschrieben am: 21.04.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Noch ein Neuer aus dem Rande des Eggegebirges
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
09.04.2014
Aus: Willegassen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Hallo
Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist "Harry" und ich habe einen Holder "Holger" E9 mit einigen Anbauteilen. Zur Zeit macht dieser mir ein bischen Kummer aber ich komme dem bösen Schrauberkobolt auf die Spur.Dank einigen Leuten hier aus dem Forum von den ich glaube die haben einen Holder bei sich im Wohnzimmer stehen. Was die nicht alles wissen . Ich schraube beruflich auch sehr viel (Gabelstapler) aber was ich hier geboten bekomme ist ganz hohe Schule. Vielen Dank nochmals dafür.Ohne der Hilfe hier würde mein "Holger" wahrscheinlich jetzt mit einen Blumentopf im Vorgarten stehen. . Wenn es irgendwann mal passen sollte und wir treffen uns mal gebe ich einen aus.

Geschrieben am: 21.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration AR 4
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Danke für die Info
Ich werde das mit Zaponlack durchführen.
Anbei mal ein Bilder der Pritsche im Rohbau.

Datei anhängen:



jpg  DSC03704.JPG (164.92 KB)
1671_535424833cd75.jpg 640X480 px

jpg  DSC03705.JPG (165.07 KB)
1671_5354248e35114.jpg 640X480 px

Geschrieben am: 20.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Anhänger
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo
Es Kann sein das die Anhänger von der Firma Heinkel oder Mössbauer sind.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 20.04.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Anhänger
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.09.2012
Aus: In dem schönen Rheinland-Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 252
Offline
Weiß jemand, von welcher Firma dieser "original" kippbare Holderanhänger (siehe Prospekt) gebaut wurde? ..oder wurde der wirklich von Holder gebaut?

Geschrieben am: 20.04.2014
_________________
Schau doch mal vorbei: www.Holdertreff-B12.de
Kuno52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Motoreninstandsetzung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

Ich habe noch einen Zylinder mit Kopf und eine Kurbelwelle.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 18.04.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Altblech
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Freunde,
am Samstag, den 26.04 findet in 75031 Eppingen ein neuer Event statt. Jeder, der alte Gerätschaften hat ist recht herzlich aufgefordert diese "zur Schau zu stellen".
Einfach mal beim Verkehrsverein reinschauen!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 18.04.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche für B 12 - Diesel 600 - Schwungrad/Schwungscheibe
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
18.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo,
ich suche für mein gutes Stück, B12, ein Schwungrad/Schwungscheibe. Bei meinem Rad sind die Zähne sehr stark abgenutzt, der Anlasser greift nicht mehr. Vielleicht gibts hier Hilfe.
Dank im Voraus
Gamsbart

Geschrieben am: 18.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: News- Holder A 8.72 C/H
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Servus Ludwig,

wie immer super Bilder von deinem Schmuckstück! Jetzt, wo ich den A-Trac mal gefahren bin, kann ich mir um so besser vorstellen, wie gut der im Wald ist. Aber wie du ja schon erwähnt hast, diese Angewohnheit scheinen alle Holder-Knicklenker zu haben. Freue mich drauf, mit meinem A8 auch mal in den Wald zu fahren.

Gruß und frohe Ostern,
Julian

Geschrieben am: 17.04.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


News- Holder A 8.72 C/H
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hawediäre alle miteinander,

es ist jetzt Zeit die Waldarbeiten im eigenen Forstbestand auszuführen, nicht weil man will, sondern weil man soll! Das Forstamt hat unseren Waldbestand beanstandet,
wegen zu viel abgestorbenen Nadelbäumen, da die Beseitigung der dürren Bäume befristet ist und wir uns kein Bußgeld einhandeln möchten, haben wir jetzt ausgeholzt. Des Weiteren ist der Borkenkäfer durch den milden März dieses Jahres schon auf Hochzeitflug, kranke und schwache Stämme sind für ihn ein gefundenes Fressen im wahrsten Sinn des Wortes. Die Vorteile, die ein Holder gegenüber einem konventionellen Traktor bei der Ausführung der Forstarbeiten hat sind souverän, angefangen von der Wendigkeit zwischen den Holzstämmen dank des hervorragenden Knickgelenks, weiter mit der Geländetauglichkeit durch die sehr gute Gewichtsverteilung, bis zur stattlichen Bodenfreiheit u. s. w. Aber von alledem bräuchte ich euch nichts erzählen, das wisst ihr ja selbst.

Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie. Ich freue mich auf eueren Besuch.

Ablichtungen zu diesem Rapport findet Ihr in der Holdergalerie unter Kategorie: Vierrad- Schlepper/ A- Serie: Holder A 8.72 C/H.


Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 17.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Motoreninstandsetzung
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
31.08.2013
Aus: Schönbach
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 137
Offline
Hallo Techniker,

bei ebay Kleinanzeigen wird gerade für einen Sachs 600L Motor der Zylinder/Zylinderkopf angeboten. Vielleicht ist das was für Dich.

Ansonsten viel Erfolg und Frohe Ostern!

Gerd (A12Fan)

Geschrieben am: 17.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Repuestos frenos Holder AG3
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.07.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Buenas tardes. Estoy reconstruyendo un Holder AG3, lamentablemente en donde vivo, ni remotamente cerca, encuentro repuestos. Tuve que adaptarle un motor Mazda, diésel. Pero ahora que está listo, me percato que los discos de freno estás malos. Le agradecería a quién pueda orientarme para poder comprar estos repuestos. Gracias.

Datei anhängen:



jpg  IMG_2520.JPG (116.87 KB)
8137_534ef3930e7c5.jpg 922X691 px

Geschrieben am: 16.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Motoreninstandsetzung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hi techniker
ich habe meinen motor bei der fa.riemenschoss in hennef machen lassen.
top-arbeit

Geschrieben am: 16.04.2014
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Motoreninstandsetzung
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
16.10.2013
Aus: Ibbenbüren
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 17
Offline
Ich bin schon seit einiger Zeit dabei meinen A12 Bj.1958 wieder Schick zu machen.
Nun war ich dabei die Diesel und Ölschläuche zu ersetzen.
Dabei wollte ich nur noch den Deckel vom Kurbelwellengehäuse abdichten, dann der schreck mir fielen Messingspäne entgegen.
Ursache, die obere Pleuelbuchse ist ausgeschlagen.
Ich dachte nicht das große Problem also schnell den ganzen Kopf runter, dann aber das böse erwachen.

Im Kolben und Zylinder Riefen und Kratzer, die meiner Meinung nach nicht akzeptabel sind.

Nun mein eigentliches anliegen: Wo bekomme ich zu einen annehmbaren Preis einen neuen Kolben und ein Pleuellager.
Oder gibt es von anderen Motoren kompatible Teile von anderen Herstellern?

Bei der Pleuelbuchse hab ich vom Deutz FL812 eine 35mm Buchse gesehn, ich weiß aber nicht das Aussenmaß und die Breite.

Der Kolben ist von Mahle, wurde dieser vielleicht auch in anderen Motoren eingebaut?

Geschrieben am: 16.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche für meinen Holder AM2 (mit VD2 Motor) einen Traktormeter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 66
Offline
habe noch einen bei mir liegen
kannst mich heute ab 21:00 Uhr mal unter 09545/443016 anrufen

Michael

Geschrieben am: 16.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche für meinen Holder AM2 (mit VD2 Motor) einen Traktormeter
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo,

ich habe das gleiche Problem gehabt, nach einem Hagelschauer.

Es gibt passende noch neu.

Gruß HaSchDi

Geschrieben am: 16.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche für meinen Holder AM2 (mit VD2 Motor) einen Traktormeter
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
25.06.2013
Aus: 46325 Borken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 63
Offline
Hallo Holderfreunde
Ich suche für meinen Holder Am2 (mit den VD2 Motor ) einen funktionstüchtigen Traktormeter. Wer kann mir helfen ?
Danke Manni

Geschrieben am: 15.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.04.2014
Aus: Kreis Kleve
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Prima dann ist man ja Versorgt, was ich noch Fragen wollte kommt hier jemand aus dem Kreis Kleve ?

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
MFG Marco
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Anhänger
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Ja das ist definitiv ein Holder Anhänger welcher auch kippbar war.
Im B10 und B12 Prospekt im Downloadbereich könnt ihr den ebenfalls sehen
http://www.myholder.de/modules/wfdownloads/viewcat.php?cid=20

Gruß aus dem Allgäu

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Ja sicher.
http://www.oldtimer-kuepper.de/

oder
Udo Weisser Holder-Ersatzteileservice

71546 Aspach
Baden-Württemberg
Bundesrepublik Deutschland

E-Mail-Adresse anzeigen
Telefaxnummer: (07191) 20236

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Anhänger
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

ob die Anhänger auf den beiden Seiten orig. sind weis ich nicht.
Allerdings hat Holder für seine Einachser 2 Typen Anhänger angeboten: Hauptsächlich für E5 & E6: den Typ 255.
Dann gabs noch den größeren, für schwere Einachser (Ich hab auhc schon welche am B10 gesehen, weis aber nicht ob die orig. da dran gehören) Typ 155. Der Triebachsanhänger für den EDII ist von Waffenschmied, der für den E8 meine ich auch nicht von Holder.
Holder hat auch noch vereinzelt andere Hänger gebaut, (z.B. für E4, oder Abwandlung des 255er für den A8 usw.)

Würde aber auch mich interessierne ob der Hänger auf den besagten Seiten von Holder ist.

Grüße,
Julian

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder Anhänger
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.04.2014
Aus: Kreis Kleve
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Habe da mal eine Frage hat die Firma Holder , auch Einachs Anhänger gebaut ?

Habe da dieses Buch von Werner Kuhn (Podsun Verlag )
Seite 83 & 86 sind zwei Einachser zu sehen ,
ist das eine Seltenheit , hätte da Spass dran.

Geschrieben am: 14.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.04.2014
Aus: Kreis Kleve
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo und Danke für die Lieben Grüße .
Es wird der B10 von 1955 werden , ich denke das ist für uns die bessere wahl .

Gibt es noch Händler die Ersatzteile haben , so wie bei Deutz Traktoren.

Geschrieben am: 14.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


...nicht nur, aber auch!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Freunde,
am 26.& 27. findet in Sinsheim wieder die "Agri Historica"
statt. Großer Außenbereich mit Vorführungen und ein gut sortierter Teilemarkt in der Halle!
p.s. ich versuche auch da zu sein!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Orbital, ich habe einen A12/13 und bin überaus glücklich mit "Ihm"!
Mein Vorschlag: abwarten und anschauen!
Traktortreffen besuchen ggf. "Agri Historica" in Sinsheim
am 26/27 April (ich versuch auch da zu sein).
ff&px (fiel freude&pleib xunt) Urmel

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Orbital,

sei begrüßt hier im Forum, ein jeder der beiden Traktoren hat seine Vor- und Nachteile, die man selbst auf seine Bedürfnisse abstimmen kann.
Der B10 ist ein unkomplizierter Standardtraktor, die Anschaffung und Erhaltungskosten sind niedrig.
Der A15 ist anspruchsvoller, auch in der Anschaffung und Erhaltung höher als der B10.
Würde dir wegen den Kindern zum B10 raten, weil die Fahreigenschaften (Sturzgefahr) sicherer sind, wie beim A15. Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Grüße Bayern S. L.

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 641
Offline
Hallo Orbital,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zu Deiner Anschaffung würde ich raten, mach es abhängig davon, was der Markt hergibt.

Wenn es Dir sowieso egal ist, ob es ein Knicklenker mit Allrad oder ein "Normaler" mit Hinterradantrieb werden soll, dann würde ich das für mich beste Angebot in den Fokus stellen.

Übrigens, Spaß machen beide. Hier triffst Du auf jeden Fall die richtige Wahl. Wünsche Dir noch viel Erfolg beim Einkauf.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Herbert

Geschrieben am: 14.04.2014
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus NRW
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
2 Jungs also beide Schlepper

Geschrieben am: 13.04.2014
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ein neuer aus NRW
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.04.2014
Aus: Kreis Kleve
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo bin neu hier ,ich bin 44 Jahre und habe vor ,mir einen Holder Anzuschaffen es steht ein A15 oder B 10 auf meiner Liste. Was würdet ihr sagen welchen sollte ich nehmen .Meine jungs 6 und 13 sollen auch daran Spaß haben.

Geschrieben am: 13.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche 4-Takt Motor für AM2 sowie Schlegelmulcher
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
05.09.2010
Aus: 68799 Reilingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo,
am wenigsten Aufwand für den Umbau dürfte der Holder VD2
Motor sein.
Dieser Motor wurde im A 30 (der bekanntlich der Nachfolger von AM2 ist)oder im P 60 serienmäßig verbaut.
Zum Thema Schlegelmulcher Kommt es letzt endlich darauf an was für ein Motor (Motorleistung du jetzt einbauen willst.
Habe bei meinem Bruder noch einen Schlegelmulcher stehen der sehr gut zu dieser Maschine (VD2)passt.
Kann ja mal anfragen ob er den Mulcher noch braucht.

Gruß Andy

Geschrieben am: 13.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ackerreifen für B 18
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Heute habe ich die frisch erworbenen Schlepperreifen statt der Rasenbereifung am B18 ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Die Kraftübertragung ist doch deutlich besser - mit der Sperre zieht der Kleine ordentlich was weg!

Grüße aus Vorarlberg
Martin

Datei anhängen:



jpg  B18 AS.JPG (515.80 KB)
7344_53498ecbf1937.jpg 1268X836 px

Geschrieben am: 12.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A20! TAUSCHEN!? verkaufen? Restaurieren? behalten?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.04.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Walter ich suche einen Holder A20, steht deiner noch zum verkaufen/tauschen?
Gruß
Walter

Geschrieben am: 11.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B25 Umbau auf VD 2
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Harald

Der P 50 hat einen HD 2 Motor verbaut aber mit Motorschaden. Pleuelschrauben abgerissen und das Pleuel war Krumm.

Denke das Ich bei dem P 50 im Mai anfangen werde. Da Gibt es dann auch wieder Bilder von.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 11.04.2014
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration AR 4
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1442
Offline
Hallo,

die Teile wurden eigentlich immer überlackiert.
Nur wenige Teile der Pumpe, wie der Windkessel, behielten den Messingglanz.

Grüße
Sebastian

Geschrieben am: 11.04.2014
_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune und Arsc...cher!!!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B25 Umbau auf VD 2
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hallo Ecki,


stelle doch mal ein paar Bilder von Deinem neuen P50 ein.

Was für eine Maschine hat er dann, HD2 oder VD2?

Gruß Harald

Geschrieben am: 11.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Zapfwelle für Holder B16 Frontmähwerk
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

schau mal nach Walterscheid im Netz, da gibt es auf der HP einige Varianten zu erkunden.

Gekauft habe ich dann beim regionalen Kommunalwerkstattbetrieb.

Aber, Ludwig und Du kommt ja aus einer Ecke, da bedarf es meinem Geschreibsel vermutlich nicht

Gruß von der Ursula

Geschrieben am: 10.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration AR 4
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 154
Offline
Hallo,

schau mal nach Zaponlack:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zaponlack

Gruß von der Ursula

Geschrieben am: 10.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Teile für Holder A8 / A12 Anbauspritze
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Suche nur noch nach dem Gummideckel. Wer hier einen über hat, bitte melden.

Gruß
Bubbi

Datei anhängen:



jpg  P1050764.JPG (386.42 KB)
976_5346f7bb49a63.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 10.04.2014
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zusatzteile Felgen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Holding8,

könnten Konsolen/Narbenzwischstücke sein für die Doppelbereifung.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 10.04.2014
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder Felgen Zwischenstücke für Doppelbereifung - schnelle Montage
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Verkaufe Zwischenstücke für Doppelbereifung

bei Fragen bitte anrufen: 0177-3332479

Datei anhängen:



jpg  P1020611.JPG (94.71 KB)
8233_5346667c4a88b.jpg 640X480 px

jpg  P1020613.JPG (96.60 KB)
8233_534666c28795f.jpg 640X480 px

Geschrieben am: 10.04.2014

Bearbeitet von Holding8 am 22.04.2014 07:53:23
_________________
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Biete neue Bosch Einspritzdüse DLL140S591
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2013
Aus: Haalderen, Niederlande
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo,

Ist der einspritzduse noch verfugbar, und was ist die preise.

m.fr.gr. Paul Campschreur

Geschrieben am: 09.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration AR 4
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo Schrauberkollegen
Ich hätte da mal einige Fragen an euch.
Ich hab von den Messing- und Aluteilen den Lack runter und bin so überrascht wie gut die rauskommen und würde die gerne so lassen. Was habt ihr gemacht um zu verhindern dass Alu- und Messingteile oxidieren bzw. anlaufen ?

Gruß aus dem Allgäu

Datei anhängen:



jpg  DSC03666.JPG (162.89 KB)
1671_5345906b6e2dd.jpg 640X480 px

jpg  DSC03659.JPG (179.09 KB)
1671_534590c665fa0.jpg 480X640 px

jpg  DSC03662.JPG (160.74 KB)
1671_534590d7a792b.jpg 640X480 px

jpg  DSC03663.JPG (163.78 KB)
1671_534590e2db1da.jpg 640X480 px

jpg  DSC03665.JPG (164.89 KB)
1671_534590ef8e2c8.jpg 640X480 px

Geschrieben am: 09.04.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: HD3 Schwungscheibe
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.05.2008
Aus: Mookhoek
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 534
Offline
Hallo,

Habe noch einer liegen. Bitte email an: deholderman@hotmail.com
Versand nach Deutschland ist kein Problem.

Mfg,

Niels

Geschrieben am: 09.04.2014
_________________
www.holderservice.nl
deholderman@gmail.com

Holder neu und gebrauchtteile vom 1930 bis zum A40/A50/A60 sowie Getriebe, Motoren, Blechteile, Aufkleber, Bowdenzüge usw. Gern mal nachfragen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A10 Luftgekühlt
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Ich bitte um ein Foto vom Motor und eines vom Schlepper (Vollbild). Zusätzlich sind Fotos vom Typenschild hilfreich - wenn das mit der Aufnahme schwierig ist auch gerne abgetippt.

Dann können wir dir genauer Auskunft geben

Geschrieben am: 08.04.2014
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 168 169 170 (171) 172 173 174 ... 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Schläusche 5.00/5.50-16 für Holder E8 Neu 0 3 Hut 18:30
Bastian
Schrauberfragen & Antworten Holder A55 - Achstrichter 0 7 Hut 17:57
jps
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Hydraulik Saugfilter für Holder A60 (Bestell-Nummer: 118 079). 2 28 Hut 12:46
DerGroHolderFan
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Hackrahmen für E12, ED2 2 127 19.06.2024 00:51
Klaus_Hartmann
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 122 17.06.2024 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 113 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 194 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 194 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 319 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 401 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 147 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 220 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 123 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 416 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 462 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 520 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 178 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 185 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 194 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 403 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!